Erweiterte Suche

AEG CaFamosa CF 3.50

Brüheinheit klempt

Andreas S.

Montag, 16. November 2009, 20:41 Uhr

Unregistered

Servus,

meine Mitbewohnerin wollte die Brüheinheit reinigen. Sie hat
-den Netzstecker gezogen
-den Tresterbehälter aus dem Gerät genommen
-die Servicetür entnommen
soweit

als nächstes soll man die 3 Verriegelungselemente in einer bestimmten Reihenfolge entnehmen. Das Problem ist, dass das 1. Verriegelungselement sich nicht bewegen lässt, es klempt.

Wäre für jede Hilfe dankbar!

Gruß Andi

Joranz

Montag, 16. November 2009, 21:33 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 802

Mitgliedsnummer.: 4019

Mitglied seit: 10.03.2009

Wenn die große Rote Taste (währe in der Reihenfolge der Betätigung das 2. Element) klemmt, steht wahrscheinlich der Antrieb unter Last. Evtl wurde die Maschine nur zu früh vom Stromnetz getrennt...
Nochmal einschalten und wieder ausschalten - warten, bis sich nichts mehr tut.
Wenn das nicht hilft müssen wir weiter sehen.

Dann stimmt etwas nicht. Im besten Fall muss man die Brühgruppe nur mal vernünftig reinigen. Dafür muss sie natürlich erst raus, aber das schaffen wir schon wink.gif

Gruß Joranz

Guest

Dienstag, 17. November 2009, 11:59 Uhr

Unregistered

Servus Joranz,

habe schon probiert die Maschine wieder anzustellen, nur das Problem ist, dass sie nicht mehr an geht sad.gif.

Hatte alle Teile soweit wieder zusammen gebaut und wollte sie anstellen. Tat sich nur nichts. Bei längerem drücken stand zwar dann der Name der Maschine im Display, aber sobald ich den Knopf loslasse geht sie wieder aus.

Meine Mitbewohnerin hatte mir erzählt, dass sie die Maschine angemacht hatte, die Maschine gerade das Wasser erhitzte und ihr dann eingefallen ist, dass sie die Brüheinheit reinigen wollte und sie direkt wieder ausgeschaltet hat. Vielleicht liegt es daran.

PS.: Ich meine nicht den dicken roten Knopf (Sicherungsknopf) sondern den Hebel rechts (Verriegelungshebel), welchen man hochschieben muss. Dieser Hebel klemmt.

Joranz

Dienstag, 17. November 2009, 13:37 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 802

Mitgliedsnummer.: 4019

Mitglied seit: 10.03.2009

Das hört sich an, als würde der Schalter für die Frontklappe nicht betätigt werden..
Schau dir hier mal das Foto an.
Die beiden markierten Hebel/Schalter müssen gedrückt sein, damit sich die Maschine einschalten lässt.
Wenn bei deiner Maschine zB die Brühgruppe nicht richtig sitzt wäre es möglich, dass der linke Hebel nicht weit genug gedrückt wird. Ebenfalls möglich wäre es, dass die Frontklappe nicht 100%ig schließt und somit der rechte Hebel nicht betätigt wird...
Zumindest den rechten Hebel kannst du ja einfach von Hand drücken (und festhalten) und nochmal versuchen, ob sich die Maschine dann einschalten lässt.

Das der Verriegelungshebel klemmt ist ungewöhnlich, kann aber damit zusammenhängen, das die BG nicht richtig sitzt.


Gruß Joranz

Guest

Dienstag, 17. November 2009, 15:15 Uhr

Unregistered

Vielen Dank!

Der Kaffee fließt wieder.

Hattest recht mit der Klappe. Habe den rechten Knopf gedrückt und sie ging wieder an.

Falls es mal wieder Probleme gibt, weiß ich ja jetzt wo ich einen richtigen Experten fragen kann.

Gruß Jan

PS.: auch einen herzliches Dankeschön von meiner Mitbewohnerin.

Joranz

Dienstag, 17. November 2009, 18:26 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 802

Mitgliedsnummer.: 4019

Mitglied seit: 10.03.2009

Na also, manchmal sind es halt doch nur Kleinigkeiten wink.gif

Noch ein Tipp, damit die Maschine noch lange läuft:
Pflegeanleitung für die Brühgruppe

Gruß Joranz