Erweiterte Suche

kaffee schmeckt bitter

mercedes74

Samstag, 26. Dezember 2009, 15:15 Uhr

Unregistered

Hallo,

kann mir einer helfen bei der einstellung von der 5500? mein kaffee schmeckt bitter. Mail: mercedes74@gmx.de

Danke

wadriller

Samstag, 26. Dezember 2009, 17:53 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 480

Mitgliedsnummer.: 2714

Mitglied seit: 05.09.2008

Welchen Kaffee verwendest du denn ?



--------------------
Gruß

Michael
www.der-wadriller.de

smarty79

Samstag, 26. Dezember 2009, 19:46 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 49

Mitgliedsnummer.: 6352

Mitglied seit: 21.12.2009

Vorweg: Per E-Mail gibts hier keine Antwort. Sinn eines Forums ist, dass auch andere bei gleichen Fragestellungen von den Erkenntnissen anderer profitieren. Aber Du kannst das Thema gerne abonnieren, dann gibts ne E-Mail bei jeder Antwort.

Zur eigentlichen Frage: Es gibt mehrere mögliche Gründe, wenn der Kaffee zu bitter ist. Die wahrscheinlichsten sind:

  • 1. Zu lange Kontaktzeit
  • 2. Espresso-Bohnen für Cafe Crema
  • 3. Schlechte Bohnen

Zu Punkt 1: Die DeLonghis (so auch meine 23450) sind ab Werk auf einen relativ feinen Mahlgrad eingestellt. Feiner Mahlgrad -> hoher Widerstand -> lange Durchlaufzeit bei konstantem Druck. Als Faustregel sollte der Kaffee 25s laufen. Läuft er länger, wird er bitter. Läuft er kürzer, wird das Aroma unzureichend gelöst.

Wenn Du einen 200ml-Humpen füllen möchtest (da Du von Kaffee, nicht von Espresso schreibst, gehe ich davon aus), wird die Werkseinstellung viel zu fein und die Kontaktzeit daher viel zu lang sein. Also einfach einen groberen Mahlgrad verwenden. Beachte aber, dass dann natürlich ein Espresso viel zu schnell durchläuft. Da die Änderung des Mahlgrades 2-3 Bezüge dauert, ist ein hin- und herverstellen nicht drin. Dann musst Du entweder nen Kompromiss finden oder Dich auf eine Größenordnung festlegen.

Ich persönlich habe meine 23450 auf Espresso eingestellt, dank IFD trinke ich kaum was anderes als Espresso und Cappu. Aber auch nen leicht verlängerter (60-90ml) bleibt genießbar wink.gif

Zu Punkt 2: Oben erwähnter 200ml-Humpen wird sicherlich bitter schmecken, wenn Du das Wasser durch einen dunkel gerösteten 100% Arabica schickst. Dann nehme lieber Cafe Crema-Bohnen.

Viele Grüße

Flo



--------------------
DeLonghi ECAM 23.450

nurcih04

Samstag, 26. Dezember 2009, 21:39 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 6411

Mitglied seit: 25.12.2009

QUOTE (smarty79 @ Samstag, 26.Dezember 2009, 18:46 Uhr)
Vorweg: Per E-Mail gibts hier keine Antwort. Sinn eines Forums ist, dass auch andere bei gleichen Fragestellungen von den Erkenntnissen anderer profitieren. Aber Du kannst das Thema gerne abonnieren, dann gibts ne E-Mail bei jeder Antwort.

Zur eigentlichen Frage: Es gibt mehrere mögliche Gründe, wenn der Kaffee zu bitter ist. Die wahrscheinlichsten sind:
  • 1. Zu lange Kontaktzeit
  • 2. Espresso-Bohnen für Cafe Crema
  • 3. Schlechte Bohnen
Zu Punkt 1: Die DeLonghis (so auch meine 23450) sind ab Werk auf einen relativ feinen Mahlgrad eingestellt. Feiner Mahlgrad -> hoher Widerstand -> lange Durchlaufzeit bei konstantem Druck. Als Faustregel sollte der Kaffee 25s laufen. Läuft er länger, wird er bitter. Läuft er kürzer, wird das Aroma unzureichend gelöst.

Wenn Du einen 200ml-Humpen füllen möchtest (da Du von Kaffee, nicht von Espresso schreibst, gehe ich davon aus), wird die Werkseinstellung viel zu fein und die Kontaktzeit daher viel zu lang sein. Also einfach einen groberen Mahlgrad verwenden. Beachte aber, dass dann natürlich ein Espresso viel zu schnell durchläuft. Da die Änderung des Mahlgrades 2-3 Bezüge dauert, ist ein hin- und herverstellen nicht drin. Dann musst Du entweder nen Kompromiss finden oder Dich auf eine Größenordnung festlegen.

