Erweiterte Suche

Esam 4500 Mahlwerk

Nach Reparatur Mahlwerk verstellt

biggy63

Montag, 07. Dezember 2009, 14:46 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 4816

Mitglied seit: 12.07.2009

Hallo,

Meine Esam 4500 war bis letzte Woche Freitag wegen Fremdkörper im Mahlwerk zur Reparatur bei Walzer in Duisburg.
Als die Maschine zurückkam, stellte ich fest, dass der Mahlgrad auf 1 stand. Normalerweise steht der bei mir immer auf 2.5 - 3. Hab die Maschine wieder in Betrieb genommen und nach und nach den Mahlgrad wieder auf 3 gestellt. (selbstverständlich bei laufendem MahlwerK). Fakt ist, bei Mahlgrad 3 kommt jetzt nur noch Plörre und der Kaffee läuft bei 150 ml nur ca 20 Sekunden. Vor der Reparatur waren es ca 30 - 35 Sekunden. Und von einer Crema kann auch keine Rede mehr sein.
Bin jetzt ziemlich enttäuscht, hatte ich mich doch nach den 12 Tagen wieder auf nen vernünftigen Kaffee gefreut. Hat vllt. jemand ne Idee, was da schief gelaufen ist, oder ob man selbst was machen kann.
Hab den Mahlgrad jetzt wieder auf 1 gestellt, der Kaffee schmeckt zwar bei der Einstellung einigermaßen, aber Espresso und Latte überhaupt nicht. Die Durchlaufgeschwindigkeit beträgt jetzt bei Mahlgrad 1 auch nur 25 Sekunden.

LG
Birgit

Edit: hab mir grade noch die Trestertabs mal genauer angesehen. Von der Dicke her sehen die so aus wie vor der Reparatur, aber von der Konsistenz her nicht. Vorher waren die Tabs fest gepresst und nicht zerbröselt, jetzt landet kaum einer komplett in der Tresterschale.

jokel

Montag, 07. Dezember 2009, 16:57 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Setze dich mit Walzer in Verbindung und schildere die Probleme. Kann sein, daß nur der Fremdkörper entfernt wurde, aber deine Mahlkegel durch diesen Fremdkörper beschädigt wurden und ausgewechselt gehören.



Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Guest

Montag, 07. Dezember 2009, 17:59 Uhr

Unregistered

Hallo Stefan,

vielen Dank für die rasche Antwort.
Habe mich soeben mit der Service-Hotline von Walzer in Verbindung gesetzt.
Laut Reparaturauftrag wurde das Mahlwerk gereinigt, neu eingestellt und anschließend einer Endkontrolle unterzogen.
Ich habe der Dame am Telefon mein Problem geschildert. Sie meinte, ich soll die Maschine erneut einschicken. Das werde ich wohl auch schweren Herzens machen.
Allerdings frage ich mich, warum denen bei der "Endkontrolle" nicht aufgefallen ist, dass etwas nicht stimmt.

LG
Birgit

jokel

Montag, 07. Dezember 2009, 21:13 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Ich habe einen Arbeitskollegen, der nebenbei bei einem Hausgerätehändler Saeco`s repariert. Kaum zu glauben, aber der trinkt so gut wie nie einen Kaffee blink.gif .
Auf seine Endkontrolle angesprochen, bekam ich die Antwort: Kommt was raus, isses schwarz und riecht es wie Kaffee, dann ist die Maschine i.O biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif
AAABER, seine Erfolgsquote tendiert Richtung 100%!


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.