Erweiterte Suche

typ 76009, hab ich heute gekauft!

kein milchschuam + kalte milch

luzifa

Sonntag, 18. Oktober 2009, 00:55 Uhr

Unregistered

nachdem unserer va kaputt gegangen ist, wollten wir uns mal was richtig gutes und schickes leisten. wir sind da schnell auf diese maschine aufmerksam geworden und da sie aufgrund des umbaus in unserem medi.markt um 250 eur runtergesetzt war, haben wir uns das klavierlack-modell gegönnt.
freudestrahlend zuhause ausgepackt und alles laut anleitung zur ersten inbetriebnahme gemacht. wie kleine kinder standen mein mann und ich gespannt vor der maschine und warteten gespannt auf den erlesenden latte macchiato. und was passierte? lauwarme milch ins glas, kaffee drauf und kein (!) schaum (habe noch einmal geprüft, ob ich alles richtig zusammengebaut habe und keinen fehler festgestellt). jedenfalls nur schaum, der gerade mal die kaffeeschicht abdeckte, höchtens 1 mm dick. okay, war ja die erste tasse, also noch ein glas. was mich jetzt bereits stutzig machte: ich habe die kaffeedüse direkt über die milchdüse gelassen und wieder auf die starttaste gesdrückt (latte macchiato war ja noch eingestellt), da kam ein hinweis "bitte düse schwenken (oder so ähnlich)". der latte mac wollte auch nicht starten, bevor ich die düse kurz zurück geschwenkt und wieder über der milchdüse wieder eingerastet habe. kann man wirklich keine 2 latte hintereinander machen. halte ich für eine überflüssige handbewegung, die in diesem hochpreisigem bereich mit one-touch funktion meiner meinung nach nicht vorkommen sollte. ich weiß ist nur eine kleinigkeit, die mich aber gestört hat.
so, nun lief das zweite glas voll, aber: wieder kein milchschaum. sieht aus wie lange abgestandener latte macchiato. also, dachte ich, mach doch mal milchschaum extra drauf. das ergebnis war aber kein milchschaum, sondern ein lauwarmer milchkaffee, der mir nun erst recht zu kalt und mit zuviel milch war.
für heute haben wir es dabei belassen und ich habe hier im forum von der kalten-milch-problematik gelesen. ich werde mich morgen früh gleich mal daran machen, zu gucken, welche version ich da habe, von wegen der milchdüse. ich liebe meine kaffee-milch-getränke nun mal eher heiß als lauwarm.

1. warum habe ich nicht diesen, hier und auch im geschäft, angepriesenen tollen milchschuam?
2. warum muss ich die kaffee-düse vor der 2. kaffee-milch-spezialität wieder zurückschwenken?

ich berichte dann mal morgen wie unsere anderen versuche gelaufen sind.

gute nacht.

luzifa

luzifa

Sonntag, 18. Oktober 2009, 00:58 Uhr

Unregistered

QUOTE (luzifa @ Sonntag, 18.Oktober 2009, 00:55 Uhr)
nachdem unserer va kaputt gegangen ist, wollten wir uns mal was richtig gutes und schickes leisten. wir sind da schnell auf diese maschine aufmerksam geworden und da sie aufgrund des umbaus in unserem medi.markt um 250 eur runtergesetzt war, haben wir uns das klavierlack-modell gegönnt.
freudestrahlend zuhause ausgepackt und alles laut anleitung zur ersten inbetriebnahme gemacht. wie kleine kinder standen mein mann und ich gespannt vor der maschine und warteten gespannt auf den erlesenden latte macchiato. und was passierte? lauwarme milch ins glas, kaffee drauf und kein (!) schaum (habe noch einmal geprüft, ob ich alles richtig zusammengebaut habe und keinen fehler festgestellt). jedenfalls nur schaum, der gerade mal die kaffeeschicht abdeckte, höchtens 1 mm dick. okay, war ja die erste tasse, also noch ein glas. was mich jetzt bereits stutzig machte: ich habe die kaffeedüse direkt über die milchdüse gelassen und wieder auf die starttaste gesdrückt (latte macchiato war ja noch eingestellt), da kam ein hinweis "bitte düse schwenken (oder so ähnlich)". der latte mac wollte auch nicht starten, bevor ich die düse kurz zurück geschwenkt und wieder über der milchdüse wieder eingerastet habe. kann man wirklich keine 2 latte hintereinander machen. halte ich für eine überflüssige handbewegung, die in diesem hochpreisigem bereich mit one-touch funktion meiner meinung nach nicht vorkommen sollte. ich weiß ist nur eine kleinigkeit, die mich aber gestört hat.
so, nun lief das zweite glas voll, aber: wieder kein milchschaum. sieht aus wie lange abgestandener latte macchiato. also, dachte ich, mach doch mal milchschaum extra drauf. das ergebnis war aber kein milchschaum, sondern ein lauwarmer milchkaffee, der mir nun erst recht zu kalt und mit zuviel milch war.
für heute haben wir es dabei belassen und ich habe hier im forum von der kalten-milch-problematik gelesen. ich werde mich morgen früh gleich mal daran machen, zu gucken, welche version ich da habe, von wegen der milchdüse. ich liebe meine kaffee-milch-getränke nun mal eher heiß als lauwarm.

