Erweiterte Suche

Aldi

doerle

Dienstag, 13. Oktober 2009, 15:25 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 67

Mitgliedsnummer.: 5123

Mitglied seit: 27.08.2009

Den Dallmayr habe ich noch nicht probiert. Aber mein Mann trinkt den gerne als Pad auf der Arbeit. Vielleicht nicht unbedingt miteinander zu vergleichen.

Habe ja jetzt schon einige Tassen von Fausto Crema getrunken. Er ist so gut, dass ich jetzt sogar gerne noch eine Tasse mehr trinke, als gewöhnlich. Würde gerne noch mehr, muss mich nur wegen meiner Schwangerschaft leider etwas zurückhalten. sad.gif



--------------------
Schöne Grüße
Doerle

KVA vormals: Delonghi ESAM 3000 B
Siebträgermaschine: LaPavoni Pro
Kaffeemühle: Graef CM80

noch'n Gast

Dienstag, 27. Oktober 2009, 19:30 Uhr

Unregistered

Kauf auch immer gerne bei Aldi-Süd, nach ein paar negativen Erfahrungen bei so genannten Marken wie Tchibo (irgend ein hellbrauner Kaffee -> war furchtbar rauchig ...).

Ein Tipp: Aldi Crema mit Espresso mischen, so ca. 70 zu 30.

Ich glaub aber, die Qualität variiert - je nachdem bei wem sie grad eingekauft haben, die Aldi-Disponenten. Kann das sein? Damit muss man wohl leben bei dem Preis ...

Fieser-Kardinal

Dienstag, 03. November 2009, 10:10 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 58

Mitgliedsnummer.: 4511

Mitglied seit: 25.05.2009

Hat denn schon jemand außer mir die Melitta Bella Crema Sorten probiert? Speziell die La Crema oder Espresso? Würde mich interessieren was andere zu diesen Sorten berichten.



--------------------
Dies ist eine Signatur!

numberonedefender

Dienstag, 03. November 2009, 19:14 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Den Melitta Bella Crema würde ich nur im unteren Durchschnittsbereich ansiedeln, ich finde, der hat einen leicht muffigen Nachgeschmack. Wobei die dunkle Röstung eindeutig die bessere ist. Hab diese Bohnen allerdings auch nur aus zwei verschiedenen KVAs (SMP und Jura) getrunken, mag sein, dass er beispielsweise aus ner DeLonghi besser schmeckt.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

superdani666

Freitag, 06. November 2009, 13:35 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 21

Mitgliedsnummer.: 4807

Mitglied seit: 11.07.2009

Ich hab jetzt mein Probepacket von Fausto durch und ich muss sagen,der Crema und der Espresso Monaco sind echt super.Hab zur Zeit den Dallmay´r Crema dÓro Intensa in der Mache,ist soweit super,mir nur ein wenig zu stark.Werd nächstes mal den normalen Dallmay´r Crema dÓro pobieren.Es ist echt nicht einfach sich für eine Kaffeesorte zu entscheiden.

doerle

Freitag, 06. November 2009, 16:20 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 67

Mitgliedsnummer.: 5123

Mitglied seit: 27.08.2009

Bin jetzt fast mit den Kolumbia (oder so) fertig. Der schmeckt meinem Mann besonders gut. Ich finde ihn auch gut, aber der Monaco war besser. Geschmäcker halt.

Dann bleibt mir nur noch der Bio Peru. Da bin ich ja mal gespannt. Liegt vielleicht an Bio, dass ich etwas voreingenommen bin. Ich lass mich mal überraschen.



--------------------
Schöne Grüße
Doerle

KVA vormals: Delonghi ESAM 3000 B
Siebträgermaschine: LaPavoni Pro
Kaffeemühle: Graef CM80

Capuccinolli

Freitag, 13. November 2009, 19:48 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 5332

Mitglied seit: 25.09.2009

Dallmayr Crema d'Oro intensa ist mein Highlight. Bei Lidl gab's den neulich für 7 Euro und ein paar Kaputte.
tongue.gif

 1Seite 2