Erweiterte Suche

Creamroma WIK Cam 50 blinkt 15 Mal

Geraet blinkt 15 Mal und schaltet ab

Gast_Hermann

Donnerstag, 01. Oktober 2009, 00:03 Uhr

Unregistered

Hi

Ich brauche hilfe mit meiner WIK 50. Zuerst war der Themoblock durchgebrannt und jetzt geht nur noch der Themoblock.
Nach dem Einschalten blinkt die Geraet heizt Lampe 15 Mal und dann schaltet das Geraet ab. Ich habe eine neue Pumpe eingebaut aber leider kein Erflog.

Irgend eine Ahnung was ich noch machen koennte?

Hermann

Joranz

Donnerstag, 01. Oktober 2009, 12:48 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 802

Mitgliedsnummer.: 4019

Mitglied seit: 10.03.2009

Hallo Hermann!

QUOTE
Zuerst war der Themoblock durchgebrannt und jetzt geht nur noch der Themoblock.


Das musst du mir nochmal genauer erklären. Heizt der Thermoblock auf, oder nicht? Hast du schon etwas getauscht?

Gruß Joranz

Guest

Donnerstag, 01. Oktober 2009, 13:34 Uhr

Unregistered

Hi

Der Thermoblock ist neu. Habe ich ausgetauscht weil der alte durgebrannt war. Dan ging die Maschine fuer einige Wochen. Ohne äussere Einwirkung hörte sie auf. Nach dem Einschalten wird der Thermoblock heiss, aber sie schaltet nach den 15 Mal blinken ab.

Hermann

Joranz

Donnerstag, 01. Oktober 2009, 14:10 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 802

Mitgliedsnummer.: 4019

Mitglied seit: 10.03.2009

Hmm, also wenn der Thermoblock definitiv aufheizt würde ich ja fast auf den Temperatursensor tippen...
Hast du bei der Tauschaktion zwischen Temperatursensor und Thermoblock Wärmeleitpaste gemacht?
Ich würde mal kontrollieren, ob auch alle Anschlüsse des Temperatursensors richtig sitzen. Dann kannst du mal messen, wie hoch der Widerstand des Sensors bei Raumtemperatur ist. Der sollte bei ca. 105 kOhm (plusminus 10 kOhm) liegen und bei steigender Temperatur absinken.

Aber ansonsten macht die Maschine nach dem einschalten ganz normale Geräusche (Brühgruppenfahrt)?

Gruß Joranz

Guest

Donnerstag, 01. Oktober 2009, 16:00 Uhr

Unregistered

Hi

Vielen Dank erstmal fuer die Hilfe.

Die Brühgruppe macht nichts, auch kein pumpen oder mahlen.

Nur die 15 Mal blinken des Gerät heizt LED. Da sind 3 sensoren auf dem Thermoblock 2 mit Knopfartige und eines (inline) Typ.
Für welches gelten die 105 KOhm?

Ich hatte schoen die Befürchtung das etwas mit den Sensoren nicht stimmt und die Maschine deshalb abschaltet.

Hermann

Joranz

Donnerstag, 01. Oktober 2009, 18:12 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 802

Mitgliedsnummer.: 4019

Mitglied seit: 10.03.2009

Ich kenne die WIK-Maschine selber nicht, aber die baugleichen AEG/Melitta Modelle.
Und ich denke bei der WIK ist es genauso, dass auf dem Thermoblock zwei Thermosicherungen und ein Fühler sind. Die Sicherungen sind jeweils in den Anschlussleitungen des TB. Eine ist rund mit zwei Steckkontakten, die andere ist in einem Schlauch. Das andere im weißen Plastikgehäuse mit den dünnen Kabeln ist der Thermosensor.

Gruß Joranz

Guest

Freitag, 02. Oktober 2009, 14:04 Uhr

Unregistered

Hallo

Genau so sehen die aus.

Hermann

Guest

Freitag, 02. Oktober 2009, 17:15 Uhr

Unregistered

Hi

98.9 Ohm bei Raum temperatur, ging runter auf 60Ohm als ich ihn etwas warm gemacht habe.

Was koennte es sonst noch sein?

Gruss Hermann