Bei der Zubereitung von Kaffee gibt es eigentlich keine Unterschiede. Bei der Saeco hast du einen Milchschlauch, den du in einen Tetrapack Milch steckst. Der Milchkühler ist m.M. nach für zuhause uninteressant, da du die Milch einfach wieder in den Kühlschrank stellst. Sinnvoll ist der in einem Caffe/Bistro oder ähnliches. Der Milchkühler ist im übrigen ein kleiner aktiv gekühlter Behälter für Milch.
Bei der DL hast du einen extra Milchbehälter, der direkt an der Maschine angedockt wird und nach Gebrauch auch wieder in den Kühlschrank wandert. Im Gegensatz zur Saeco brauchst du bei der DL für eine Latte M. oder Cappu deine Tasse nicht zu verrutschen.
Soweit ich informiert bin, wurde an den Mahlwerken nichts verändert und das der Cappu ist identisch zur Royal. Die DL ist ein Tick leiser, zählt aber auch nicht zu den leisesten (z.B. Jura).
Den Preis hier auf der Homepage habe ich nicht eingegeben, dient aber wahrscheinlich nur zur groben Orientierung.
Gruß Stefan
--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.
Mal bist du Hund, mal bist du Baum.
schließen
Diesen Beitrag teilen: