Habe seit Jahren ( 9 ) eine Orchestro, lief bis jetzt immer problemlos nur kleinere Rep.die ich selber erledigen konnte. Habe seit 1 Woche eine XP7240. Habe sie geschenkt bekommen da sie kleinere Defekte hat. Undichter Brühkopf,Tresenkolben dichtung defekt usw. Habe sie komplett zerlegt, da innen alles schmutzig war.Alle Kunstoffteile in Geschirrspüler gereinigt usw.Defekte Dichtungen bestellt. Beim Zerlegen aber fiel mir auf, das beim Kolben der Kaffeepresse oben 2 Microschalter sind, und von der Führung kein hebel oder kunststoffteil sie betätigen kann, irgend etwas fehlt. Bei keiner Explosionszeichnung konnte ich was finden. Scheinbar ist schon beim Vorbesitzer das Teil mal abgefallen, und entsorgt worden. Hab die Stelle Fotografiert siehe Bild. Wer kann mir da mit einem Bild oder Info weiterhelfen.Danke im vorraus.
Da fehlt auf jeden Fall links der dritte Mikroschalter. Die beiden anderen Schalter sind mit so einer Art Kunststoffklemme verbunden. Die Schalter werden beide durch den Tresterbehälter betätigt. Wenn du diese Kunststoffklemme nicht mehr hast müsste es auch klappen, wenn du die beiden Metalltaster vorne mit irgendetwas verbindest - praktisch eine Brücke aufkleben oder so ähnlich...
Danke für die Info, und das Bild. Bei meiner Maschine sind nur 2 Mikroschalter dran, auch die anschlußkabel sind nur 4 vorhanden, müsste bei deiner eine andere Version sein. Was würde der 3 Mikroschalter den ansteuern? Kannst du was sagen dazu.
Komisch... Was es alles für Modifikationen gibt. Also bei mir ist das, wenn ich das richtig deute, so:
Der rechte Schalter erkennt, ob der Tresterbehälter eingesetzt ist. Der mittlere Schalter unterbricht die Stromzufuhr der Pumpe, sobald der Tresterbehälter entfernt ist (schein irgendeine Sicherheitsschaltung zu sein...) Der linke Schalter erkennt, ob der Brühkolben in Ruheposition ist - der wird von dem Metallwinkel gedrückt, sobald der Kolben ganz oben ist.
Jup, sieht ganz danach aus, den gibt's nämlich bei mir nicht. Aber warum man den Schalter nach da unten verlegt hat ist mir grade nicht so richtig klar
Da ich die Maschine fast komplett überholt habe, und sie beim fertigstellen bin. Weiß jemand, wie man die Bezüge auf 0 null stellen kann. Danke im vorraus.
schließen
Diesen Beitrag teilen: