Erweiterte Suche

KVA mit one-touch gesucht

Narf

Montag, 09. November 2009, 00:16 Uhr

Unregistered

Hallo zusammen,

im Büro haben wir einen Jura-Vollautomaten, mit dem man auf Knopfdruck neben Espresso auch Latte Macchiato und Milchkaffee machen kann.

Wo etwas hätte ich auch gerne für Zuhause, wobei ich aber keine Ahnung von VA habe. Welcher günstige VA ist dafür empfehlenswert. Ansprüche (Design, ...) an das Gerät habe ich eigentlich keine großartigen, es muss eben nur auf Knopfdruck einen Latte machen können, ohne das Glas zu verschieben.

ristretto

Montag, 09. November 2009, 00:52 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Da muesste man mit 800 Euro rechnen. z.B JuraC9 1190Euro Delonghi ESAM3600 und 5500 4500 sind um700- 800 Euro somit auch die guenstigsten die Delonghi koennen Latte/cappu per One TOUCH die 6600 od 6700 um ca1300~1500 Siemens Eq7 ab ca950 zu bekommen UVP 1150 kann Latte, und cappu zudem sehr leise
Wieviel Euro sind den dafuer angedacht?



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

Narf

Montag, 09. November 2009, 01:17 Uhr

Unregistered

Naja, soviel wie nötig, sowenig wie möglich wink.gif.

Lautstärke ist weniger relevant. Die Maschine sollte einfach funktionieren und nicht unbedingt nach einem Jahr den Geist aufgeben. Milch sollte per Schlauch gezogen werden, damit man nicht irgendeinen Behälter reinigen muss.

ristretto

Montag, 09. November 2009, 14:08 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Dann fallen die Delonghi weg Die guenstigste ist dann die Siemens Eq7 ca 1000 Euro dann C9 1200 J9OT 1590,WMF800 1690 etc



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit