Erweiterte Suche

neuer KVA...

...gesucht

noch Gast

Samstag, 03. Oktober 2009, 14:32 Uhr

Unregistered

Meine vier Jahre alte Jura F50 brauchte vor einem halben Jahr ein neues Mahlwerk, jetzt zeigt sie nicht mehr an, dass der Trester geleert werden muss - dafür verlangt sie ständig nach Reinigung, auch wenn sie gerade gereinigt wurde.

Jetzt bin ich auf der Suche nach einem neuen Kaffevollautomaten, der dieselben Funktionen hat wie die F50.

Vielleicht habt ihr den ein oder anderen Tipp für mich...

Hisholy

Samstag, 03. Oktober 2009, 14:39 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Ich würde erst mal die gute F50 reparieren, ist nur eine Kleinigkeit! Die Reinigung wird immer wieder angezeigt, weil das Reinigungsprogramm nicht sauber bis zum Ende läuft. Ursache dürfte eine schwergängige Brüheinheit sein. Im Netz gibt es einige Anbieter für entsprechende Reparatursets mit Anleitung.

Wenn die Trersterleerung nicht angezeigt wird, dann liegt eine "Fehlbedienung" vor. Der Tresterfüllstand wird nicht detektiert. Es läuft lediglich eine Zählwerk. Nach (glaube) 15 Tassen fordert die Maschine zur Leerung auf. Der Zähler wird durch den Schubladenkontakt wieder auf Null gesetzt.
Zieht man nun die Schublade heraus, um z.B. nachzusehen, wie voll der Behälter ist, geht auch dann die Elektronik von einer Leerung aus und setzt den Zähler wieder zurück.

Guest

Samstag, 03. Oktober 2009, 15:26 Uhr

Unregistered

Aber sie wurde doch beim Austausch des Mahlwerks generalüberholt, dann sollte die Brüheinheit doch nicht gleich danach schwergängig sein... unsure.gif

Hisholy

Samstag, 03. Oktober 2009, 15:42 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

QUOTE (Guest @ Samstag, 03.Oktober 2009, 13:26 Uhr)
Aber sie wurde doch beim Austausch des Mahlwerks generalüberholt

Du hattest nur vom Austausch des Mahlwerks geschrieben - von einer Generalüberholung war keine Rede...

Guest

Samstag, 03. Oktober 2009, 16:06 Uhr

Unregistered

Ja, hab's vergessen zu erwähnen... cool.gif

Ich will nen neuen KVA... smile.gif

numberonedefender

Samstag, 03. Oktober 2009, 16:31 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Ich nehm den alten wink.gif



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Guest

Samstag, 03. Oktober 2009, 16:34 Uhr

Unregistered

Wenn du mir einen neuen empfiehlst... tongue.gif laugh.gif

numberonedefender

Samstag, 03. Oktober 2009, 16:40 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Och nöö, immer diese Empfehlungen rolleyes.gif Ich würde wieder ne Jura nehmen, aber offenbar bist du ja gerade etwas frustriert...
Von den Funktionen her wärst Du mir ner Jura C5 wahrscheinlich gut bedient, offenbar gern genommen werden derzeit die "Cappuccinobomber" von DeLonghi (hatte erst 2 kleinere Modelle selbst in Besitz), wobei ich allen Unkenrufen zum Trotz Jura-"Fan" bleibe (einen Großteil der Palette selbst schon besessen)...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Guest

Samstag, 03. Oktober 2009, 16:46 Uhr

Unregistered

Meinst du die DeLonghi ESAM 3400 ?

numberonedefender

Samstag, 03. Oktober 2009, 16:48 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Da gibt es ne Menge verschiedener Modelle, ich meine alle mit automatischer Cappuccinofunktion (hatte deine F50 ja schließlich auch, wenn auch ein anderes Prinzip).



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Guest

Samstag, 03. Oktober 2009, 20:17 Uhr

Unregistered

Ich hab mich jetzt ein bisschen umgeschaut und es wird wohl die Delonghi 3400 werden...wenn nicht noch jemand STOP ruft... wink.gif

Dann werde ich mich in diesem aufschlussreichen Forum anmelden.

Danke für eure Antworten. smile.gif

ristretto

Samstag, 03. Oktober 2009, 20:48 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Da würden ich lieber zur ECAM23420 greifen.
Neue Brühgruppe
Klasse Design.
Einfache tolle Bedienung
http://www.delonghi-neuheiten.de/highlight.html



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

Guest

Samstag, 03. Oktober 2009, 21:00 Uhr

Unregistered

Hmm...die ECAM 23450 klingt auch nicht schlecht...

Kann man aber nocht nicht online kaufen, oder?

ristretto

Samstag, 03. Oktober 2009, 22:32 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Amazon.de

Würde aber dir empfehlen in ein Kaufhaus zugehen.
Da kann du dir die MAschine anschauen und nochmal erklären lassen.
Da die Maschine noch neu im Handel ist(September)
Gibt es hier kein Preiskampf und die Delonghi kostet im GEschäft auch soviel wie im Online Shop.



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

Guest

Samstag, 03. Oktober 2009, 23:25 Uhr

Unregistered

Danke für den Tipp!

Aber den 23450 gibt es bei Amazon noch nicht und dann wahrscheinlich in den Läden auch noch nicht, oder... unsure.gif

 Seite 12