Guten Morgen,
bin neu hier und freue mich dieses Forum gefunden zu haben. Habe mich zwar schon durchgelesen aber möchte doch noch mal posten.
Diese Woche geht die saeco talea ring plus endgültig nach Hause, 8 Monate alt, 3mal defekt insgesamt 12 Wochen hat sie funktioniert, daher Saeco, nein danke.
Ich brauche ein Gerät, bei dem ich zwischen Espresso und Kaffee problemlos wählen kann, und das Milch aufschäumt mit einer Dampfdüse, und bei dem der Kaffee noch einigermasen heiß herauskommt. Verstellbarer Kaffeeauslauf muss sein. Der Kaffee muss schmecken. Es sollte wertig verarbeitet sein, d.h. nicht klapperig an den Türen und nicht direkt verkratzen. Limit ca. 500 - 600 Euro. Ich dachte an die delonghi esam 3000b oder Jura c5 limited edition, evt. Dl 3400, habe auch nach der großen Unbekannten, der Solac 4815 gesucht aber nichts gefunden. Ich halte den Va penibel sauber, mache alle Wartungen etc. p.p. Gut bei der Jura finde ich, das selbst bei uns in der Kleinstadt 2 Händler Jurawartungen anbieten zur Jurapauschale. Bei Saeco fand ich die herausnehmbare Brühgruppe gut, und habe keine Ahnung ob das bei Jura ein Nachteil ist, das man das nicht kann. Ich bin auch erstaunt darüber, das wohl fast alle Va im ausgeschalteten Zustand bis auf ena Strom verbrauchen? So, das wars erstmal und hoffe trotz der vielen Hilfen die ihr schon an andere gegeben habt auf ein Echo.
Viele Grüße
Heike
schließen
Diesen Beitrag teilen: