Erweiterte Suche

Kaffee wird gemahlen,aber kein Bezug möglich

Monty22406

Montag, 29. Juni 2009, 17:39 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 4715

Mitglied seit: 29.06.2009

Hallo alle,
ich bin ganz neu hier und habe ein Problem mit meiner Surpresso S60.
Folgendes Problem: Mann drückt auf Kaffee, mann hört das Mahlwerk arbeiten und auch die Brühgruppe, wie sie sich nach oben bewegt. Dann passiert nichts und auf dem Display erscheint "Bitte Bohnen füllen". Es sind natürlich Bohnen in der Maschine. Das Pulver wird dann in den Tresterbehälter befördert. Ich habe auch schon den Mahlgrad verändert ( mehr in Richtung grob ) hat aber auch nichts gebracht. Ich muß noch dazu sagen, dieser Fehler ist nicht andauernd, sondern nur bei jedem 2. bis 3. Kaffeebezug. Vielleicht kann mir jemand helfen, da ich nicht einsehe die Maschine zur Reparatur zu geben ( neue Preispolotik, pauschale für Reparatur 180 Euro ).

Vielen Dank im Voraus.

hoteser

Sonntag, 02. August 2009, 18:43 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 4963

Mitglied seit: 02.08.2009

Hallo Monty,

wir haben das gleiche Problem wie Du!!!
Bist Du in der Sache schon weiter gekommen???
Kannst Du uns ein paar Tipps geben!!!

Wir haben schon beide Microschalter ausgewechselt und ein neues Mahlwerk
eingesetz!!!

Gruß
Conny sad.gif

BlackSheep

Sonntag, 02. August 2009, 20:30 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 852

Mitgliedsnummer.: 2529

Mitglied seit: 26.07.2008


Hallo,

welche Microschalter wurden ersetzt?

Gruß
BS



--------------------
Ich schaue hier nur noch ganz selten vorbei.
In verschiedenen anderen Foren bin ich mit
dem gleichen Nickname zu finden, falls mal
jemand Hilfe benötigt kann ich vielleicht dort
helfen.

hoteser

Samstag, 08. August 2009, 16:17 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 4963

Mitglied seit: 02.08.2009

Hallo BlackSheep,
Wir haben den Schalter für die Mahlmenge
und für die Brüheinheit ausgetauscht !
Nach dem Betätigen der CAFE-Taste hört man direkt ein mechanisches Geräusch ( Brüheinheit ? ) ohne das das Mahlwerk anfängt zu mahlen und das manchmal 10 Mal hintereinander.Eventuell hat man Glück und es kommt der ersehnte Kaffee oder er mahlt,presst bricht danach ab und es kommt die Meldung "Bohnen füllen" obwohl das Bohnenfach gefüllt ist.Je länger das Gerät an ist werden die Fehlermeldungen weniger.Vielen Dank schon mal im Voraus
Gruß Conny

BlackSheep

Samstag, 08. August 2009, 17:42 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 852

Mitgliedsnummer.: 2529

Mitglied seit: 26.07.2008


Hallo,

wenn es sich bei Euch um Positionierprobleme der Brüheinheit
handelt, müßt Ihr die 2 Microschalter vom Antrieb wechseln.
Die 2 die Ihr gewechselt habt, haben nichts mit der Positionierung
zu tun.

Gruß
BS



--------------------
Ich schaue hier nur noch ganz selten vorbei.
In verschiedenen anderen Foren bin ich mit
dem gleichen Nickname zu finden, falls mal
jemand Hilfe benötigt kann ich vielleicht dort
helfen.

hoteser

Samstag, 08. August 2009, 18:26 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 4963

Mitglied seit: 02.08.2009

Hallo BlackSheep,
danke für deine schnelle Antwort .
Der Schalter für die Mahlmenge und
der Schalter für die Brüheinheit befinden sich doch im Antrieb der Brüheinheit ?
Das sind doch die beiden die man sieht ,wenn man die Brüheinheit entfernt ,oder ?
Gruß Conny

