Erweiterte Suche

Welchen Automaten als Geschenk, bin ahnungslos!

Suche Automaten für meine Frau

jokel

Mittwoch, 30. September 2009, 05:09 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Schaut klar einfach aus laugh.gif
Nee, im Ernst kauf dir die ESAM3000, ist eine brave und dankbare Maschine. Und wenn es mit dem Aufschäumen nicht klappt oder zu umständlich ist, kaufst dir halt noch sowas. Funktioniert auch.


GrußStefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

johho

Mittwoch, 30. September 2009, 09:57 Uhr

Unregistered

ok.. ich hab mich jetzt dazu durchgerungen, eine ESAM 3000 zu bestellen (knapp 300€ inkl. Versand).

Wie funtzt das mit den 3 Jahren Garantie, 2 vom Händler, und eins extra vom Hersteller?

Ich hoffe das es die richtige Entscheidung war und meine Frau sich drüber freut und damit zufrieden ist.. wer weiss, vielleicht werde ich ja damit auch noch zum Kaffeetrinker, wäre nicht der erste wie ich im Inet gelesen habe smile.gif

jokel

Mittwoch, 30. September 2009, 17:19 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Na dann hoffe ich mal, daß die DEUTSCHE Garantiekarte bei liegt, ansinsten hast du nur 2 Jahre!
Falls es die ist, würde ich probieren, sofort zu stornieren (2 Jahre). Für 319 Euro hättest du beim größten Internethändler keine Probleme.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

johho

Donnerstag, 01. Oktober 2009, 15:15 Uhr

Unregistered

genau die war es! woher wusstest du das?
Auf dem kasten auf dem Bild stand 3 Jahre, meinst du das ist ein Fake?
Woher weiss ich bei z.B. amazon.de, dass ich 3 Jahre Garantie habe? Ich hab da ewig nach gesucht konnte es aber nicht finden.
lg
Johannes

Guest

Donnerstag, 01. Oktober 2009, 15:20 Uhr

Unregistered

nee sorry stimtm doch nicht, beim "Elaktronikhai" habe ich die bestellt. ich habe gerade da angerufen, die meinten "das kann ich ihnen nicht sagen, ich gehe davon aus da wir nur geräte verkaufen, die für den deutschen Markt bestimmt sind"...

Nun, die Bestellung geht heute raus, und wenn dann keine deutsche Garantiekarte dabei ist, dann schick ichs einfach wieder zurück und bestelle woanders.
Woran genau erkenne ich, ob ich 2 oder 3 Jahre Garantie habe, und wo gibts unter Garantie ein Gerät online zu bestellen mit 3 Jahren?

lg und danke für die vielen Hilfen!

Johannes

jokel

Donnerstag, 01. Oktober 2009, 19:23 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Also, ich finde da nichts von 3 Jahre Garantie. Die hast du nur, wenn dem Gerät die DEUTSCHE CRF-Garantiekarte beiliegt. Keine oder östereichische bedeutet 2 Jahre.
Bei Amazon habe ich noch nicht gehört, daß da jemand eine ausländische bekommen hat. Garantiert deutsch ist es auf alle Fälle bei Stoll Espresso, der ist Vertragshändler von DL.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

johho

Donnerstag, 01. Oktober 2009, 22:30 Uhr

Unregistered

Ok also sobald sie ankommt schau ich nach, ggfs. kann ich sie ja zurückschicken und wo anders bestellen.

Johho

Sonntag, 04. Oktober 2009, 20:22 Uhr

Unregistered

Hallo nochmal smile.gif

Gestern ist das gute Stück angekommen, perfekt zum Geburtstag.. Ich hab natürlich gleich geschaut, es ist eine Deutsche Garantiekarte dabei, auf der steht das das Gerät 3 Jahre Garantie hat! *froi*.

Heute wurde es dann verschenkt, kam echt genau pünktlich.
Meine Frau ist sehr zufrieden (so weit Sie das bis jetzt sagen kann:)) und hat sich auf jeden Fall sehr gefreut.
Auch das Milchaufschäumen haben wir natürlich gleich ausprobiert.

Man macht also zuerst einen Kaffee, dann drückt man auf den Dampfschalter, ca. 1 min später kann man dann die Milch aufschäumen, geht wunderbar. Dauert insgesamt ca. 3 Min.
Was ein wenig länger dauert, ist wenn man danach gleich wieder Kafee machen will, hier muss man dann ca. 2-3 Min warten. Ist aber wenn mans weiss auch nicht so schlimm.

Das Gerät macht insgesamt einen sehr wertigen und guten Eindruck, es lässt sich sehr gut bedienen und reinigen.
Meine Frau muss jetzt natürlich noch die passenden Einstellungen für Stärke usw. für sich rausfinden, das wird nochmal ein bisschen Arbeit.

Vielen Dank nochmal für die ganzen tollen Tipps und Hinweise hier, hat wirklich sehr geholfen!

lg
Johannes

numberonedefender

Sonntag, 04. Oktober 2009, 20:31 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Nach der Dampfproduktion müsst ihr die Maschine entlüften, also den Restdampf ablassen, damit der Erhitzer wieder auf Brühtemperatur kommt. Das macht das Warten überflüssig und wird eigentlich bei allen Automaten ohne Schnelldampf oder zweiten Erhitzer so gehandhabt...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

jokel

Sonntag, 04. Oktober 2009, 23:28 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Prima, daß es geklappt hat!
Und denk dran, immer den oberen Brühkolben manuell mit entkalken!


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

johho

Montag, 05. Oktober 2009, 21:51 Uhr

Unregistered

Hey also das mit dem manuellen "Dampf ablassen" war ja mal der geilste Tipp überhaupt!!! Damit ist es doch wirklich möglich, direkt im Anschluss ans Milch schäumen wieder Kafee zu brühen, dauert keine 10 Sec!!!

Total geil!! meine Frau ist wirklich sehr begeistert von dem Gerät (ich glaube fast ich noch mehr, schade das ich kein Kaffee trinker bin, ich könnte aber glaube ich echt zu einem werden, wenn genug Milchschaum und Zucker drin ist, so viel Spass macht das Zubereiten smile.gif

Wie entkalkt man den Oberen Lauf manuell?

Macht es Sinn, den Kaffee mit Osmosewasser (quasi entkalkt und frei von Schadstoffen ähnlich destil. Wasser) zuzubereiten?

jokel

Montag, 05. Oktober 2009, 22:33 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Guckst du hier.
Zum Osmosewasser sollen sie andere äußern, da ich keine Anlage habe.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

johho

Dienstag, 06. Oktober 2009, 16:56 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 5408

Mitglied seit: 06.10.2009

So.. habs endlich geschafft mich zu registrieren smile.gif

Gibts eine Art "Zählwerk" an der Maschine, so dass man auslesen kann, wieviele Tassen schon gebrüht wurden?
Vielleicht über irgendeine Tastenkombi?

Irgendwie müssen das die Techniker ja auch rausbekommen...

Helmut Boe

Dienstag, 06. Oktober 2009, 17:55 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

Hallo,
guckst Du hier, um die Bezüge auslesen zu können.

Gruß
Helmut

 1Seite 2