1. warum habe ich nicht diesen, hier und auch im geschäft, angepriesenen tollen milchschuam?
2. warum muss ich die kaffee-düse vor der 2. kaffee-milch-spezialität wieder zurückschwenken?

ich berichte dann mal morgen wie unsere anderen versuche gelaufen sind.

gute nacht.

luzifa

mist, ich wollte doch den beitrag unter siemens schreiben. hab nicht aufgepasst. kann der bitte verschoben werden?

Guest

Sonntag, 18. Oktober 2009, 01:00 Uhr

Unregistered

QUOTE (luzifa @ Sonntag, 18.Oktober 2009, 00:58 Uhr)
QUOTE (luzifa @ Sonntag, 18.Oktober 2009, 00:55 Uhr)
nachdem unserer va kaputt gegangen ist, wollten wir uns mal was richtig gutes und schickes leisten. wir sind da schnell auf diese maschine aufmerksam geworden und da sie aufgrund des umbaus in unserem medi.markt um 250 eur runtergesetzt war, haben wir uns das klavierlack-modell gegönnt.
freudestrahlend zuhause ausgepackt und alles laut anleitung zur ersten inbetriebnahme gemacht. wie kleine kinder standen mein mann und ich gespannt vor der maschine und warteten gespannt auf den erlesenden latte macchiato. und was passierte? lauwarme milch ins glas, kaffee drauf und kein (!) schaum (habe noch einmal geprüft, ob ich alles richtig zusammengebaut habe und keinen fehler festgestellt). jedenfalls nur schaum, der gerade mal die kaffeeschicht abdeckte, höchtens 1 mm dick. okay, war ja die erste tasse, also noch ein glas. was mich jetzt bereits stutzig machte: ich habe die kaffeedüse direkt über die milchdüse gelassen und wieder auf die starttaste gesdrückt (latte macchiato war ja noch eingestellt), da kam ein hinweis "bitte düse schwenken (oder so ähnlich)". der latte mac wollte auch nicht starten, bevor ich die düse kurz zurück geschwenkt und wieder über der milchdüse wieder eingerastet habe. kann man wirklich keine 2 latte hintereinander machen. halte ich für eine überflüssige handbewegung, die in diesem hochpreisigem bereich mit one-touch funktion meiner meinung nach nicht vorkommen sollte. ich weiß ist nur eine kleinigkeit, die mich aber gestört hat.
so, nun lief das zweite glas voll, aber: wieder kein milchschaum. sieht aus wie lange abgestandener latte macchiato. also, dachte ich, mach doch mal milchschaum extra drauf. das ergebnis war aber kein milchschaum, sondern ein lauwarmer milchkaffee, der mir nun erst recht zu kalt und mit zuviel milch war.
für heute haben wir es dabei belassen und ich habe hier im forum von der kalten-milch-problematik gelesen. ich werde mich morgen früh gleich mal daran machen, zu gucken, welche version ich da habe, von wegen der milchdüse. ich liebe meine kaffee-milch-getränke nun mal eher heiß als lauwarm.

