Erweiterte Suche

Kaffee extrem dünn

Sunfire

Mittwoch, 29. Juli 2009, 20:58 Uhr

Unregistered

Hallo zusammen,

vor zwei Wochen etwa habe ich bei ebay eine DeLonghi AEM 3100 ersteigert. Gut ein Jahr als, wenig Gebrauchsspuren.

Allerdings schmeckt der Kaffee recht dünn und ich glaube nicht, dass es an den Bohnen liegt die ich verwende. Der Kaffee ist so dünn, dass man bei einer hellen Tasse fast den Boden sehen kann. Das Drehen am Rädchen für die Stärke bringt dabei kaum/keine Besserung, das steht schon am Anschlag auf "max" und der Kaffee ist noch immer braun anstatt schwarz...

Hat dazu vielleicht jemand eine Idee?


Gruß
Sunfire

jokel

Mittwoch, 29. Juli 2009, 22:49 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Welche Bohnen verwendest du, wo steht der Mahlgrad, wie dick ist der Trestertab bei Einstellung max und wie lange läuft der Kaffee bei 180ml?


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Sunfire

Donnerstag, 30. Juli 2009, 10:39 Uhr

Unregistered

Bohnen sind Dalmayr Prodomo (war das erste was ich gekriegt hab, mein erster Vollautomat wink.gif. Der Mahlgrad steht glaube ich so in der Mitte (muss ich nachsehen wenn ich später daheim bin).

Ich sehe keine ml-Angaben (nur klein, mittel, groß und halt alles was dazwischen ist), aber ich gehe davon aus, das ist eine Tasse auf maximal-Einstellung? Schaue ich auch später nach, ebenso nach dem Tab.

Danke schonmal!


Gruß
Sebastian

jokel

Donnerstag, 30. Juli 2009, 13:06 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

180ml ist bei DL max. Dalmayr Prodomo, da hülle ich lieber mal den Mantel des Schweigens drüber blink.gif , Gott sei Dank sind die Geschmäcker verschieden. Wenn der Mahlgrad in der Mitte steht, verstell ihn mal in Richtung kleinere Zahlen, da wird feiner gemahlen, in der Regel wird er stärker. Aber das wichtigste ist der Trestertab, bei max. Pulvermenge ca. 1,5cm hoch.




Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Sunfire

Donnerstag, 30. Juli 2009, 18:29 Uhr

Unregistered

Also, der Tab ist ca. 1,4 cm hoch. Plus minus. Der Kaffee brauchte knapp über 30 Sekunden bis er durchgelaufen ist, gemessen vom Zeitpunkt wo die Flüssigkeit anfing zu laufen.

Das Mahlwerk steht auf 4.

Und ja, ich besorge definitiv neuen Kaffee, das war nur ein "ich brauch irgendein Kaffee"-Kauf, ich hatte vorher eben eine Senseo... wink.gif


Gruß
Sebastian

jokel

Donnerstag, 30. Juli 2009, 23:35 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Hört sich eigentlich alles gut an. Kleiner Tip: Kaffee-Fausto Probierpaket



Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Guest

Freitag, 31. Juli 2009, 12:06 Uhr

Unregistered

Alles klar, danke für die Hilfe, Stefan smile.gif

Ich teste dann mal *richtigen* Kaffee und hoffe, dass das dann besser wird wink.gif


Gruß
Sebastian

Coleman

Freitag, 02. Oktober 2009, 18:31 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 63

Mitgliedsnummer.: 5321

Mitglied seit: 23.09.2009

So ich grabe den Thread hier mal aus. Ich finde unseren Kaffee (Crema von Fausto) auch sehr dünn. Trestertab bei Mahlwerkeinstellung 4 und Aromadrehknopf auf 3/4 ist schon gut 2cm dick? Ist das okay oder sind die Mahlwerkskegel abgenutzt?

jokel

Freitag, 02. Oktober 2009, 22:59 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Die Dicke des Trestertabs ist o.k., ich würde denn Mahlgrad kleiner stellen, ist bei mir durchgehend zwischen 3 und 2. Wobei mich der Crema von Fausto nicht überzeugt hat. Mein Liebling: Espresso Monaco.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Jody

Samstag, 03. Oktober 2009, 01:59 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 198

Mitgliedsnummer.: 350

Mitglied seit: 21.08.2006

Ein super Kaffee-Ergebnis bringt der Columbia supremo von Kronenkaffee - 100 % Arabica......!!!!!!!!Duft, Geschmack und Crema 1 a .... dazu noch unglaublich bekömmlich.....!!!!! biggrin.gif
Gruss
Jody



--------------------
Gruß
J o d y


Mein Lieblingskaffee:
http://kronen-kaffee.de/

Coleman

Samstag, 03. Oktober 2009, 12:33 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 63

Mitgliedsnummer.: 5321

Mitglied seit: 23.09.2009

Ja mir sagt der Crema von Fausto auch nicht so zu. Ich finde den geschmacklich irgendwie etwas zu lasch. Naja hab davon nun erstmal noch 400g die wegmüssen. Danach hab ich noch ne Packung von Mocambo. Mal sehen was ich dann danach probiere.

Coleman

Sonntag, 04. Oktober 2009, 12:25 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 63

Mitgliedsnummer.: 5321

Mitglied seit: 23.09.2009

So ich hab den Mahlgrad mal auf 3 gestellt. Kaffee ist besser dafür habe ich nun sehr viele Kaffeekrümel am Grund der Tasse. Ist das normal?

Coleman

Montag, 05. Oktober 2009, 15:48 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 63

Mitgliedsnummer.: 5321

Mitglied seit: 23.09.2009

Kann mir keiner sagen, ob das typische Anzeichen für verschlissene Mahlkegel sind?

jokel

Montag, 05. Oktober 2009, 22:37 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Ne, ist kein typisches Anzeichen. Entweder zu fein gemahlen (glaub ich aber nicht) oder mal Brühkolbendichtungen wechseln?


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Coleman

Dienstag, 06. Oktober 2009, 10:04 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 63

Mitgliedsnummer.: 5321

Mitglied seit: 23.09.2009

Danke für die Antwort. Gibt es eine Beschreibung wie man diese tauscht?
Hat sich erstmal erledigt, bekomme vom Kollegen eine neue Brühgruppe zum Testen.

 Seite 12