Erweiterte Suche

Kaffeemenge verstellt sich von selbst

Kaffeemenge

Gast_G

Montag, 30. Mai 2011, 17:36 Uhr

Unregistered

Habe seit 3Monaten eine CI,bin auch eigentlich zufrieden wäre da nicht eine Macke!!!
Habe über My Coffee eine bezugsmenge von 200ml eingestellt und diese Teil verstellt sich immer wieder von selbst auf 220ml nach einigen Bezügen!!!
Die CI war auch schon beim Service,wo sie übermorgen wieder hingeht.
Kennt das einer???
Hatte schon einige Vollautomaten und ich muss sagen,die ersten waren die besten,Kaffeezapfen und mit der Dampfdüse Milch aufschäumen,seid die Dinger alles von allein mach,gibt es nur Ärger!!!

Kaffees

Dienstag, 31. Mai 2011, 12:28 Uhr

Unregistered

ohmy.gif
Und ich hab mir gedacht ich bilds mir nur ein, oder sonstwas.

Ja, unsere verstellt sich auch immer. Lästig. Werd mal beim Kundendienst anrufen.

Gast_Gast

Mittwoch, 01. Juni 2011, 16:26 Uhr

Unregistered

Habe ein ähnliches Problem.
Wenn ich im My Coffee eingestellten Cappuccino mit der Taste 2x beziehe, (also 2 Tassen Cappuccino), verstellt sich fast immer die Milchschaummenge von eingestellt 180 auf dann 90 ml. Noch ärgerlicher ist, dass sich diese Einstellung dann auch im Menü My Coffee speichert.
Ein Softwareproblem?
Wie kann man das abstellen?

Gast-Sarah

Samstag, 04. Juni 2011, 16:44 Uhr

Unregistered

Habe das gleiche Problem. Wenn ich 2 Tassen drücke, macht er die nach meinen Sondereinstellungen, aber beim nächsten mal (egal ob 1 oder 2 Tassen) hat sich das Teil auf Werkseinstellung zurückgesetzt. Hat jemand schon ne Lösung? Was meint Melitta dazu??
LG Sarah

Gast_G

Montag, 06. Juni 2011, 08:23 Uhr

Unregistered

Also wie gesagt,mein Automat ist wieder unterwegs zum Service(das2x,wegen diesem Fehler)
Beim erstenmal hat die Dame vom Service sofort gesagt"Softwarefehler" beim 2.mal"kann nicht sein Bedienungsfehler"!!!!sieh wollte mir dann erklären wie man(n) den Automaten bedient,nur die Funktion my Coffee änderte sich auch nicht durch ihre Hinweise und deshalb wieder die Kiste packen und verschicken!!!
Berichte wenn ich neue Erkenntnisse habe!!!
Und bleibt auch ihr am Ball,diese Dinger sind ja auch teuer genug.
Gruß Günter

Günni296

Donnerstag, 09. Juni 2011, 09:01 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 12222

Mitglied seit: 06.06.2011

So gestern den "tollen" Automat zurückbekommen und was steht auf dem Arbeitsbericht???
Kein Fehler feststellbar!!!
Das konnte der Techniker nach sage und schreibe 8Bezügen feststellen,manchmal dauerte es aber auch 2 Tage und das sind mehr als 8Bezüge!!!!
Dann das highlight!!!!!
Nach nur 7Bezügen selber Fehler wieder!!!!!!
Also den Service angerufen und wieder Reklamiert!!!!
Das wird ja das letzte mal sein das ich den Automat an den Service schicke,denn entweder er funktioniert danach oder er wird getauscht/gewandelt,nach 3 mal demselben Fehler steht mir das zu.
Habe ja größtes Verständnis,aber wenn man auch noch am Tel. verarscht wird (wie Bedienen sie den Automaten und habe ich noch nie gehört) dann hört es auf,bin selber Servicetechniker und kann mir sowas mit meinen Kunden nicht erlauben!!!
Also auf in die nächste Runde.

Melde mich wieder

Gruß

Günter sad.gif sad.gif

Kaffees

Sonntag, 12. Juni 2011, 11:25 Uhr

Unregistered

Mein Mann (Programmierer von Beruf) hat mir sogar schon erklärt, wo denn der Fehler in der Programmierung liegen müsse :-)

Ich scheue mich aber immer noch den Automaten einzuschicken, da er ja ansonsten tadellos funktionert!

Günni296

Dienstag, 14. Juni 2011, 13:17 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 12222

Mitglied seit: 06.06.2011

@Kaffeesüchtige,
ich kann mir auch erklären wo der Fehler sitzt (selber Servicetechniker),vermutlich Software oder aber auch ein Elektromechanisches Problem mit dem Drehknopf,sowas hatte ich auch schon,allerdings nicht bei einem Kaffeevollautomaten.
Du hast schon recht das der Automat sonst 1A funktioniert,aber wenn alle 10-20Bezüge die Tasse überläuft finde ich das nicht i.O. vorallem bei dem Preis.
Frag mal die Kunden von deinem Mann was die sagen wenn denen der Rechner abstürzt alle 10-20 Anwendungen???
Also warten was Melitta sagt.

Gruß

Günter rolleyes.gif

Gast_Wolfgang

Donnerstag, 30. Juni 2011, 09:02 Uhr

Unregistered

Ich hatte ja gehofft, dass ich über diesen Forenbeitrag Antwort auf mein Milchschaumproblem (Menge verstellt sich von 180 auf 90 ml bei "2x" Cappuccino) bekomme. Da sich aber seit dem 14.06. hier nichts mehr bewegt. Habe ich per Kontaktformular auf der Internetseite und anschließend per Rückruf mit Melitta Kontakt aufgenommen. Beim Melittaservice ist ein Problem mit dem Verstellen irgendwelcher Mengen nicht bekannt. Ich bekomme eine Paketmarke und darf die Maschine einschicken. Ich werde das Einschicken aber erst mitte Juli vornehmen und nicht vor Anfang August vom Ergebnis berichten können.

