Erweiterte Suche

Kaffeebohne

welche Bohnen

Truck

Montag, 26. Oktober 2009, 16:59 Uhr

Unregistered

Hallo
Habe seid 2 Wochen eine Siemens EQ7 extraklasse,habe beim Kauf der Maschine
Bohnen der Marke NewYorker geschenkt bekommen. Sind nun leider schon alle. Nun zur Frage. Wo bekomme ich ähnliche Bohnen vom geschmack nur nicht ganz so teuer.
vielen Dank schon mal an das Forum.
Gruß Truck

wadriller

Montag, 26. Oktober 2009, 18:04 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 480

Mitgliedsnummer.: 2714

Mitglied seit: 05.09.2008

Kenn die Bohnen geschmacklich nicht.

Auf jeden Fall zu empfehlen sind die üblichen Verdächtigen.
Fausto, Langen, Bühler, ....

Was verstehst du unter "nicht ganz so teuer".
Ich bin der Meinung das man für ne gute Bohne schon 13-15 € pro Kilo rechnen muss.



--------------------
Gruß

Michael
www.der-wadriller.de

Truck

Dienstag, 27. Oktober 2009, 09:42 Uhr

Unregistered

Die NewYorker Kostet bei Tevi 27,95 Eur. Mit nicht so teuer meine ich schon
so zwischen 13,00-20,00 Euro pro kg. Gibt es um Nürnberg auch eine Privatrösterei,
wenn nicht muß ich mich bei Fausto mal umsehen.
Vielen Dank
truck

jokel

Dienstag, 27. Oktober 2009, 10:23 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Kaffeemanufaktur Machhoerndl
Obere Kieselbergstr. 13
90429 Nürnberg
http://www.die-kaffeemanufaktur.net/
Habe ich aber noch nicht getestet.



Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

wadriller

Dienstag, 27. Oktober 2009, 20:57 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 480

Mitgliedsnummer.: 2714

Mitglied seit: 05.09.2008

OK. In dem Bereich wirst du denke ich auf jeden Fall was finden.
Habe deswegen gefragt, da es immer wieder Leute gibt, die ne Machine für 1000 € kaufen, Bohnen für 8 € pro Kilo und dann wundern sie sich warum der Kaffee sch*** schmeckt ;-)

Nürnberg kenn ich direkt keinen.

Schau mal ggf. hier

http://www.espressosorten.de/



--------------------
Gruß

Michael
www.der-wadriller.de

truck

Dienstag, 27. Oktober 2009, 21:58 Uhr

Unregistered

Danke für eure tipps. nee ist schon klar,manmuß schon ein bischen investieren
aber 28.00 Eur ist mir halt ein bisschen zu viel. wobei ich mir diesen Kaffee schon ab und zu leisten möchte. war absolut spitze.

Truck

Guest

Dienstag, 27. Oktober 2009, 23:09 Uhr

Unregistered

Hallo Truck,

vielleicht wäre das was für Dich.

http://www.mohrbacher.de/

Nee, nicht verwand, verschwägert oder so.

Schaus Dir mal an. Kann man günstig zu kommen lassen.

Tinkerbell   

Dienstag, 01. Dezember 2009, 17:26 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 6074

Mitglied seit: 01.12.2009

moin moin zusammen,

also ich beziehe meinen kaffee hier : http://www.handelsplazavenlo.eu/ immer günstig, gut und schnell erhalten biggrin.gif
ganze bohnen, klasse geschmack, feine crema Wiener Kaffee Minas Bohnen kg zu 4,25 Euro, dafür muss ich nicht mehr nach holland fahren.

nur zu empfehlen

lg tinkerbell die kaffeesüchtige wink.gif



--------------------
ohne kaffee geh ich tot

Uffels

Sonntag, 24. Januar 2010, 19:38 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 12

Mitgliedsnummer.: 6717

Mitglied seit: 13.01.2010

Hallo hier ist noch eine echte Alternative.
Ich bestelle meinen Kaffee bei kettwiger-roesterei.de der Kaffe dort ist echt eine Versuchung wert.
Habe gerade das Probepaket für 12,30€ bekommen und bin echt zufrieden.
Ist kräftig im Geschmack und sehr bekömmlich.

Gruß

Andreas

captchris

Sonntag, 24. Januar 2010, 20:40 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 10

Mitgliedsnummer.: 253

Mitglied seit: 18.05.2006

Die Kettwiger Rösterei, da sind wir auch nach langem Suchen über einige Röster und Sorten angekommen. Wir haben dort so ziemlich alles probiert. Am besten schmeckt uns aber kein Espresso, sondern der Kaffee Malabar Monsooned. Egal was wir von wo auch immer probiert haben, wir sind immer wieder darauf zurückgekommen.
Aber wer eher starken Espresso mag, sollte eine andere Sorte probieren.

Gruß Chris

Robbinson

Montag, 25. Januar 2010, 18:54 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 6929

Mitglied seit: 25.01.2010

Ich persönlich habe sehr gute Erfahrungen mit dem Dienst Sonntagmorgen.com gemacht, dort kann man sich seinen eigenen Kaffee zu sehr guten Preisen mischen.

Mir schmeckt der Kaffee von dort wirklich hervorragend.

Versucher

Dienstag, 26. Januar 2010, 12:48 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 11

Mitgliedsnummer.: 3764

Mitglied seit: 07.02.2009

Also, ich könnte die hier empfehlen: www.supremo-kaffee.de

kaffee_karl

Sonntag, 31. Januar 2010, 20:19 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 15

Mitgliedsnummer.: 7019

Mitglied seit: 31.01.2010

QUOTE (Tinkerbell @ Dienstag, 01.Dezember 2009, 16:26 Uhr)
moin moin zusammen,

also ich beziehe meinen kaffee hier : http://www.handelsplazavenlo.eu/ immer günstig, gut und schnell erhalten biggrin.gif
ganze bohnen, klasse geschmack, feine crema Wiener Kaffee Minas Bohnen kg zu 4,25 Euro, dafür muss ich nicht mehr nach holland fahren.

nur zu empfehlen

lg tinkerbell die kaffeesüchtige wink.gif

so ich werde mich mit dem ersten Beitrag nicht wirklich beliebt machen, ABER:

Ein Kilo Kaffee für 4,25 Euro??? Schon mal davon gehört, daß wir in Deutschland eine sogenannte "Kaffeesteuer" haben? Die beträgt alleine schon 2,19 Euro pro Kilo Bohnenkaffee!

Man muß soweit ich weiß solche Ware beim Zoll melden...

Nur so als Info... wink.gif

Neuling

Mittwoch, 03. Februar 2010, 00:31 Uhr

Unregistered

Hallo,

grundsätzlich ist dies richtig.

Soweit ich weiß, darf ich selber pro Person 10kg aus Holland mit nach Deutschland bringen. Bestellen darf ich ohne Versteuerung aber nicht!!

Habe das mal irgendwo im Netz gelesen und wurde von einem Zollbeamten verfasst!!

Gast_FloriansPapa

Mittwoch, 03. Februar 2010, 19:41 Uhr

Unregistered

Das stimmt. 10kg dürfen aus Holland zollfrei eingeführt werden. Aber nur bei persönlicher Abholung.

ciao

 Seite 12