Erweiterte Suche

Gleiche Bohne verschiedene Maschinen

Kaos235

Dienstag, 01. Dezember 2009, 01:08 Uhr

Unregistered

Moin zusammen,

ich habe mir nach langer Überlegung eine Nivona 770 gekauft. Im Büro haben wir eine Saeco Royal.

Der Kaffee aus der Nivona schmeckt irgendwie nicht so gut wie der Kaffee aus der Saeco obwohl ich die selben Bohnen verwende. Ich habe sogar das gleiche Wasser verwendet.

Kann es sein das die gleiche Bohne in verschiedenen Maschinen so unterschiedlich schmeckt, das man eine andere verwenden muss.

Ich benutze Lavazza Classico frage mich ob ich eine andere Maschine suchen muss oder ob die Nivona aus anderen Bohnen einen guten Kaffee machen kann.

Vielleicht hat ja jemand von euch einen Tipp für mich.

Viele Grüße
Alex

DocJott

Dienstag, 01. Dezember 2009, 08:32 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 31

Mitgliedsnummer.: 5981

Mitglied seit: 26.11.2009

Ich habe eher die genau andere Erfahrung gemacht: wenn einige Rahmenbedingungen stimmen (Pumpendruck, Wassertemperatur), schmeckt der Kaffee aus gleichen Bohnen in der 200 EUR-Maschine genau so gut oder schlecht wie in der 2000 EUR-Maschine.



--------------------
Vollautomat: Küche: Jura IMPRESSA S9 One Touch Platin (zuvor: Siemens TK64001 Surpresso S40), Büro: Spidem Trevi Chiara.
Zufriedenheit derzeit: sehr hoch.
Lieblinkskaffeesorte: noch nicht gefunden.

kaos235

Dienstag, 01. Dezember 2009, 14:34 Uhr

Unregistered

Hat denn keiner einen Tipp für mich ?

Joranz

Dienstag, 01. Dezember 2009, 14:45 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 802

Mitgliedsnummer.: 4019

Mitglied seit: 10.03.2009

Ja, das kann durchaus sein!

Da gibt es einige Parameter (Wassertemperatur/Mahlgrad/Durchlaufzeit) die nie identisch sind. Somit musst du immer die Bohnensorte finden, welche zu deiner Maschine passt.
Sogar zwei Maschinen des gleichen Typs liefern oft sehr unterschiedliche Ergebnisse huh.gif

Natürlich kann es auch sein, dass bei deiner Nivona grundsätzlich etwas nicht stimmt, aber um das sagen zu können solltest du erst mal ausgiebig experimentieren - verschiedene Bohnen, Mahlgrad verändern, evtl. Brühtemperatur (falls man die einstellen kann).

Gruß Joranz

koas235

Dienstag, 01. Dezember 2009, 15:15 Uhr

Unregistered

Ich orientier mich an den Einstellungen in unserem Büro:

Wassermenge 120 ml
Kaffeemenge ca. 7g
Hitze mittlere Einstellung
Mahlgrad: fein

Selbst mit dem gleichen Wasser schmeckt der Kaffee sauer/bitter. Es ist also nicht mal ähnlich.

Ich denke entweder muss ich mich auf die Suche nach Kaffeesorten machen oder eine andere Maschine kaufen.

Wir haben im Büro die 2. Seaco und der Kaffee ist immernoch gleich. Ich bin echt frustriert ...

Viele Grüße
Alex