Hallo,
ich benötige dringend Hilfe bei meiner Kaufentscheidung. javascript:emoticon(':unsure:')
Wir hatten die letzten 2 Jahre eine Saeco Odea giro im Einsatz, die mehr in Reparatur war, als alles andere. Die Maschine spuckte immer wieder trockenes Kaffeepulver aus und weigerte sich Wasser zu ziehen - oder das andere extrem, es lief immer viel zu viel Wasser in den Restwasserbehälter. Nun ja, jetzt ist die Garantie abgelaufen, das Gerät wieder defekt javascript:emoticon(':angry:') und wir möchten einen neuen KVA.
Mein Mann trinkt nur schwarzen Kaffee (ca 1-2 Tassen), ich mag auch gerne geschäumte Milch und trinke so 4-5 Tassen pro Tag.
Mein Preislimit liegt bei ca. 500,00 €.
Ich schwanke nun zwischen der Siemens TK 58001 und der delonghi 3400 (angeboten von Otto in Rot für 499,00 € ist das wirklich die ESAM 3400???).
Siemens soll ja die Innenteile der Testsieger-Maschine von Siemens haben, jedoch ohne den weiteren Elektronik-Schnickschnack.
Ich möchte eine Maschine die nur die notwendigen Dinge hat und aus Erfahrung dauerhaft gut funktioniert. Sie sollte aber schnell und gut Milchschaum herstellen können.
Ach ja, eine lange Garantiezeit spricht dann wieder bei 3 Jahren für die Delonghi 3400.
Kann die Siemens TK 58001 auch direkt nach Milchschaum-Herstellung Kaffee produzieren oder muss ich diese dann entdampfen?
Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten.
LG
Petra (stolze Beagle-Moritz-Besitzerin) javascript:emoticon(':D')
schließen
Diesen Beitrag teilen: