Erweiterte Suche

Delonghi Magnifica EAM 3000B

Milchdüse funktiniert nich richtig kaffe

diegeigerin

Mittwoch, 04. November 2009, 18:29 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 5673

Mitglied seit: 04.11.2009

Hallo...
ich bin seit ca 2 wochen Besitzerin einer gebrauchten delonghi Esam 300 B Magnifica ( bei Ebay ersteigert...). Im Prinzip funktioniert die Maschine, Kaffe kommt und eine oder zwei Tassen sind auch zu beziehen..
Nur:
- der Milchaufschäumer reagiert erst bzw fängt erst an zu arbeiten, wenn man ihn ganz nach rechts gedreht hat ( z Bsp, bei Entkalkung soll ich nur eine halbe Drehung machen, aber dann passiert GAR NIX )-..ebenso beim Milch aufschäumen oder heißem Wasser beziehen, geht nur wenn der Knopf bis zum Anschlag nach rechts gedreht ist...dann kommt dieses Tucker.Geräusch und die Milch schäumt....aber auch nur so ca 20 Sekunden und dann is empty und der Schaum is eher milchig als schaumig....
- zweites Manko. trotz zwei unterschiedlicher Kaffeesorten schmeckt der Kaffee extrem sauer
- wenn ich kaffee beziehe kommt der Kaffee am Anfang sehr braun und dickflüssig, aber mehr als die Hälfte die nachläuft ist nur noch Wasser....

Hat Jemand eine Idee?
Ich habe keine Ahnung wie die Pflege vom Vorbesitzer war...leider....

Klar weiß ich daß man bei Ebay die Katze im Sack kaufen kann, ich konnte es mir nur nicht anders leisten...#

vielleicht hat Einer von Euch einen Rat?

Herzlichen Dank und viele Grüße

Christina

doerle

Mittwoch, 04. November 2009, 18:43 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 67

Mitgliedsnummer.: 5123

Mitglied seit: 27.08.2009

Hallo,

QUOTE
der Milchaufschäumer reagiert erst bzw fängt erst an zu arbeiten, wenn man ihn ganz nach rechts gedreht hat ( z Bsp, bei Entkalkung soll ich nur eine halbe Drehung machen, aber dann passiert GAR NIX )-..ebenso beim Milch aufschäumen oder heißem Wasser beziehen, geht nur wenn der Knopf bis zum Anschlag nach rechts gedreht ist...dann kommt dieses Tucker.Geräusch und die Milch schäumt....aber auch nur so ca 20 Sekunden und dann is empty und der Schaum is eher milchig als schaumig....


Hierzu kann ich leider nichts sagen, da ich den Milchaufschäumer bislang nur einmal benutzt habe und nicht mehr weiß, wie er bei mir gearbeitet hat. Andere werden dazu sicherlich mehr schreiben können.

QUOTE
zweites Manko. trotz zwei unterschiedlicher Kaffeesorten schmeckt der Kaffee extrem sauer


Hier würde ich empfehlen wirklich nochmal eine andere Kaffeesorte/Hersteller auszuprobieren oder auch mal die Einstellungen zu ändern (z.B. Mahlgrad). Könnte daran liegen.

QUOTE
wenn ich kaffee beziehe kommt der Kaffee am Anfang sehr braun und dickflüssig, aber mehr als die Hälfte die nachläuft ist nur noch Wasser....


Das ist völlig normal und bei jeder Maschine gleich.



--------------------
Schöne Grüße
Doerle

KVA vormals: Delonghi ESAM 3000 B
Siebträgermaschine: LaPavoni Pro
Kaffeemühle: Graef CM80

diegeigerin

Mittwoch, 04. November 2009, 19:05 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 5673

Mitglied seit: 04.11.2009

QUOTE (doerle @ Mittwoch, 04.November 2009, 17:43 Uhr)
Hallo,

QUOTE
der Milchaufschäumer reagiert erst bzw fängt erst an zu arbeiten, wenn man ihn ganz nach rechts gedreht hat ( z Bsp, bei Entkalkung soll ich nur eine halbe Drehung machen, aber dann passiert GAR NIX )-..ebenso beim Milch aufschäumen oder heißem Wasser beziehen, geht nur wenn der Knopf bis zum Anschlag nach rechts gedreht ist...dann kommt dieses Tucker.Geräusch und die Milch schäumt....aber auch nur so ca 20 Sekunden und dann is empty und der Schaum is eher milchig als schaumig....


Hierzu kann ich leider nichts sagen, da ich den Milchaufschäumer bislang nur einmal benutzt habe und nicht mehr weiß, wie er bei mir gearbeitet hat. Andere werden dazu sicherlich mehr schreiben können.

QUOTE
zweites Manko. trotz zwei unterschiedlicher Kaffeesorten schmeckt der Kaffee extrem sauer


Hier würde ich empfehlen wirklich nochmal eine andere Kaffeesorte/Hersteller auszuprobieren oder auch mal die Einstellungen zu ändern (z.B. Mahlgrad). Könnte daran liegen.

QUOTE
wenn ich kaffee beziehe kommt der Kaffee am Anfang sehr braun und dickflüssig, aber mehr als die Hälfte die nachläuft ist nur noch Wasser....


Das ist völlig normal und bei jeder Maschine gleich.

ui, das ging ja schnell! danke an doerle, ich weiß nich ob das jetzt richtig ankommt? bin ganz neu in diesem forum...smile.gif
vielen lieben dank, dann weiß ich ja schon mal daß ich einfach noch andere sorten ausprobieren muß...liegt vielleicht uac daran daß´ich kaffee und nicht espressobohnen nutze...ei, ich bin ein echter laie...danke nochmal! smile.gif

jokel

Mittwoch, 04. November 2009, 20:50 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Hallo Christina,
den Dampfknopf mußt du soweit rumdrehen, damit im Inneren ein Microschalter betätigt wird. Die fehlende Dampfpower deutet auf Verkalkung hin. Deswegen ruhig 2-3mal hintereinander entkalken. Falls du eine Esam hast, kannst du auch mit Zitronensäure entkalken. Besser noch (und auf alle Fälle, wenn du eine EAM hast) mit Durgol oder Crest.
Als Kaffee kann ich dir Dallmayer Crema D`Oro INTENSA empfehlen, aber der ist wirklich stark. Oder auch hier nachlesen. Die Delonghi`s sind mit "Supermarktkaffee`s" ziemlich zickig.
Aber wenn du ein richtiges Geschmackserlebnis erleben willst, bestelle ein Probierpaket bei Caffe Fausto.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

diegeigerin   

Mittwoch, 04. November 2009, 22:27 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 5673

Mitglied seit: 04.11.2009

oh, super, vielen dank stefan, dann versuch ich es mal damit...durgol....wir wohnen hier an der grenze zu luxemburg, da kann ich mir auch den guten kaffee leisten ( hatte jetzt einmal tchibobohnen und einmal lavazza)...hab aber nich so die ahnung, daher vielen vielen dank für die tips:)
mit dem milchschaum werd ich mal gucken ob das entkalken dann seins tut, ich habe heute nämlich einmal entkalkt ( da kam aber nix raus, oder sieht man das nicht....normalerweise ist kalk doch weiß...oder? )
dann werd ich morgen mal durgol suchen gehen.....)

schönen abend noch und merci nochmals!:)