Gruß Wolfgang

Günni296

Donnerstag, 30. Juni 2011, 09:17 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 12222

Mitglied seit: 06.06.2011

Hallo Wolfgang,
sachstand ist folgender.
1.der von dir beschriebene Fehler ist meines Wissens Melitta bekannt (erstes Sogtwareupdate)
2.hab meinen Automaten wieder zurück bekommen (immernoch defekt),aber der Techniker hat Fehler selbst gesehen,aber keine Lösung!!!

Der Fehler tritt laut Melitta auch nur bei der Füllmenge 200ml auf!!!
Soll wohl jetzt einen neuen Automaten bekommen wenn der Fehler lokalisiert ist.
Hab vorab mal 2kg Kaffee bekommen.

Gruß Günter

Gast_Wolfgang

Montag, 19. September 2011, 10:16 Uhr

Unregistered

Wollte ja von meinem Problem mit der Verstellung des Milchschaums berichten.
Folgender Sachstand:
- Habe die Maschine Mitte Juli eingeschickt, (waren dann im Urlaub).
- Die Maschine kam innerhalb einer Woche repariert zurück, wahrscheinlich Softwareupdate.
- Hatte zwei weitere Probleme aufgeführt.
- Einmal die sich abnutzenden Tasten. Wurden mit ausgetauscht.
- Und ein weiteres Problem ist die nicht gleichmäßige Kaffeefüllmenge beim Zwei-Tassenbezug.
Trotz Reinigung, Entkalkung und Filterwechsel habe ich beim gleichzeitigen Bezug von zwei Tassen jedes Mal unterschiedliche Füllmengen in den Tassen.
(immer auf der einen Seite weniger als auf der anderen). Das Problem wurde nicht vollständig behoben. Bei den ersten Bezüge nach dem Auspacken konnte man nur einen unwesentlichen Unterschied der Bezugsmenge erkennen. Also dachte ich, pima auch erledigt. Mittlerweile hat sich jedoch wieder die gleiche Differenz eingestellt. Das sind bei einem Kaffeebezug von 2 x 220 ml in großen Kaffeebechern ungefähr 5 bis manchmal fast 10 mm Unterschied.
Hat das schon jemand beobachtet? Und wenn ja, wie kann man das abstellen?

Grüße Wolfgang

Guest

Dienstag, 20. September 2011, 08:33 Uhr

Unregistered

Hallo Wolfgang,
also das die Tassen unterschiedlich gefüllt werden scheint ein generelles Problem bei den Vollautomaten zu sein,hatte ja schon mehrere verschiedene Vollautomaten und noch bei keinem hatte ich immer gleich volle Tassen.
Die Tasten wurden bei meinem Automaten bei der ersten Reperatur mit getauscht (war bei Melitta bekannt)

Zum stand mit meinem Automaten:
Melitta hat festgestellt das es ein Softwareproblem gibt,aber seit 3Monaten keine Lösung!!!!
Habe jetzt direkten Kontakt mit dem Kundendienstleiter, der mir einen neuen Automaten oder Rücknahme zugesichert hat.
Nehme den neuen Automaten,diesen bekomme ich sobalt der Softwarefehler behoben ist.

Gruß

Günter

Gast_Philipp

Samstag, 15. Oktober 2011, 07:46 Uhr

Unregistered

Habe identisches Problem: wie auch immer ich den Automaten programmiere, die Mengen sind bereits nach der ersten Tasse wieder verstellt. So wie ich das hier verstehe, kann man sich das Einschicken aber scheinbar sparen, da der Automat ohnehin unverändert zurück kommen wird.

Oder gibt es inzwischen eine Lösung?

Gruß
Philipp

Guest

Dienstag, 18. Oktober 2011, 17:55 Uhr

Unregistered

Wir hatten hier auch das Problem, das sich die Kaffeemenge immer wieder von 200 auf 220 ml verstellt hat. Außerdem waren die Tasten nach drei Monaten Gebrauch kaum noch erkennbar. Man sah direkt wie oft welche Taste gedrückt wurde. Gerät eingeschickt...
Nach einer Woche haben wir jetzt ein Ersatzgerät erhalten. Mal sehen ob es besser ist.
Wir hatten einen Zusatz-Garantie Vertrag bei dem Elektronikmarkt abgeschlossen. Allerdings hat sich Melitta bei uns nach einer Kundenumfrage gemeldet weil ich dort die Probleme beschrieben habe.

Gibt es eigentlich unterschiedliche Softwareversionen?

Gruß
Jürgen

Guest

Montag, 24. Oktober 2011, 19:42 Uhr

Unregistered

Die neue Maschine lief jetzt eine Woche. Die Kaffeemenge hatte ich extra auf einen anderen Wert (190 ml) gestellt. Gestern beim dosieren wurden dann wieder 220 ml angezeigt. Allerdings war im Profil noch der alte Wert gespeichert.
Beim dosieren wurde der Wasserbehälter leer und anschließend kam die Meldung "System Start".
Wenn das so weitergeht versuche ich das Teil wieder loszuwerden. Bei dem Preis sollte man schon erwarten das die zugesagten Funktionen fehlerfrei arbeiten.

Gruß Jürgen

 Seite 12