Erweiterte Suche

Gibt es für mich die passende Maschine?

Cappuccino leicht gemacht

Resa

Freitag, 09. Oktober 2009, 18:33 Uhr

Unregistered

Hallo,

wir haben bereits einen Kaffeevollautomaten und zwar die Siemens Surpresso S40.

Mit der Maschine sind wir sehr zufrieden, allerdings mache ich fast nie Cappuccino oder Latte Macciatto, weil das einfach zu umständlich ist. :-(

Ich bräuchte eine Maschine, die

- mit einem Knopfdruck Cappuccino, Latte Macciatto machen kann,
- bei der man nicht nach jedem Gebrauch den Milchschlauch, die Milchdüse, ... reinigen müsste bzw. die das evt. selbst macht
- die evt. gar keinen Milchschlauch mehr hat.

Also, einfach Tasse drunter, Cappuccino kommt heraus, nochmal Taste drücken - fertig und gleich gereinigt!! ;-)

Gibt es so etwas??

Danke für eure Antworten!!

LG,
Resa



jokel

Freitag, 09. Oktober 2009, 18:43 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Guck dir mal von Delonghi die Maschinen ab der ESAM3500 an, die erfüllen genau deine Wünsche und sind vom Preis-Leistungsverhältniss top.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

ristretto

Freitag, 09. Oktober 2009, 21:15 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Aber auch bei KV mit (IFD System bei DL) mit Milchbehälter sollte man den DEckel auch täglich reinigen. und da finde ich persöhnlich das ein schlauch schneller zureinigen ist. Siemens EQ7 würd eich mir angucken. WElches Budget ist eigentlich hier im Gespräch ?



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

Guest

Freitag, 09. Oktober 2009, 21:30 Uhr

Unregistered

Hallo,
danke schon mal für eure Antworten!

Budget ist im Moment noch gar nicht im Gespräch, wie gesagt, wir haben "eigentlich" die Siemens und schauen jetzt einfach mal...

Ich hätte halt gerne eine Maschine, bei der wirklich die Reinigung super-schnell und einfach geht.
Bei der Siemens nervt es mich furchtbar, nach jeder Tasse Cappuccino den Schlauch und die Düse durchzuspülen.
Eigentlich kein großer Aufwand, aber leider nervts mich trotzdem! :-(

ristretto

Freitag, 09. Oktober 2009, 21:35 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Die neue Siemens EQ7 hat ein automatisches Milchreinigungsprogramm hier wird der Schacuh in ein Glas WAsser gesteckt und das auto Reinigungsprogramm startet und dauert ca 40 sekunden wird auch automatisch beendet da wird ein Teil Wasser aus dem Tank gesaugt und ein Teil Wasser aus dem Glas PS: Die Milch kann man in ein Kunststoff Milchbehälter füllen der liegt der MAschne bei. WMF 800 1690 hat auch vom Prinzip her diese Funktionenen genasuo wie die neue Jura J9 1600 Euro. Grob gesagt für soviel Komfort sollte man ca ueber 1000 ansetzen



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit