Wenn die Möglichkeit besteht die Saeco loskriegen würde ich es machen.Man muss natürlkich auch sagen das die Z5 oder sogar Z7 nicht vergleichbar mit einer halbsoteuren Saeco ist aber um eingies besser geade in de rZuebreitung von Cappu und Latte ist die Z5 einfacher und da kann man ausgehen da diese aufgereifte Technik hat deutlich mehr Spaß in den nächsten Jahren hat. Ich selbst hatte 3 Moante lang die Talea aber diese dann wegen Repaturanfälligkeit verkauft zudem war die bedienugn ncith nach meinen vorstellungen für was braucht man wie bei der Xelis 5 Speichplatze für Kaffee
--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit
schließen
Diesen Beitrag teilen: