Erweiterte Suche

ESAM 6700 und Latte zubereiten

Zimbo30

Freitag, 14. August 2009, 13:48 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 5040

Mitglied seit: 14.08.2009

Hallo,

haben uns nun auch eine 6700 zugelegt und auch schon kräftig am testen.
Mit dem Kaffee haben wir schon für uns ein Optimum gefunden.
Nur bei Latte Macchiato und Cafe Latte hätte ich gerne ein besseres (optisches)
Ergebnis. Vielleicht ist es auch Wunschdenken von mir, aber dieses abgesetzte der Milch und dem Espresso (Kaffee) und darauf noch den Schaum bekomme ich einfach gar nicht oder nur leicht hin. Wie sieht das bei euch aus oder kann man das nicht so hinbekommen wie auf den Prospekten???

Gruß Zimbo

tom24

Montag, 17. August 2009, 17:46 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 48

Mitgliedsnummer.: 4897

Mitglied seit: 25.07.2009

Hallo Zimbo30,

ich melde mich mal zu Wort, weil wir seit ein paar Wochen das gleiche Gerät haben. Ganz so toll wie auf manchen Prospekten bekomme ich den Latte Macchiato auch nicht hin. Ich tröste mich aber mit dem tollen Geschmack und teste weiter. Und mit Prospekten und Bildern ist es ja ohnehin so eine Sache. Vergleiche mal das Bild auf einer Tütensuppenverpackung mit dem Original-Süppchen später auf dem Teller... wink.gif

Gruß tom

Zimbo30

Donnerstag, 20. August 2009, 22:32 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 5040

Mitglied seit: 14.08.2009

Hallo Tom,

vielen Dank für deinen Beitrag.
Dann probiere ich auch mal weiter.
Dachte ich habe die Menge der Milch und
des Kaffee´s falsch eingestellt.

Hast du auch diesen Gutschein bekommen mit den Gläser und Tassen???

Gruß

tom24

Samstag, 22. August 2009, 18:23 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 48

Mitgliedsnummer.: 4897

Mitglied seit: 25.07.2009

Ja, einen Gutschein haben wir bekommen und auch schon eingelöst. Dauerte nicht lange und die Tassen und Gläser waren da. Mit dem Geschmack ist es ja so eine Sache. Kann man nun darüber streiten, oder nicht wink.gif ? Umwerfend schön jedenfalls finde ich das Set nicht. Den von DeLonghi dafür genannten "Mond" - Preis würde ich im Leben nicht bezahlt haben. Die Latte-Gläser sind zudem kaum als solche zu gebrauchen, da man sie, wenn sie recht voll sind, nicht mehr anfassen kann. Sie erwärmen sich einfach zu sehr. Apropos Latte-Gläser. Ich erziele recht gute optische Erfolge, wenn eben recht viel Milch in dem Glas ist. Eventuell kann man da noch etwas mit besserer Milch machen. Haben wir jetzt gekauft und sind am Testen.

Gruß tom

Zimbo30

Samstag, 22. August 2009, 20:26 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 5040

Mitglied seit: 14.08.2009


QUOTE
Die Latte-Gläser sind zudem kaum als solche zu gebrauchen, da man sie, wenn sie recht voll sind, nicht mehr anfassen kann.

Die Latte Gläser kann man doch gar net nutzen, bei uns passen die gar net von der Höhe drunter.... Habt ihr etwas andere bekommen????

So langsam bekommen wir unseren Geschmack aber raus....

Gruß Dirk

tom24

Sonntag, 23. August 2009, 10:43 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 48

Mitgliedsnummer.: 4897

Mitglied seit: 25.07.2009

Guten Morgen Dirk!

Unsere Gläser passen schon, wenn man sie in die "Aufnahmefläche für Glas/Becher ... " (Bedienungsanleitung Punkt A20) stellt - also den Deckel öffnet - und den Kaffeeauslauf nach ganz oben schiebt.
Ansonsten hilft nur testen, testen, testen ... Der Geschmack ändert sich ja nicht nur durch die verschiedenen Einstellungen, sondern besonders auch durch die verschiedenen Kaffeesorten. Soll heißen, man wird wohl nie ganz fertig mit dem Probieren. Aber das hat doch auch was, oder?

Gruß tom

Guest_uli

Dienstag, 25. August 2009, 20:04 Uhr

Unregistered

hey jungs,
bin auch besitzer der avant,
wo liegt euer problem???
der cappu und latte sehen bei moir super aus.
ist bei euch der schaum nicht so gut???

...tip bevor ihr nen latte bezieht,dückt vorher die clean taste
bis die anzeige ungefähr beim 4ten balken angekommen ist.
(nehme 3,5% H-milch)

lg uli

tom24

Mittwoch, 26. August 2009, 17:53 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 48

Mitgliedsnummer.: 4897

Mitglied seit: 25.07.2009

Kein wirkliches Problem!
Nur könnte der Latte optisch etwas schöner sein - so richtig "dreistöckig" eben.
Da testen wir uns aber noch ran! Cleantaste und andere Milch habe ich auch schon versucht. Aber ich glaube es geht noch besser - einfach schöner.

Gruß tom smile.gif

PrimaDonna28   

Donnerstag, 24. September 2009, 10:12 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 5324

Mitglied seit: 24.09.2009

Hallo,
Dieses problem hatte ich auch Jahrelang das der Schaum nicht richtig fest wurde! Habe mir jetzt die Prima Donna 6600 zugelegt...Hatte vorher eine Saeco und dann eine Jura S85,aber beide kommen mit der DeLonghi nicht mit.
Um ein festen Schaum hinzubekommen darf die Milch nicht zu warm sein ,so um die 5 grad ist die beste Temperatur für die Milch!!!Ist die Milch zu Warm würd der Schaum zu dünn.(und nach jedem Milchbezug den Milchbehälter mit der Milch in den Kühlschschrank stellen)Wichtig!!!
Der beste Fettgehalt wäre: 0,3% - 1,5 % Fett


Wünsche euch beim Aufschäumen viel Glück...

GLG. Sabine