Hallo viele werden sich wohl sagen, schon wieder eine "Störung 8"
Ich bitte euch aber weiter zu lesen. Ich habe eine Jura F90 gebraucht beim großen E mit knapp 2.500 Bezügen erstanden. Die Maschine lief jetzt auch ein gutes Jahr bei täglicher Benutzung ohne irgendwelche Fehler.
Nun habe ich vor 2 Wochen folgendes Ereignis gehabt. Ich habe einen Kaffee bezogen und beim Auswerfen des Kaffeesatzes fährt die Brühgruppe wieder in die oberste Stellung und fängt dann an zu klacken. Im Display erscheint "Störung 8".
Gut da ich selbst im technischen Bereich tätig bin habe ich dann einige Foren durchsucht und bin immer wieder auf eine schwergängige Brühgruppe oder Defekte O-Ringe gestoßen. Ich habe mich dann also dabei gemacht und die komplette Brühgruppe zerlegt und gereinigt. Ebensso habe ich alle Dichtringe getauscht, obwohl keiner beschädigt war. Die Brühgruppe ist auch leichtgängig und fehlerfrei. Nun habe ich diese wieder eingebaut, und ihr den Fehler mal im offenen Zustand angeguckt. Die Brühgruppe fährt in die höchste Position und will immer weiter, bis dann das Relais einschreitet und eben unterbricht und zum knacken führt. Drehe ich die Spannung am Motor um, fährt sie ganz nach unten und will immer weiter...
Ich habe nun mittlerweile ein nagelneue Brüheinheit eingebaut, den Encoder getauscht jedoch bleibt der Fehler. Was jedoch merkwürdig ist, ziehe ich den Encoder ab, fährt die Brüheinheit in kleinen Stücken hoch und geht dann nach dem 3. Versuch auch Störung 8, also scheint schon noch eine Kommunikation zum Encoder da zu sein.
Hat jemand noch eine Idee wo ich ansetzen kann, bin für jede Hilfe dankbar.
schließen
Diesen Beitrag teilen: