Erweiterte Suche

EAM4000, EAM 3000B, EAM 3200????

harbster

Dienstag, 08. August 2006, 15:38 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 20

Mitgliedsnummer.: 302

Mitglied seit: 10.07.2006

1. wo liegt eigentlich der unterschied bei den 3 geräten???
2. welche ist die bessere wahl?
3. bei der stiftung warentest ist die crema bemängelt worden. wie sind eure erfahrungen???

vielen dank für die antworten

gruß
harbster



--------------------
VA: Bosch Benvenuto B20, ST: Seaco Genio

Thorsten   

Montag, 11. September 2006, 17:55 Uhr

Unregistered

Hallo,

also..... das ist so!!!! EAM 2500, EAM 3000B EAM 3200S EAM 4000 ist alles baugleich!! EAM 2500 und 4000 sind Sonermodelle einmal für Metro Gruppe einmal für ER Gruppe, gebaut aus garanteigründen. 2500 hat z.B nur 2 Jahre Garantie!!! Auf die Magnifica Reihe ergo 3000 u. 3200 ist immer 3 Jahre von DeLonghi aus.
Unterschied ist auch der Mahlgrad bei 2500 nur 5 fach nicht 7 fach rest ict baugleich. Die 3200 ist teurer weil das design etwas besser?? ist.

Ich weiss das, da ich bei DeLonghi nachgefragt habe bis ich eine antwort hatte.
Habe mir dann eine 3200S gekauft. Für das Geld ist die super klasse crema ist auch ok kaffe ist heiss maschine macht sehr guten eindruck!!! man kann eine grosse Kaffetasse drunter stellen was z.B bei Secco nicht geht. Also ich bin super zufrieden ist meiner meinung nach die beste maschine für diesen preis!

Hoffe hab geholfen

gruss
Thorsten
neubeckers@t-online.de