BlackSheep

Samstag, 08. August 2009, 18:39 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 852

Mitgliedsnummer.: 2529

Mitglied seit: 26.07.2008

Nein, eben nicht...

sie befinden sich im Antriebsblock. Wenn man den hinteren Deckel des Antriebs
entfernt sieht man sie: Siehe Bild

Gruß
BS

Angefügtes Bild



--------------------
Ich schaue hier nur noch ganz selten vorbei.
In verschiedenen anderen Foren bin ich mit
dem gleichen Nickname zu finden, falls mal
jemand Hilfe benötigt kann ich vielleicht dort
helfen.

hoteser

Sonntag, 09. August 2009, 11:03 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 4963

Mitglied seit: 02.08.2009

Hallo BlackSheep,

danke für die Info, werden heute unsere Maschine nochmal auseinandernehmen und dann berichten!!!

Gruß Conny

hoteser

Sonntag, 09. August 2009, 17:48 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 4963

Mitglied seit: 02.08.2009

Hallo BlackSheep,

es hat geklappt ,unsere Benvenuto läuft wieder wie am ersten Tag.
Vielen Dank nochmals für den Tipp ! biggrin.gif
Gruß Conny

BlackSheep

Sonntag, 09. August 2009, 18:09 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 852

Mitgliedsnummer.: 2529

Mitglied seit: 26.07.2008


Hallo,

danke für die Rückmeldung.

Gruß
BS



--------------------
Ich schaue hier nur noch ganz selten vorbei.
In verschiedenen anderen Foren bin ich mit
dem gleichen Nickname zu finden, falls mal
jemand Hilfe benötigt kann ich vielleicht dort
helfen.

Guest

Mittwoch, 09. September 2009, 14:52 Uhr

Unregistered

Hallo

Ich habe das gleiche Problem. Daher meine Fragen.
Woher bekomme ich die Microschalter und wie kann ich sie wechseln?
Sind die Microschalter die beiden weissen Kästchen auf dem Bild?
Muss ich sie irgendwie positionieren, oder kann ich sie einfach hinschrauben?

Schon mal danke für die Hilfe.
Matthias

Guest_Hoteser

Donnerstag, 10. September 2009, 19:39 Uhr

Unregistered

Hallo,Matthias

mit den Serviceanleitungen im Internet - z.B. von www.komtra.de
kommst Du schon ein ganzes Stück weiter.Ersatzteile gibt es entweder
direkt bei Bosch oder einfach mal googlen.
Gruss Conny

Hawaiiboy

Samstag, 12. September 2009, 20:15 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 5219

Mitglied seit: 09.09.2009

Hallo

Die Serviceanleitungen sind mir schon bekannt. Ich habe unsere Maschine auch schon zerlegt und sauber gemacht. Das ist auch kein Problem. Ich wollte nur wissen was genau die Microschalter sind? Sind das die kleinen weissen Kästchen auf dem Bild? Und wenn ja wieviele muss ich da tauschen bei meinem Problem?

Schon mal danke für die Hilfe.

Matthias

Guest

Sonntag, 13. September 2009, 19:45 Uhr

Unregistered

Hallo,
ja das sind die 2 weißen Kästchen .
Wir haben beide getauscht .
Man bekommt sie zB bei BND-Kaffeestudio
unter Mikroschalter BSH für ca.5,79€ .
Gruss Conny

hippimann

Donnerstag, 17. September 2009, 21:48 Uhr

Unregistered

Hallo,

hatte das gleiche Problem. Schalter getauscht, Maschine läuft wie am ersten Tag.
Allerdings würde ich die Original Bosch Schalter kaufen. Die von BND Kaffeestudio sind nicht ganz die gleichen (andere Anschlüsse). Die Bosch sind auch nicht recht viel teurer.

P. S. Danke noch an BlackSheep für die Hilfe, selber hätte ich die Schalter wohl nicht gefunden.

Hab allerdings mittlerweile schon wieder ein neues Problem:
Dampfbezug

Hoffe auch da weiß jemand Bescheid.

Gruß
hippimann

 Seite 12