Hallo zusammen,
ich habe noch ein paar Tests durchgeführt um den Fehler weiter einzugrenzen.
Beim manuellen Starten des Spülvorgangs läuft die Pumpe an, danach kommt aber kein Wasser aus dem Kaffeeauslauf. Ich habe jedoch festgestellt, dass die Menge Wasser die sonst aus dem Auslauf kam (etwa die Menge eines Espresso) sich in der Restwasserschale befindet. (Diese hatte ich zuvor gereinigt und getrocknet)
Beim Auslösen einer Reinigung gemäß Reinigungsprogramm welches in der Bedienungsanleitung beschrieben ist, erfolgt kein Wasserauslauf durch den Kaffeeauslauf VOR der Zugabe der Reinigungstablette. Danach läuft jedoch Wasser aus dem Kaffeeauslauf.
Dabei habe ich folgende Werte ermittelt: ca. 400ml durch den Kaffeeauslauf, ca. 100ml im Tresterbehälter und ca. 150ml in der Restwasserschale.
Meine Vermutung wäre daher ein Problem beim Drainageventil oder beim Magnetschalter, der dieses steuert. Seltsam ist, dass es offensichtlich umschaltet - da ja sowohl aus dem Kaffeeauslauf Wasser kommt, als auch in der Restwasserschale sich Wasser befindet - aber die Umschaltung scheinbar beim Spülvorgang nicht funktioniert.
Hat jemand eine Erklärung dafür?
Viele Grüße
Dirk
Hallo Experten,
meine Jura Impressa C5 ist ca. 2 Jahre alt und hat bisher immer tadellos funktioniert. Seit einiger Zeit fällt mir auf, dass die Maschine kein Reinigungswasser mehr beim Ein- oder Ausschalten aus dem Kaffeeauslauf abgibt. Die Pumpe läuft jedoch an, es kommt aber kein Wasser.
Allerdings ist mir aufgefallen, dass die Auffangschale deutlich mehr Wasser als früher enthält.
Die Wassermenge beim Kaffee oder die Dampffunktion haben sich nicht geändert.
Könnte es an einem Ventil oder einer Dichtung liegen? Wenn ja an welchem?
Im Voraus schon mal vielen Dank für eine Antwort.
Viele Grüße
Dirk[U][/U]
--------------------
Jura Impressa C5
schließen
Diesen Beitrag teilen: