Erweiterte Suche

Kaufberatung

Ninichen86   

Mittwoch, 23. September 2009, 21:26 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 10

Mitgliedsnummer.: 5320

Mitglied seit: 23.09.2009

Hi,

hab vor von meiner grottenschlechten Caffisimo wegzukommen.
Infrage kommt nur ein Kaffevollautomat ohne Padsystem.

Hier meine Erwartungen an die Maschine:

Milchschäumer (keine Düse zum Selberschäumen, das ist umständlich)
evtl. integrierter Milchbehälter im Gerät
Mahlsystem für Bohnen
evtl. one touch Taste für Cappuchino
leichte Reinigung
max. bis 700 Euro
wichtig ist auch, das man die Brüheinheit reinigen kann
Energiesparfunktion
annehmbare Wartungskosten

Hab mir schon die Bosch TCA 5802 angeschaut, allerdings bin ich nicht so wirklich überzeugt von ihr.

Könnt ihr mir weiterhelfen?

Vielen Dank Janine

wadriller

Donnerstag, 24. September 2009, 08:20 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 480

Mitgliedsnummer.: 2714

Mitglied seit: 05.09.2008

Wie wäre es mit der Delonghi ESAM 3600.

Hat wenn ich es richtig sehe alles was du willst und liegt bei Stoll Espresso auch noch in deinem Budget

http://www.stoll-espresso.de/product_info....-in-Silber.html



--------------------
Gruß

Michael
www.der-wadriller.de

Ninichen86   

Freitag, 25. September 2009, 12:19 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 10

Mitgliedsnummer.: 5320

Mitglied seit: 23.09.2009

Hmm das ist schwerer als gedacht, da es ja praktisch von jeder Firma ne Maschine mit den Vorstellungen von mir gibt. Unterschiede gibts da nur im Preis und in der Leistung.

Die von Delonghi ist nicht schlecht, aber für meine Verhältnisse fast zu teuer.

Welche Maschine habt ihr, die preislich aktuell bis 700 Euro liegt?

Was für Erfahrungen habt ihr mit ihr gemacht, wie ist die Bedienung, Reinigung...
Würdet ihr eure Maschine weiter empfehlen?

Ganz lieben Gruss Janine ;-)

Ninichen86

Freitag, 25. September 2009, 12:37 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 10

Mitgliedsnummer.: 5320

Mitglied seit: 23.09.2009

Ich find das Hammer wieviel mitlesen, aber keiner was schreibt. Wenn ihr mal ein Thread aufmacht dann wirds euch genauso gehen, dann les ich auch nur. (gilt nur für die, die keine lust haben zu schreiben, obwohl sie könnten ;-))

wittwer

Freitag, 25. September 2009, 12:57 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 70

Mitgliedsnummer.: 4445

Mitglied seit: 15.05.2009

hallo Nini,

das wollte ich auch mal, bin aber bei einer einfachen Maschine ohne Milchschaumfunktion gelandet, weil mir das Handling der Milch zu umständlich war, wird dann sauer in einfachen Geräten, hast ständig Milch in irgendwelchen Schlauchsystemen, die dann gammelt....

Würde ich vorher bedenken.

Ninichen86

Montag, 28. September 2009, 13:15 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 10

Mitgliedsnummer.: 5320

Mitglied seit: 23.09.2009

Hab mich für die Siemens EQ7 Edition 08 entschieden. War zwar teuer als das Bugett, aber die hat mich und mein Mann voll überzeugt.

Sie macht Latte und Capucchino auf einen Knopfdruck. Macht, wie ich finde, besseren Milchschaum als die LuxusWMF bei mir auf Arbeit. Die Reinigung der Milchdüse ist auch einfach.
Sie hat speziell ein Programm dafür. Hab nach der Reinigung mal die Milchdüse herausgenommen (ist auch ganz einfach) und geschaut wie sauber sie wirklich ist--> top!!!)
Die Bedienung ist auch super einfach. Nur einen Drehknopf mit dem man auswählt, welches Getränk, bzw. welche Flüssigkeit man haben will (wie. z.B. heiße Milch, Heißwasser, oder Milchschaum).
Die Brüheinheit ist rauszunehmen. Hinter dem Wassertank, in dem man übrigens auch einen Britafilter einsetzten kann, wenn man nicht schon ein Filtersytem hätte ;-), ist ein Aufbewahrungsort für Messlöffel und Schläuche vom Milchschäumer. Was auch besonders ist, ist das Mahlwerk aus Keramik.
Sie hat auch einen Tassenwärmer oben auf dem Gehäuse, aber den schalten wir immer aus, da es sich eh nicht für uns lohnt.

Also wie ich finde, bis jetzt Top Maschine und für ihre Verhältnisse sogar zum Schnäppchenpreis bekommen ;-)