Erweiterte Suche

Kaufberatung - Jura oder Delonghi

maddin87x

Sonntag, 04. Oktober 2009, 20:06 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 39

Mitgliedsnummer.: 5297

Mitglied seit: 20.09.2009

Hallo erstmal,

ich habe mich entschieden mir einen KV zuzulegen, bin mir aber noch unschlüssig welchen. Ausgeben möchte ich bis zu 800€ und habe auch schon ein paar Automaten ins Auge gefasst. Eine One-Touch Funktion brauch ich nicht, auch wäre selber Schaum zubereiten kein Problem.

Die Maschinen, die ich ins Auge gefasst habe sind:
Jura C5, F50 und F70 und auch die ENA 5 wäre in meinem Preissegment zu haben
Delonghi Esam 5500 (soweit ich herausgefunden habe ist das sogar ein One-Touch-System?)

Alternativ überlege ich mir aber auch die Saeco Incanto Deluxe (konnte ich bei den Eltern meiner Freundin testen) und komme mit der ganz gut zu Recht - Vorteil: kostet im Vergleich zu den anderen genannten ca. die Hälfte.

Was empfehlt ihr denn?

maddin87x

Montag, 05. Oktober 2009, 22:19 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 39

Mitgliedsnummer.: 5297

Mitglied seit: 20.09.2009

Hat wohl keiner eine Meinung dazu?

Jody

Dienstag, 06. Oktober 2009, 00:58 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 198

Mitgliedsnummer.: 350

Mitglied seit: 21.08.2006

Wenn Du mich fragst, ich würde die DeLonghi nehmen. Habe selber eine seit 3 Jahren und würde mich immer wieder so entscheiden. Die DeLonghi zeichnet sich durch ihre Bedienerfreundlichkeit und das Super-Geschmackserlebnis aus. Wenn Du Dir noch unsicher bist, dann geh hier oben links mal auf "Maschinen", da findest Du alle KVA-Typen mit Beschreibung und z.Teil auch mit Testberichten.
Gruß
Jody biggrin.gif



--------------------
Gruß
J o d y


Mein Lieblingskaffee:
http://kronen-kaffee.de/

maddin87x

Dienstag, 06. Oktober 2009, 21:14 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 39

Mitgliedsnummer.: 5297

Mitglied seit: 20.09.2009

Gibt es noch mehr Meinungen zum Thema? Könnte bitte mal jemand etwas detailreicher auf die Unterschiede unter den verschiedenen Maschinen von Jura eingehen?

Danke

doerle

Mittwoch, 07. Oktober 2009, 14:20 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 67

Mitgliedsnummer.: 5123

Mitglied seit: 27.08.2009

Hallo Maddin87x,

wie bereits in einer Deiner anderen Threads von einem Mitglied geschrieben, wirst Du sicherlich nicht viele/keine weitere Antworten erhalten. Es macht keinen Sinn in sämtlichen Themen ein Thread mit der gleichen Frage zu eröffnen und dann noch zu erwarten auf alle Threads eine Antwort zu erhalten. Die die etwas zu sagen/schreiben hätten, würden eh nur auf einen antworten. Und, ich bin in allen Kategorien unterwegs, da ich immer "Neue Beiträge" einsehe. Da bin ich sicherlich nicht die Einzige. So wirst Du auf keinen Fall von irgendjemanden übersehen.

Außerdem macht es meiner Meinung nach auch nur Sinn, Kauftipps verschiedener Maschinen "nur" bei "Tipps zum Kaufen und Verkaufen" einzuholen. rolleyes.gif Dein allererster Thread hätte da auch schon gereicht.

Nun zu Deiner letzten Antwort hier:
Jody will auch nur helfen und hat zudem auch Recht. Auch ich habe mich erst selber umfangreich informiert, sei es über WWW oder hier über die Suche, etc. Du kannst nicht verlangen, dass sich hier jemand für Dich mit den vielen KVA-Modellen auseinandersetzt. Die Entscheidung kann Dir ohnehin niemand abnehmen. Wer dann auch noch so unfreundlich darauf drängt Antworten zu bekommen, wird auch keine bekommen! dry.gif

Hier war jetzt mein Senf dazu. In anderen Foren würdest Du, wie in diesem Falle wegen Mehrpostings, nur Abmahnungen und letztendlich eine Forumssperre erhalten.

Will keineswegs unfreundlich klingen... Nur so als Anmerkung für die Zukunft... wink.gif



--------------------
Schöne Grüße
Doerle

KVA vormals: Delonghi ESAM 3000 B
Siebträgermaschine: LaPavoni Pro
Kaffeemühle: Graef CM80

maddin87x

Mittwoch, 07. Oktober 2009, 21:25 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 39

Mitgliedsnummer.: 5297

Mitglied seit: 20.09.2009

Danke für die Belehrung, die ich jetzt doch als etwas unfreundlich empfinde und damit auch persönlich nehme, ist ja jedem selbst überlassen.

Wie man sich denken kann liegt mir was bei so einer Investition und das wird für eine KVA auch für die nächsten Jahre dann die letzte für so ein Gerät bleiben - also durchaus verständlich, dass ich mich umfangreich informieren will, gestehst du ja teilweise ein.

Meiner Meinung nach macht es auch Sinn anderswo Tipps einzuholen, weil vielleicht im Jura Forum der ein oder andere ist, der genau die Maschine besitzt und deswegen ein kurzes Statement abgegeben könnte über seine Zufriedenheit. Also von daher ...

Zudem finde ich einen Satz der mit "Könnte BITTE" anfängt und mit "Danke" endet keineswegs unfreundlich, da haben wir wohl ein unterschiedliches Verständnis von Freundlichkeit smile.gif

Und Jody bin ich für seinen Beitrag dankbar, noch mehr Antworten zu wünschen signalisiert auch nicht keine Dankbarkeit, sondern wie es jede Umfrage ist - bin auch ich an Objektivität interessiert.