Die Bezugmenge ist schwierig, über hausgebrauch aber halt noch unter den großen Gastroautomaten.
ich wäre generell vorsichtig mit Frischmilch aus hygienischen Gründen.
Willst du dir denn dann das Gerödele mit Porzellantassen antun oder denkst du an Plastikbecher?
Ich kenne so ein System von meinem Autohaus, habe das Gefühl da ist immer irgendwas nicht aufgefüllt....(keine Tassen, keine Bohnen, kein Wasser....)
In meiner Psychotherapiepraxis habe ich wesentlich weniger Bezüge, ca 7 mit mir, dafür reicht die völlig http://www.zarsen.de/shop/haushalt/kaffee-....html?t=froogle , ich biete nur reinen Kaffe, dazu Zucker und Milch im Portionsbeutelchen, ist hygienisch einwandfrei schnell und saut nicht rum. Ich biete auch hochwertigen Tee an (750ml Kännchen für 2 Tassen, Wasserkocher, Papierbeutel zum Selberbefüllen und z B http://www.naturideen.de/nuwara-eliya-ceylon-11007-v.html), dauert 3 Min, aber ich habe eh 10 Min Pausen zwischen den Patienten. Da rechnet sich meines Erachtens mein Aufwand (Arbeit und Geld) bezogen zu den recht hochwertigen Getränken, die ich anbieten kann und die Zufriedenheit der Patienten, bei mir trägt ein angenehmes, wertschätzendes Umfeld auch direkt zur Therapie bei.
Ich würde mir vor so einer großen Anschaffung wie du sie planst überlegen, ob die Klienten das auch wirklich schätzen incl. des täglichen Wartungsaufwands, den du hast zum Auffüllen, reinigen etc.
Alternativ kommen nett angerichtete Kleinfläschchen mit Wasser, Saft und Limo sicher auch gut an.
Bei mir nehmen über 50% der Klienten nur Wasser....
LG
Kai
schließen
Diesen Beitrag teilen: