Hallo und guten Tag an die Forumsgemeinde !
Ich bin sozusagen der "Neue" hier.....
Ich besitze eine Jura E75, ca. 2 1/2 Jahre alt. Die Maschine war schon zweimal (in der Garantiezeit) beim Service, nachdem unendliche Reinigungsaufforderungen kamen...
Nun das neue Problem ist, dass der Kaffeeauslauf immer schwächer wird. Die Reinigung habe ich immer sofort nach Aufforderung durchgeführt, auch schon mal unabhängig davon mit diesen Reinigungstabletten.
Nun habe ich an div. Stellen gelesen, dass da wohl die Brüheinheit gereinigt oder ausgetauscht werden muß. Leider kann ich über den tatsächlichen Tassenbezug nichts sagen, weil beim letzten Jura-Service wohl alles auf "0" gestellt wurde...
Ich bin nun nicht der ausgesprochene "Technik" - Freak - muß ich zugeben....
(weder am PC und auch sonst nicht....).
Meine Frage:
Kann das mit dem immer geringer werdenden Kaffeeauslauf (und dem Eindruck einer "gequält" klingenden Maschine) mit der Brühgruppe zusammen hängen?
Gibt es irgendwo eine ausführliche Anleitung, wie eine solche Maschine auseinander und natürlich auch wieder zusammen gebaut wird?
Welche Ersatzteile bräuchte ich denn und gibt es eine Adresse, wo ich diese evtl. günstig beziehen kann?
Ich weiß, viele Fragen.. aber vielleicht habt ihr für mich Neuling auch die eine oder andere Antwort....
Danke schon mal und Gruß Jürgen
schließen
Diesen Beitrag teilen: