Erweiterte Suche

Jura F70 und Zubehör spülmaschinenfest?

maddin87x

Dienstag, 10. November 2009, 08:38 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 39

Mitgliedsnummer.: 5297

Mitglied seit: 20.09.2009

Kann ich die Schale, das Alugitter darauf und den Tresterbehälter zum reinigen in die Spülmaschine geben?

Zu meiner Jura habe ich noch den Edelstahl-Isolier-Behälter - kann der in die Spülmaschine?

Danke schonmal für eure Hilfe

Hisholy

Dienstag, 10. November 2009, 09:32 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Nur Tresterbehälter und Tropfblech. Schale und Milchbehälter auf keinen Fall!

maddin87x

Dienstag, 10. November 2009, 16:34 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 39

Mitgliedsnummer.: 5297

Mitglied seit: 20.09.2009

Die Schale war jetzt allerdings schon einmal in der Spülmaschine, der Milchbehälter zweimal, ist das schlimm?

Bzw. welche Auswirkungen hat das konkret oder warum ist es nicht für die Spülmaschine geeignet?

numberonedefender

Dienstag, 10. November 2009, 16:40 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Wenn sich die Schale hitzebedingt nur minimal verzieht, betätigt sie schlimmstenfalls den Mikroschalter nicht mehr. Spülgänge bis 50 Grad sollte sie überstehen, aber ich würd's nicht drauf ankommen lassen...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

maddin87x

Dienstag, 10. November 2009, 18:13 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 39

Mitgliedsnummer.: 5297

Mitglied seit: 20.09.2009

Welchen Mikroschalter?
Habe ich auch nicht vor - wie gesagt, die Schale war jetzt einmal, der Milchbehälter 2 mal in der Spülmaschine. Die Maschine funktioniert noch einwandfrei, heißt das für mich, dass nichts Schaden genommen hat?

numberonedefender

Dienstag, 10. November 2009, 18:22 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Der Mikroschalter, der der Elektronik übermittelt, ob die Schale eingesetzt ist oder nicht. Wenn du die Tropschale einsetzt und sie nicht erkannt wird, ist entweder dieser Schalter defekt oder die Schale löst ihn nicht mehr aus. Passiert aber beides nicht so leicht, nur keine Panik wink.gif



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

maddin87x

Dienstag, 10. November 2009, 18:46 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 39

Mitgliedsnummer.: 5297

Mitglied seit: 20.09.2009

Okay - ich wollte nur mal Wissen welchen Schaden meine Teile genommen haben könnten - also haben die bislang garkeinen genommen, weil ja noch alles funktioniert.

Und wie ist es mit dem Milchbehälter - warum darf der nicht in die Spülmaschine bzw. was geht an ihm kaputt?