Erweiterte Suche

Wasser unter der Maschine

falschblonde

Sonntag, 27. September 2009, 12:49 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 5342

Mitglied seit: 27.09.2009

Hallo, vielleicht könnt Ihr mir helfen.
Habe eine gebrauchte 3600 gekauft, die super ist.
Allerdings tritt beim Kaffe zubereiten hinten rechts unter der Maschine Wasser aus. Und das nicht wenig... Etwas Wasser ist auch im Schieber unter dem Wassertank.
Meine Frage: ist die Dichtung am Wassertank defekt oder könnte es etwas schlimmeres sein? Wie kann ich das rausfinden, soll ich es mit einem neuen Tank versuchen oder reicht eine neue Dichtung am Tank? hm... unsure.gif
Bin für jeden Rat sehr dankbar!!! Grüße

Jody

Sonntag, 27. September 2009, 22:30 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 198

Mitgliedsnummer.: 350

Mitglied seit: 21.08.2006

Ich hab die 3500er und hatte das auch schon mal, allerdings war es wohl beim Wassereinfüllen passiert, da ist Wasser übergeschwappt. Könnte das bei Dir auch der Fall sein....?????? Ich fülle das Wasser jetzt mit einem Trichter ein, seitdem bleibt alles trocken.
Gruss
Jody



--------------------
Gruß
J o d y


Mein Lieblingskaffee:
http://kronen-kaffee.de/

jokel

Sonntag, 27. September 2009, 22:36 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Wenn es die Tankdichtung wäre, würde das Wasser in die Auffangschale laufen. Du mußt die Maschine öffnen, um rauszufinden, woher das Wasser kommt. Ich würde nicht zu lange damit warten, nicht daß die Elektronik noch Schaden nimmt.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

falschblonde   

Montag, 05. Oktober 2009, 09:00 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 5342

Mitglied seit: 27.09.2009

@Jokel:
Danke für den Tip! Habe heute erst wieder hier reingeschaut, weil ich auf eine eMail-Benachrichtigung gewartet hatte und nix kam - da dachte ich, dass keine Antwort auf meine Frage geschrieben wurde.
Werde mir jetzt gleich die Anleitung zum Maschine öffnen schnappen und den Kasten rechts aufmachen. Melde mich dann wieder.
Danke nochmal!

falschblonde

Montag, 05. Oktober 2009, 09:52 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 5342

Mitglied seit: 27.09.2009

So. Das Gerät ist jetzt auf der rechten Seite "nackig"...
Komischerweise ist die Maschine auch ganz oben innen naß. da sind zwei kleine, ganz dünne Schläuche - läuft durch die das Wasser oben?
Ich dachte schon, dass sich evtl einer der kleinen Schläuche durch den Transport per Post gelockert haben könnte - aber augenscheinlich ist alles fest angeschlossen.
Habe alles getrocknet und werde es jetzt mal riskieren, die Maschine so seitlich offen einzustecken und einen Kaffee zu machen. Dann müsste ich ja sehen, wo das Wasser herkommt.
Ist das eine gute Idee?
Aber was, wenn das Wasser wirklich da oben austritt? Was ist das genau für ein Teil (über dem Wassertank)? unsure.gif

jokel

Montag, 05. Oktober 2009, 22:44 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Die Idee ist auf alle Fälle gut, aber vorsicht, Strom sieht man nicht, aber man spürt ihn definitiv blink.gif , und paß auf wegen dem Wasserdampf.
Falls du dieses Teil hier meinst, daß ist der Thermoblock oder auch Erhitzer oder auch Heizung. Wahrscheinlich tritt das Wasser an diesem weisen, abgewinkelten Anschluß aus, das ist der Raccord.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

falschblonde

Dienstag, 06. Oktober 2009, 09:15 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 5342

Mitglied seit: 27.09.2009

Ja genau - das Wasser läuft beim Brühen aus dem Thermoblock. Und genau über ein Kabel, das durch ein dünnes Schläuchlein geschützt ist... Dann läuft das Wasser innen hinter Verkleidung runter und kommt am Boden wieder raus. Jetzt, wo die Maschine offen ist, kann man das genau sehen. Aber das Wasser läuft jetzt wieder in den Wassertank zurück. mad.gif
Ich frage mich grad, ob nicht doch einfach nur ein Anschluß locker ist oder ob man deswegen den ganzen Thermoblock austauschen muß!?
Habe auch den richtigen unter Deinem Link gefunden - habe ja eine ESAM 3600, der sieht ein bissl anders aus und ist (logisch) auch teurer... grrrrr.....

falschblonde

Dienstag, 06. Oktober 2009, 10:20 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 5342

Mitglied seit: 27.09.2009

Habe mir jetzt die Anleitung zur Revision des Thermoblocks angeschaut. Ich denke mal, ich versuche es erstmal mit einem XL-Dichtungssatz und baue das Teil auseinander, entkalke alles und tausche die Dichtungen.
Vielleicht habe ich ja Glück?!? cool.gif

jokel

Dienstag, 06. Oktober 2009, 15:45 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Trau dich ruhig, ist gar nicht so schwer. Und wenn etwas nicht klappt, frage einfach.



Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Gast_Andre

Mittwoch, 28. Oktober 2009, 14:21 Uhr

Unregistered

HAllo falsche Blonde

hat deine Reparatur geklappt??
Bei mir kommt auch unten hinten rechts Wasser raus.
Werde es auch mal auseinandernehmen heute. Wie war deine Erfahrung???

Gruß

André