Erweiterte Suche

Aldi

superdani666

Donnerstag, 01. Oktober 2009, 13:12 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 21

Mitgliedsnummer.: 4807

Mitglied seit: 11.07.2009

Bitte nicht für diese Frage steinigen : Hat schon wer von euch die Bohnen von Aldi ausprobiert ?

doerle

Donnerstag, 01. Oktober 2009, 20:02 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 67

Mitgliedsnummer.: 5123

Mitglied seit: 27.08.2009

Hallo,

ich selber habe den Kaffee noch nicht probiert.

Aber bereits schon von mehreren Kaffeetrinkern gehört, dass der Kaffee von Aldi Süd (der Gelbe und nicht der Blaue) für einen Discounter gut schmecken soll; besser als von Aldi Nord.

Allerdings sind Geschmäcker ja so unterschiedlich, und Du wirst hier sicherlich viele Meinungen hierzu lesen - wahrscheinlich überwiegend negatives.

Da der Kaffee bei Aldi nicht die Welt kostet und schnell gekauft ist, würde ich es auf eine Geschmackprobe ankommen lassen. Vernichten oder zum Basteln/Dekorieren kann man ihn immer noch nehmen. wink.gif

Meine Lieferung von Fausto ist jetzt angekommen und bin schon ganz gespannt auf die Geschmacksunterschiede. Da ich hier auch eine Anfängerin bin und bislang nur eine Sorte kenne, werde ich jede Sorte ganz genau unter die Lupe nehmen. Aber die Meinungen zu Fausto sind hier so positiv, dass ich sicherlich nicht entäuscht werde und somit meine persönliche Kaffeesorte finde. biggrin.gif



--------------------
Schöne Grüße
Doerle

KVA vormals: Delonghi ESAM 3000 B
Siebträgermaschine: LaPavoni Pro
Kaffeemühle: Graef CM80

numberonedefender

Donnerstag, 01. Oktober 2009, 21:58 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Der Kaffee von Aldi Süd ist mittlerweile zum Geheimtipp in dieser Preisklasse mutiert und ich bin auch durchaus angetan davon.
Den "Gustoso" mal ausgeklammert sind die beiden anderen Röstungen (Espresso und Crema) wirklich überdurchschnittlich gut (ich erlaube mir mal diese Einschätzung, da ich schon seeeeehr viele verschiedene Röstungen in vielen verschiedenen Vollautomaten probiert habe). Mit etwas Glück erwischt man sogar mal nen Karton mit relativ frisch gerösteten Bohnen.
In meine Espressomühle zuhause kommen zwar nur Faustos feine Böhnchen, aber im Vollautomaten meiner Eltern und im Büro werden die Aldi Crema-Bohnen gemahlen. Ich habe den direkten Vergleich mit den Crema-Bohnen von Fausto gemacht und muss ganz ehrlich sagen, dass der geschmackliche Unterschied sich im Vollautomaten wirklich in Grenzen hält, sind echt nur feine Nuancen.
So, jetzt könnt ihr mich steinigen tongue.gif



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

superdani666

Freitag, 02. Oktober 2009, 09:01 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 21

Mitgliedsnummer.: 4807

Mitglied seit: 11.07.2009

Vielen Dank für die Antworten.Ich werd den kaffee einfach mal testen.Bei Fausto gibts nen Probierset,kann ich das auch einzeln ordern,oder gibts da nen Mindestbestellwert?

wadriller

Freitag, 02. Oktober 2009, 09:25 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 480

Mitgliedsnummer.: 2714

Mitglied seit: 05.09.2008

Soweit ich weiß gilt der Mindestbestellwert beim Probierpaket nicht.
Einfach mal bei Harri anrufen und nachfragen ;-)



--------------------
Gruß

Michael
www.der-wadriller.de

doerle

Freitag, 02. Oktober 2009, 11:34 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 67

Mitgliedsnummer.: 5123

Mitglied seit: 27.08.2009

Ich habe das Probierpaket einfach bestellt. Einen Mindesbestellwert gab es da nicht. Du zahlst lediglich nur noch das Porto dazu, also insgesamt: 16,80 Euro.



--------------------
Schöne Grüße
Doerle

KVA vormals: Delonghi ESAM 3000 B
Siebträgermaschine: LaPavoni Pro
Kaffeemühle: Graef CM80

Fieser-Kardinal

Freitag, 02. Oktober 2009, 12:11 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 58

Mitgliedsnummer.: 4511

Mitglied seit: 25.05.2009

Was ich geschmacklich auch gut finde ist der LaCrema von Melitta bzw. der Espresso von Melitta.



--------------------
Dies ist eine Signatur!

wittwer

Freitag, 02. Oktober 2009, 12:57 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 70

Mitgliedsnummer.: 4445

Mitglied seit: 15.05.2009

hier http://www.espresso-special.de/langen-kaffee-c-65.html kriegst du billig spitzenqualität, auch in kleinen Mengen. für den langen Kaffee mag ich den http://www.espresso-special.de/mocambo-esp...hnen-p-115.html

lg
witt

ruedi

Freitag, 02. Oktober 2009, 14:01 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 11

Mitgliedsnummer.: 4474

Mitglied seit: 19.05.2009

QUOTE (numberonedefender @ Donnerstag, 01.Oktober 2009, 20:58 Uhr)
Den "Gustoso" mal ausgeklammert sind die beiden anderen Röstungen (Espresso und Crema) wirklich überdurchschnittlich gut (ich erlaube mir mal diese Einschätzung, da ich schon seeeeehr viele verschiedene Röstungen in vielen verschiedenen Vollautomaten probiert habe). Mit etwas Glück erwischt man sogar mal nen Karton mit relativ frisch gerösteten Bohnen.

