Erweiterte Suche

ESAM 6700 -

so viel Wasser in Abtropfschale?

Guest

Sonntag, 12. Dezember 2010, 17:42 Uhr

Unregistered

bei mir ist es genau wie jettchen beschrieben hat hab sie seit gestern und es stört mich schon jetzt

Guest

Sonntag, 12. Dezember 2010, 17:55 Uhr

Unregistered

hab gerade gesehen das die gespräche schon was her sind
schöne sch...
hätte ich das eher gelesen hätte ich die kohle auch nicht ausgegeben
mal sehen was ich mache probier es jetzt mal mit der milch entnahme und sehe wie viel da raus kommt
dann bin ich morgen beim händler

Gast_Maik

Montag, 13. Dezember 2010, 15:47 Uhr

Unregistered

Hi,

also bei der ex2 ist das Problem nicht. Zumindest nicht in diesem Ausmaß.
Bei ca. 15x Latte/Milch sind gerade mal die vordersten Vertiefungen voll.Ne halbe Kaffeetasse würd ich sagen.

Gruß

toto

Donnerstag, 16. Dezember 2010, 07:02 Uhr

Unregistered

also ich habe die ex2, und ich hab mir angewöhnt ein kleines schälchen zum wasser auffangen drunter zu stellen, so spar ich mir das leeren der schale und das wischen :-) ansonsten find ich die maschine bis jetzt (2 wochen im betrieb) sehr gut

e-kaffee

Sonntag, 26. Dezember 2010, 11:43 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 4172

Mitglied seit: 31.03.2009

Ich kann nur sagen, dass das Gerät Schrott ist!

Ich habe die ESAM 6700 seit März 2009. Mittlerweile ist sie seit drei Tagen zum dritten Mal zur Reparatur.

Juni 2009: Mahlwerk defekt (angeblich war ein Stein im Mahlwerk!)

Januar 2010: Milchbehälter wird nicht mehr erkannt (Microschalter defekt)

Dezember 2010: Kaffe und Wasser beim Spülvorgang kommt nur tröpfchenweise

Für soviel Geld - ich habe damals 1.500€ bezahlt - kann man von einem Markengerät mehr erwarten.

Ich rede nach Weihnachten mit Amazon und frage nach ob ich das Gerät zurückgeben kann.

Meine Frau hat Anfang 2009 eine Espressomaschine bei Aldi für 50€ gekauft! Das Gerät läuft immer noch ohne Probleme.

Grüße

P.S.
Habe gerade mit Amazon telefoniert (die sind sogar an einem Weihnachtsfeiertag erreichbar) und ihnen mein Leid geklagt. Sie nehmen das Gerät zum vollen Kaufpreis anstandslos zurück...und das mache ich auch!

jokel

Sonntag, 26. Dezember 2010, 13:34 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Meine Kommentare zu deinen Problemen habe ich ja schon in einem anderen Thread gepostet. Aber die Maschine als Schrott zu bezeichnen, zeugt leider von nicht viel Sachverständniss, was auch durch deinen Vergleich mit einem Billig-Siebträger untermauert wird. Nix für ungut, aber bei solch kompetenten Beiträge kann ich nur mit dem Kopf schütteln.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

e-kaffee

Sonntag, 26. Dezember 2010, 16:02 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 4172

Mitglied seit: 31.03.2009

die Anzahle der Beiträge ist kein Maßstab für größeren Sachverstand. Ich bleibe bei meiner Einschätzung.

Vielleicht hilft das ja anderen bei der Kauf-Entscheidung.

Das mit Aldi war mehr ein sarkastischer Vergleich.

Bei Amazon sind Probleme mit Delonghi übrigens bekannt.

