Erweiterte Suche

ENA 5 - Kaffee nicht richtig heiss

Wie kann ich die Temperatur erhöhen?

Antje

Mittwoch, 23. September 2009, 21:37 Uhr

Unregistered

Hallo,

wir haben bei unserer ENA 5 bereits im Programm eingestellt, dass die Temperatur hoch sein soll, dennoch ist der Kaffee nicht richtig heiss. Was kann man da noch machen?

Danke

numberonedefender

Mittwoch, 23. September 2009, 21:54 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Ist euch der Kaffee subjektiv nicht heiß genug, weil ihr beispielsweise den Vergleich mit gekochtem Filterkaffee anstellt, oder war der Kaffee eurer ENA anfangs heißer? Bei letzterer Möglichkeit: ordentlich entkalken, ansonsten KOCHT ein VA halt keinen Kaffee, der kommt immer direkt trinkbar raus, "richtig heiß" wird da schwierig...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Antje

Mittwoch, 23. September 2009, 21:59 Uhr

Unregistered

Entkalken kann eigentlich nicht das Problem sein, weil die Maschine neu ist. Im Vergleich zu Filterkaffee ist uns der Kaffee nicht wirklich heiss genug, vor allem wenn man kalte Milch dazu gibt. Im Vergleich zum Kaffee aus einem Krups VA von Freunden, ist der aus der ENA nicht besonders heiss.

numberonedefender

Mittwoch, 23. September 2009, 22:06 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Scheint mir ein grundsätzliches Problem zu sein, vielen ist der Kaffee aus einem VA nicht heiß genug. Die ENA5 macht genau so heißen bzw. warmen Kaffee wie die anderen Juras, vielleicht fällt hier die Z5 aus der Reihe und schafft einige Grad mehr. Zwischen den verschiedenen Herstellern gibt es keine absolut gravierenden Unterschiede, wenn ihr mehrere Vergleichsgeräte hättet, könntet ihr zumindest eine Fehlfunktion der ENA ausschließen. Ist aus der Ferne nicht so leicht zu diagnostizieren wink.gif



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Antje

Mittwoch, 23. September 2009, 22:16 Uhr

Unregistered

Vielen Dank für die Antwort. So etwas steht halt leider nicht in der Bedienungsanleitung. Wenn man die Milch aufschäumt, dann ist die Temperatur auch wieder insgesamt ok.

Monster137

Dienstag, 06. Oktober 2009, 17:53 Uhr

Unregistered

Hi,

mir ist der Kaffee subjektiv auch nicht heiss genug. Empfelenswert ist, die Tasse mit heißem Wasser aus der Düse zu füllen, um die Tasse damit vorzuwärmen.

Noch ein Tip: Wähle "Dampf", so als würdest du Milch aufschäumen wollen.
Wenn dann wieder "Bereit" im Display steht, mache einfach deinen
Espresso so wie du ihn immer machst.

Du wirst merken, dass der Kaffee wesentlich heisser ist! :)

Barista   

Dienstag, 03. November 2009, 18:09 Uhr

Unregistered

Also wer heißen Kaffee möchte kann den Energiesparmodus abschalten.
Somit bleibt das Heizelement auf seiner Temperatur.Den Auslauf dann auf Einzelauslauf stellen!!!
Insbesondere nach dem 2. Tassenbezug ist der Kaffee merklich heißer.