Hast du vielleicht einen Tipp, welches Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Verpackung stehen sollte, damit eine frische Röstung bekommt?

Bei uns im ALDI haben alle Pakete als MHD OKT 2010. Wenn jetzt die MHD Frist nur 12 monate wäre, dann wäre der Kaffee frisch, aber ansonsten...



--------------------
DeLonghi ESAM 4300 Magnifica

numberonedefender

Freitag, 02. Oktober 2009, 15:37 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Ich habe schon aus verschiedenen Quellen gehört, dass das MHD bei den "Tizio"-Röstungen 18 Monate beträgt, das frischste was ich bisher bei Aldi bekommen habe, waren Bohnen, die vor 2 Monaten geröstet wurden. Bis zu einem guten halben Jahr ab Röstdatum finde ich immer noch gut vertretbar, je näher das MHD rückt, desto gruseliger wird's natürlich...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

FloriansPapa

Freitag, 02. Oktober 2009, 19:13 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 10

Mitgliedsnummer.: 4058

Mitglied seit: 15.03.2009

Der Tizio (Crema) von Aldi schmeckt doch prima. Allerdings gibts fürs selbe Geld meistens den La Crema von Melitta im Angebot, und den zieh ich dann doch vor.

Gar nicht gut finde ich den Carismo von Jacobs....... ziemlich bitter........:-(

ciao


ruedi

Freitag, 02. Oktober 2009, 19:22 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 11

Mitgliedsnummer.: 4474

Mitglied seit: 19.05.2009

und genau das beunruhigt mich, denn bei uns liegen Pakete mit MHD OKT 2010 und JANUAR 2011

Und wenn das mit den 18 Monaten stimmt, dann könnte ich bei dem MHD JAN 2011 zugreifen oder?



--------------------
DeLonghi ESAM 4300 Magnifica

Jody

Samstag, 03. Oktober 2009, 02:23 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 198

Mitgliedsnummer.: 350

Mitglied seit: 21.08.2006

Meine Meinung ist, wenn ich soviel Geld für einen guten Kaffeevollautomaten ausgebe, dann muß es auch ein guter Kaffee sein...!!!! Denn nur dann ist das Kaffee-Ergebnis ein optimaler Genuß.....!!!!

Meine Lieblingssorten sind:
Alle 100 % Arabica:

Columbia supremo von Kronenkaffee,
http://www.coffeefix.de/


Illy
http://www.kaffeestore24.de/index.php?cNam...fonbp798i7ffm3u


Cafe do Brasil und Columbia supremo von Kaffeerösterei Maaßen, Monschau
http://www.caffeeversand.de/shop/index.php...--Espresso.html

Ausprobiert habe ich aber auch den neuen 100 % Arabica Bio-Kaffee von Tchibo und muß sagen, auch dieser günstigere Kaffee braucht einen Vergleich nicht zu scheuen.
http://company.tchibo.de/corweb/servlet/co...78E215EAC98E9D6


Alle genannten Kaffeesorten sind wunderbar im Geschmack und sehr gut verträglich für Bluthochdruck- und Magen-Patienten.

Von den herkömmlichen Robusta-Sorten aus den Supermärkten bin ich ganz abgekommen. Der UNTERSCHIED zwischen Arabica- und Robusta-Bohnen ist:
Robusta hat mehr Coffein und weniger Aroma,
Arabica hat weniger Coffein aber mehr Aroma und ist aufgrund seiner Röstung sehr bekömmlich!

Probiert es mal aus, ein Versuch ist es wert.....!!!!


Gruss
Jody
biggrin.gif



--------------------
Gruß
J o d y


Mein Lieblingskaffee:
http://kronen-kaffee.de/

FloriansPapa

Samstag, 03. Oktober 2009, 09:49 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 10

Mitgliedsnummer.: 4058

Mitglied seit: 15.03.2009

Moin !

Klar sollte man am Kaffee nicht sparen, aber wenn ein günstiger auch gut schmeckt....why not ??
Hab auch mal so Billig-Schümli-Bohnen von den 2 Brüdern aus Venlo gehabt..............bähhhh !!
Aber Aldi is schon ok, ich fand auch die Kaffee-Pads von Tizio nit übel.

ciao

superdani666

Dienstag, 13. Oktober 2009, 11:22 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 21

Mitgliedsnummer.: 4807

Mitglied seit: 11.07.2009

Ich hab jetzt mal die Aldi Cafe-Crema Bohnen probiert.Für einen Crema finde ich sie ziemlich stark im Geschmack,aber voll OK.
Hab mal bisschen herumgegoggelt und noch als Tip den Dallmay´r Crema dÓro Intensa gelesen. Hat von euch den einer mal ausprobiert?

 Seite 12