Erweiterte Suche

Krups Siziliana - Mahnwerk hört nicht auf

Gast_Sabine

Freitag, 09. Oktober 2009, 21:15 Uhr

Unregistered

Hallo,

durch Zufall bin ich auf dieses Forum gestoßen, als ich nach Hilfe im Internet suchte. Vielleicht kann mir ja jemand von Euch helfen. Ich habe eine Krups Siziliana und heute fing sie einfach an zu mahlen, obwohl sie gar nicht eingeschaltet war. Sie mahlt und mahlt und lässt sich nur abschalten, wenn ich den Stecker ziehe. Ich war ganz allein in der Wohnung und habe total den Schock bekommen , als die Maschine auf einmal losging. Hatte jemand schon mal so ein Problem. Ich bin dankbar für jede Antwort.

Liebe Grüße

Sabine

Hisholy

Samstag, 10. Oktober 2009, 09:34 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Hallo Sabine,

der Fehler ist bekannt, und vor etwa zwei Jahren gab es bei Krups deshalb eine Rückrufaktion. Betroffen ist ein Bauteil (Optokoppler) auf der Leistungsplatine.

Guest

Samstag, 10. Oktober 2009, 12:56 Uhr

Unregistered

Hallo Histoly,

vielen Dank für Deine Antwort. Was kann ich denn nun tun? Kann man das reparieren? Sollte ich mich direkt an Krups wenden?

Liebe Grüße

Sabine

Hisholy

Samstag, 10. Oktober 2009, 13:15 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Ich würde es zuerst bei Krups versuchen (telefonisch), vielleicht bekommst Du die Geschichte noch im Zuge der damaligen Rückrufaktion reguliert.

Wenn nicht, dann kann jemand mit Löterfahrung (Elektriker/Elektroniker) den Fehler auch innerhalb weniger Minuten selber beseitigen. Der Ersatzteilaufwand liegt bei etwa 2 Euro.

Gast_Sabine

Samstag, 10. Oktober 2009, 13:21 Uhr

Unregistered

Nochmals vielen Dank für Deine Antwort...

Dann werde ich am Montag mal bei Krups anrufen und mein Problem schildern. Wenn die nicht darauf einsteigen, dann muss ich mir wohl jemanden suchen, der das reparieren kann. Weißt Du zufällig jemanden im Raum Hannover?

Liebe Grüße

Sabine

Gast_Sabine

Samstag, 10. Oktober 2009, 13:39 Uhr

Unregistered

Hallo Hisholy,

habe gerade am Wasserfach meines KVA eine Servicenummer entdeckt... dort angerufen... und siehe da, es ging sogar jemand von der Reparaturhotline dran - trotz Samstag - und die wollte die Seriennummer haben. Durchgegeben und freu, freu, freu... die Seriennummer gehört in die Rückrufaktion. Ich soll den KVA unfrei nach Solingen senden und bekomme ihn dann repariert zurück. Klasse!!!! Ich danke Dir ganz herzlich für den Tipp.

Liebe Grüße

Sabine