1. warum habe ich nicht diesen, hier und auch im geschäft, angepriesenen tollen milchschuam?
2. warum muss ich die kaffee-düse vor der 2. kaffee-milch-spezialität wieder zurückschwenken?

ich berichte dann mal morgen wie unsere anderen versuche gelaufen sind.

gute nacht.

luzifa

mist, ich wollte doch den beitrag unter siemens schreiben. hab nicht aufgepasst. kann der bitte verschoben werden?

ich glaube, man merkt, dass ich nicht der große forumschreiber bin: bitte in beitrag eq7 verschieben!

luzifa   

Sonntag, 18. Oktober 2009, 12:02 Uhr

Unregistered

so, frühstück haben wir hinter uns. keine frage, der kaffee schmeckte super, ABER: immer noch kein milchschaum. ich habe wie in der bedienungsanleitung angegeben, kalte 1,5% fetthaltige milch genommen. das erste glas latte macchiato war wie gestern, beim 2. glas habe ich dann einfach nur milchschaum gemacht , welcher aber auch nur als heiße milch rauskam und dann einen kaffee drüber. sah fast genauso aus wie das erste glas. ich habe alles noch einmal überprüft, alles ist korrekt zusammengebaut und nichts verstopft. ich verstehe es nicht. dank der hinweise, wie man rausfindet, welche version des gerätes man hat, habe ich folgendes rausbekommen:

TK 76009/01
fd 8901 / 220070
main software: version 1.4, date 20-10-2008
main hardware: version 1.0, date 11-12-2008
display software: version 1.3, date 05-09-2008
display hardware: version 1.0, date 01-01-2008

definitiv haben wir auch die "alte" milchdüse.

wenn ich das so richtig sehe, haben wir (jetzt noch) ein gerät der ersten generation erwischt. nun erklärt sich auch der günstige preis.

eine überlegung habe ich noch: fehlt vielleicht etwas in der milchdüse, ein kleines teil, was unterscheidet, ob nun heiße milch oder milchschaum rauskommt. da ich aber keine vergleichsmöglichkeit habe, weiß ich es leider nicht.
oder kann das vielleicht mit der software zu tun haben?

im moment bin ich super enttäuscht. auf jeden fall werde ich bei der hotline anrufen und die neue milchdüse anfordern.

lg
luzifa

luzifa

Montag, 19. Oktober 2009, 19:34 Uhr

Unregistered

ich habe gestern nochmal (wie am samstag auch) alle teile der milchdüse gespült und getrocknet= kein milchschaum.
bevor ich heute nachmittag bei siemens anrufen wollte, dachte ich: letzter versuch, und siehe da: MILCHSCHAUM! zwar nicht so die masse, aber eindeutig milchschaum.

bei der hotline angerufen und die neue milchdüse angefordert. überhaupt kein problem. ich faxe morgen die rechnung durch und erhalte die neue düse zugeschickt.

DANKE FÜR DIE TIPPS HIER IM FORUM!!!

ich habe ihr auch direkt das mit dem milchschaum erzählt. wenn das weiterhin vorkommt, soll ich mich einfach nochmal melden, auch dafür würden sie eine lösung finden.

im moment bin ich etwas gnädiger gestimmt. wink.gif

Guest

Freitag, 30. Oktober 2009, 22:46 Uhr

Unregistered

jetzt sind ein paar tage vergangen und nun wollte ich mal berichten, wie zurzeit der stand der dinge ist.

ich habe die rechnung samt schilderung des problems zum kundendienst gefaxt. zwei tage später habe ich die neue milchdüse erhalten. in der zwischenzeit hat die maschine wunderbaren milchschaum produziert, halt nur lauwarm. ich habe keine ahnung, woran das nun lag, dass sie am anfang keinen schaum gemacht hat.

so, neue milchschaumdüse dran und siehe da, ganz wunderbarer milchschaum und der latte mac. hat genau die richtige temperatur. inzwischen läuft alles tadellos und der kaffee schmeckt super.

ich hoffe, dass bleibt auch so...