Ich persönlich habe meine 23450 auf Espresso eingestellt, dank IFD trinke ich kaum was anderes als Espresso und Cappu. Aber auch nen leicht verlängerter (60-90ml) bleibt genießbar ;)

Zu Punkt 2: Oben erwähnter 200ml-Humpen wird sicherlich bitter schmecken, wenn Du das Wasser durch einen dunkel gerösteten 100% Arabica schickst. Dann nehme lieber Cafe Crema-Bohnen.

Viele Grüße

Flo

ich habe nicht diese nachricht geschrieben. meine mail adresse ist mir heilig ich würde sie nie im forum freigeben. unter mein namen findest du (6zeilen drunter) meinen beitrag (frage).

jokel

Sonntag, 27. Dezember 2009, 09:39 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

QUOTE (smarty79 @ Samstag, 26.Dezember 2009, 17:46 Uhr)
Zur eigentlichen Frage: Es gibt mehrere mögliche Gründe, wenn der Kaffee zu bitter ist. Die wahrscheinlichsten sind:
  • 1. Zu lange Kontaktzeit
  • 2. Espresso-Bohnen für Cafe Crema
  • 3. Schlechte Bohnen
Zu Punkt 1: Die DeLonghis (so auch meine 23450) sind ab Werk auf einen relativ feinen Mahlgrad eingestellt. Feiner Mahlgrad -> hoher Widerstand -> lange Durchlaufzeit bei konstantem Druck. Als Faustregel sollte der Kaffee 25s laufen. Läuft er länger, wird er bitter. Läuft er kürzer, wird das Aroma unzureichend gelöst.

Wenn Du einen 200ml-Humpen füllen möchtest (da Du von Kaffee, nicht von Espresso schreibst, gehe ich davon aus), wird die Werkseinstellung viel zu fein und die Kontaktzeit daher viel zu lang sein. Also einfach einen groberen Mahlgrad verwenden. Beachte aber, dass dann natürlich ein Espresso viel zu schnell durchläuft. Da die Änderung des Mahlgrades 2-3 Bezüge dauert, ist ein hin- und herverstellen nicht drin. Dann musst Du entweder nen Kompromiss finden oder Dich auf eine Größenordnung festlegen.

Ich persönlich habe meine 23450 auf Espresso eingestellt, dank IFD trinke ich kaum was anderes als Espresso und Cappu. Aber auch nen leicht verlängerter (60-90ml) bleibt genießbar wink.gif

Zu Punkt 2: Oben erwähnter 200ml-Humpen wird sicherlich bitter schmecken, wenn Du das Wasser durch einen dunkel gerösteten 100% Arabica schickst. Dann nehme lieber Cafe Crema-Bohnen.

Viele Grüße

Flo

Punkt 1: zustimm
Punkt 2: widersprech, ich verwende ausschließlich Espressoröstungen für meinen 180ml Humpen und der schmeckt garnicht bitter.
Allerdings gibt es nicht viele "Supermarktkaffees", die ich aus meiner DL trinken kann, aber unabhängig davon, ob Crema- oder Espressobohnen.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

smarty79

Sonntag, 27. Dezember 2009, 11:11 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 49

Mitgliedsnummer.: 6352

Mitglied seit: 21.12.2009

QUOTE (jokel @ Sonntag, 27.Dezember 2009, 08:39 Uhr)
Punkt 2: widersprech, ich verwende ausschließlich Espressoröstungen für meinen 180ml Humpen und der schmeckt garnicht bitter.
Allerdings gibt es nicht viele "Supermarktkaffees", die ich aus meiner DL trinken kann, aber unabhängig davon, ob Crema- oder Espressobohnen.

Vielleicht war meine Aussage etwas pauschal. Aber für die meisten Supermarktbohnen dürfte das zutreffen. Für den anspruchslosen Durchschnittstrinker dürfte ein Lavazza Crema e Aroma jedenfalls eine bessere Wahl sein als eine Espressobohne aus dem gleichen Regal. Aber sicher dürfte ein guter Espresso vom Privatröster alle Cafe Cremas aus dem Regal schlagen wink.gif

Mangels Gelegenheit, hier in Münster beim lokalen Röster vorbeizuschauen, sind bei mir im Moment noch normale Illy drin. Übertrifft als Supermarktespresso aber schon 70% der Espresso, die unkundiges Personal in der Gastronomie aus den Faemas und Cimbalis dieser Welt zapft.

Viele Grüße

Flo



--------------------
DeLonghi ECAM 23.450

jokel

Sonntag, 27. Dezember 2009, 14:12 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

QUOTE (smarty79 @ Sonntag, 27.Dezember 2009, 09:11 Uhr)
Mangels Gelegenheit, hier in Münster beim lokalen Röster vorbeizuschauen, sind bei mir im Moment noch normale Illy drin.

Viele Grüße

Flo

Ich kann dir nur wärmstens Fausto`s Probierpakete ans Herz legen.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.