Ich hab zwar jetzt schon mehrfach meinen Senf abgegeben, aber ich tu's auch gern weiterhin, falls es Dich in deiner Entscheidungsfindung weiterbringt
Ich hatte unter anderem auch die Incanto DeLuxe, das wäre für mich in Deiner Liste mit Abstand die letzte Wahl (nicht besonders gut verarbeitet, störanfällig, nur mühsam selbst zu reparieren, Kaffeearoma schwankte bei mir, das Mahlwerk arbeitete irgendwie ungenau und nicht sehr zuverlässig).
Zur Jura ENA5: Der Wassertank ist mir zu klein, das Mahlwerk zu ungenau justierbar, Optik und Verarbeitung finde ich gut, erste Wahl für Singles mit kleiner Küche, nicht tauglich für nen Mehrpersonenhaushalt.
Jura F50: Wenn es die überarbeitete Serie mit besserem Mahlwerk ist: Top-Maschine, gute Einstellungsmöglichkeiten, stabile Verarbeitung, eine meiner Lieblings-Juras.
Jura F70 (ich hatte ne F90): Optisch noch etwas hochwertiger als die F50, der Touchscreen muss gut gepflegt sein, ansonsten kein nennenswerter Unterschied zur F50, wäre mir den Mehrpreis nicht wert.
C5 und J5 durfte ich bisher noch nicht mein eigen nennen (dafür ne Menge andere ältere Modelle...).
Je mehr Du liest, desto mehr Negatives findest Du - und ich behaupte mal ganz kühn, dass die meisten Probleme/vermeintlichen Defekte auf Fehlbedienung und mangelnde Pflege zurückzuführen sind.
--------------------
Grüße, Manuel
Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.
schließen
Diesen Beitrag teilen: