Erweiterte Suche

???Melitta Bistro vs. Bosch B40 vs. Delonghi???

Welnex

Freitag, 28. August 2009, 15:46 Uhr

Unregistered

Hallo zusammen,

da meine gute alte Saeco "endlich" ihren Geist aufgegeben hat, bin ich auf der Suche nach einem neuen Vollautomaten. Meine Preisgrenze liegt bei ca. 550€, in die nähere Auswahl kommen momentan die Melitta Bistro und die Bosch B40 laut dem Händler meines vertrauens sollen in beiden "Jura-baugleiche Komponenten" stecken.
Hauptsächliche brauche ich die Maschine für Kaffee und Espresso. Wichtig wäre mir ein solides Gerät, welches nicht so schnell kaputt geht, das einen schönen heißen Kaffee brüht und welches leicht zu bedienen ist.

Neben den genannten Geräten habe ich immer wieder gelesen, dass Delonghi derzeit die besten KVA produziert. Für einen Tipp, auch gerne ein komplett anderes Modell, wäre ich dankbar.

Gruß
Welnex

BitStream   

Freitag, 11. September 2009, 01:13 Uhr

Unregistered

Hallo Wellnex,

ich könnte dir die AEG CG 6400 empfehlen. Sie ist ein Delonghi-Klon, der sehr leicht zu bedienen ist, und als Auslaufmodell momentan bei Ebay z.B. für unter 500.- Euro zu haben ist, bei einer UVP von 1199.- Euro! Der Kaffee ist, insbesondere nach Feinjustierung, hervorragend! Die Qualität des Gerätes stimmt auch. Erwähnenswert ist auch die zur Reinigung herausnehmbare Brühgruppe- sie erspart die sonst nötige chemische Reinigung. Auch die mitgelieferte Kaffeekanne und die Möglichkeit, mehrere Tassen unbeaufsichtigt hintereinander brühen zu lassen, ist bei mehreren Besuchern sehr nützlich. Schau dir das Gerät mal hier im Board an. Ich hoffe dir weiter gehofen zu haben!

Viele Grüße!
BitStream

Fieser-Kardinal

Samstag, 26. September 2009, 15:34 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 58

Mitgliedsnummer.: 4511

Mitglied seit: 25.05.2009

Ich hab seit fast 5 Monaten die Melitta Caffeo Bistro und bin sehr zufrieden damit. Der Kaffee hat ein gutes Aroma und auch die Reinigung bzw. Brühgruppe lässt sich sehr einfach reinigen.

Was ich auch schön finde dass man bei der Melitta 2 Bohnensorten über einen Wahlschalter wählen lassen kann. Sprich, in dem einen Fach habe ich Crema Bohnen, im anderen Fach sind Espressobohnen. Über den Pulverschacht würde ich Entkoffinierten Kaffee eintrichtern, aber bisher hat mich noch keiner meiner Gäste nach sowas gefragt *g*

Bedienung ist auch sehr einfach und intuitiv, der Perfect Cappuchino schäumt die Milch sehr toll auf, auch wenn man es von Hand machen muss. Ebenfalls 2 Heizkreise, einstellbarem Mahlgrad, einstellbare Wassermenge.

Der Auslauf kann man sehr hoch verstellen, man wird auch keine Probleme haben seine großen Gläser drunterzukriegen.

Hoffe ich konnte dir damit helfen, falls du noch Fragen hast, einfach melden.



--------------------
Dies ist eine Signatur!