Grüße

jokel

Sonntag, 26. Dezember 2010, 16:38 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Ich habe auch nicht geschrieben, daß du wegen deiner geringen Anzahl der Beiträge keinen Sachverstand hast. wink.gif
Hast du bei Amazon mal nachgefragt, bei welchem Hersteller keine Probleme bekannt sind? laugh.gif

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

krausetti

Samstag, 08. Januar 2011, 18:42 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 11307

Mitglied seit: 08.01.2011

Hallo ich bin neu hier im Forum und liebäugele schon lange mit der 6700 Primadonna.
Jetzt ist auch endlich der Preis so weit runter das ich sie mir leisten könnte. Ich hab mich hauptsächlich wegen ihres Designs in sie verliebt. Ich beobachte auch schon seit längerer Zeit das mit dem EX1 und EX2. Ich werd aber nicht so richtig schlau draus.
War die erste Generation also ohne Bezeichnung (EX1/EX2), und dann kam die EX1 mit einem Thermoblock, und als Delonghi merkte das es Käse ist haben sie jetzt wieder die EX2 mit 2 Thermoblöcken nachgelegt ? Ist das korrekt so ?
Ich möchte sie mir wirklich gerne kaufen. Aber nicht die EX1 wo man alle 4-5 Bezüge die Schale leeren muß.
Achso, weiß jemand zufällig wie man die EX1 und EX2 von außen unterscheiden kann ?
Ich hoffe mir kann jemand meine ganzen fragen beantworten.
Gruß Andreas

krausetti

Sonntag, 09. Januar 2011, 19:01 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 11307

Mitglied seit: 08.01.2011

Schade. Schaut wohl keiner mehr vorbei hier. Na dann werd ich mich mal woanders erkundigen. Werd mal bei einem Händler nachfragen ob der was weiß.
sad.gif sad.gif sad.gif

pmau

Freitag, 21. Januar 2011, 02:25 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 11495

Mitglied seit: 21.01.2011

Hallo zusammen

Ich habe mir jetzt auch die ESAM 6700 EX2 bei Amazon bestellt, obwohl ich auch keine definitive Auskunft über das zweite Heizelement erhalten habe. Am Montag steht sie bei mir, dann werde ich mal meine Erfahrungen hier mitteilen.

Eine Anfrage per Kontaktformular ergab nur die Auskunft dass die EX2 die neuste Revision ist, obwohl ich speziell nach dem zweiten Heizelement gefragt habe.

Viele Grüße

pmau

Mittwoch, 26. Januar 2011, 10:47 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 11495

Mitglied seit: 21.01.2011

Ich habe jetzt seit Montag Abend die ESAM 6700 EX2 (PrimaDonna Avant)
Deshalb wollte ich hier mal ein paar Punkte nochmal ansprechen:

1) Viel Wasser in der Abtropfschale?

Nein, definitiv nicht. Ich habe gerade den dritten Cappuchino aufgeschäumt und immer noch ist nur eine kleine Pfütze in der Schale.

2) CLEAN Funktion

In Meiner Anleitung steht in Fettdruck, dass man die CLEAN Funktion nicht SOFORT durchführen muss. Ich habe also 3 Cappuchino bezogen OHNE jedesmal zu spülen.

3) Dampf / Wasser

Ich kann nicht fesstellen, dass es zwischen Milch und Kaffee einen Spülvorgang gibt. Ich gehe stark davon aus, dass es sich um 2 getrennte Heizelemente handelt.

4) Milchschaum

Ich benutze H-Milch mit 3,5% Fett. Wenn man den Schaumregler kurz nach dem Beginn der Milchabgabe nachregelt wird das Ergebnis wirklich gut. Natürlich ist von Hand aufgeschäumte Milch besser, wenn man sich denn Mühe gibt.

5) Kaffee

Der Kaffee ist heiss und auf der normalen Stufe eher mild. Allerdings ist die Crema wirklich gut und bei höherer Stärke auch nicht bitter.

Fazit: Ich weiss, man hört es schon. Ich bin jetzt nach drei Tagen immer noch sehr zufrieden. Ein Unterschied wie Tag und nach zu meiner 8 Jahre alten AEG CaFamosa.

Das Edelstahlgehäuse ist sehr gut zu reinigen und passt gut in jede Küche. Natürlich war der Preis schon ganz happig, aber ich bereue es noch nicht.

Ich wollte mal positiv schreiben, weil viele Leute erst Foren aufsuchen, wenn sie schlechte Erfahrungen machen.

Grüße

 12Seite 3