am Beispiel der EQ.7 funktioniert das Reinigen der Milchdüse und der Leitungen, die mit Milch in Berührung kommen, wie folgt:
Große Tasse unter den Michauslauf stellen, am Gerät den Drehknopf auf "Milchsystem spülen" stellen und starten. Die Maschine bezieht Wasser aus dem Wassertank welches über die Heißwasserdüse in die Tasse geleitet wird. Dann wird dieses Wasser angesaugt, erhitzt und über das Milchsystem wieder der Tasse zugeführt, dabei werden die Leitungen und die Milchdüse gespült, fertig. Die Schlauchleitung von der Milchdüse abziehen und unter fließendem Wasser nochmals abspülen. Einmal die Woche die Milchdüse, bei täglichem Gebrauch, mit zwei Handgriffen auseinander nehmen und per Hand, oder im Geschirspüler reinigen.
Der Kaffeeauslauf und die dazu gehörigen Leitungen werden beim Start und beim Abschalten der Maschine automatisch gereinigt, die Brühgruppe nach jedem Bezug.
Das "Milchsystem spülen" hat auch noch einen positiven Nebeneffekt. Wenn ich eine Tasse heiße Milch haben möchte (ca. 70° C), beziehe ich zunächst eine Tasse Milch, nehme dann die Ansaugleitung aus dem Tetrapack und stelle sie in die Tasse Milch. Jetzt den Regler auf "Milchsystem spülen" stellen, starten und fertig ist eine wirklich heiße Tasse Milch.
schließen
Diesen Beitrag teilen: