Erweiterte Suche

MEINE NEUE......

Impressa Z7

Nautilus

Dienstag, 17. November 2009, 13:50 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 20

Mitgliedsnummer.: 5649

Mitglied seit: 01.11.2009

Hallo ricbec,

habe jetzt gemessen meine Latte hat mit 65ml u. 19sec milch eine
temp von ca. 64°. wenn ich am einstell Rad drehe bekomme ich es auch etwas heißer hin dann aber ist das drei Farben spiel nicht mehr so toll.

Die Heiße Milch bekomme ich hin wenn ich das rädchen ganz auf anfang von Milch durchlauf stelle auf ca. 73°.

Gruß Marko !

ricbec

Mittwoch, 18. November 2009, 01:00 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 48

Mitgliedsnummer.: 5681

Mitglied seit: 05.11.2009

oh, dass ist aber nett. Ich bin heute nicht dazu gekommen, mich richtig mit dem VA zu beschäftigen, morgen werde ich es mal mit "deinen" Einstellungen versuchen und dann auch mal Temperatur messen.
Gute Nacht
rb

ricbec

Mittwoch, 18. November 2009, 15:37 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 48

Mitgliedsnummer.: 5681

Mitglied seit: 05.11.2009

"Ausgangsmilch" hatte 18°, Kaffee 55 ml-Temperatur hoch, Milch 19 sec, Glas vorgewärmt, umgerührter Latte Macciato hatte 58°.....
ja, stehen lassen kann man ihn nicht, wenn ich ihn sofort trinke ist es akzeptabel, hätte ihn gerne etwas wärmer....
rb

DerTrommler

Mittwoch, 18. November 2009, 18:50 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 19

Mitgliedsnummer.: 3707

Mitglied seit: 30.01.2009

Hoi,
da scheinen ja doch kleine Temperaturunterschiede. Mein Latte (großes Ikea Glas)bei der Z5 bekommt 55ml Espresso und 39sec. Milch mit der Einstellung kapp über milch, so dass auch Milchschaum kommt. ist dann eigentlich heiß genug.
Guß Michael

Guest

Mittwoch, 18. November 2009, 19:51 Uhr

Unregistered

Zum lesen (wenn ihr das noch nicht gelesen haben):

http://coffeegeek.com/proreviews/detailed/...os9/performance
http://coffeegeek.com/proreviews/detailed/...essos9/firstuse

sehr schones review. Den S9 ist vom temperatuur nicht viel anders als den Z5/Z7 reihe. Nur den Z7 solte besser zein (kurzere zeit zum duse, glaube ich). Aber den test ist von 'ersten' serie S9

ich tweifelte zwischen neue J9 und Z7, aber hebe mich entschieden fur Z7, glaube ich. Ich stehe auf dem punkt ihm zu holen (1749,- Mediamarkt).

Habt euch noch anbefehlungen? oder konnte ich besser ein anderes nehmen?
abe bisher noch keine Jura gehabt, und bin ein bischen enttaucht gegen den 'slechten' service, also das sagen viel kaufer.

mfg,
Bert
(Niederlande)

ricbec

Mittwoch, 18. November 2009, 20:59 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 48

Mitgliedsnummer.: 5681

Mitglied seit: 05.11.2009

Ich weiß nicht, ob es hilft: Ich habe die Z 7 bei Mediamarkt für 1629,-€ gekauft....
rb

Guest

Mittwoch, 18. November 2009, 23:34 Uhr

Unregistered

ah, ok,

also da solte noch etwas zu tun sein mit dem Preis. danke

gefalt dir das Gerat?

Sie haben beim (mein) MM jetzt auch ein 'Vorfuhrgerat' Z5 gen 1, fur 800,-. Also auch eine gute Preis denke ich, aber ich mochte doch gern ein Z7 glaub ich. Bin mich nog nicht ganz sicher, aber den verstelbare Capu-auslauf gefalt mir sehr gut.

mfg,
Bert

ricbec

Donnerstag, 19. November 2009, 00:15 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 48

Mitgliedsnummer.: 5681

Mitglied seit: 05.11.2009

Ich glaube die Z 5, erste Gen., macht nicht Latte auf Knopfdruck?
Ja, die Z 7 ist schon schön... Bedienung denkbar einfach, war aber bei meiner alten auch so, Service von Jura ist schlecht? Kann ich nicht zustimmen!
Gruß
rb

ricbec

Donnerstag, 19. November 2009, 20:12 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 48

Mitgliedsnummer.: 5681

Mitglied seit: 05.11.2009

Ups, ich hatte gerade einen Anruf von Jura wegen meines Milchproblems. Ergebnis: Eine "Werkstemperatur" für Milch wollte / konnte sie mir nicht nennen, ich sei nicht in der Lage, das zu überprüfen. Ich soll jetzt meine Maschine zu einer Service-Stelle bringen, dort würde man die Maschine auf einen Defekt hin überprüfen.
Also muss ich mein Schätzchen wohl wieder abgeben (grummelgrummel)...
Gruß
rbJura Impressa Z 7

Hisholy

Donnerstag, 19. November 2009, 20:29 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

QUOTE (ricbec @ Mittwoch, 18.November 2009, 22:15 Uhr)
Ich glaube die Z 5, erste Gen., macht nicht Latte auf Knopfdruck?

Aber klar doch!! Die Unterschiede zwischen Z5 und Z7 sind marginal.

ricbec

Freitag, 20. November 2009, 18:12 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 48

Mitgliedsnummer.: 5681

Mitglied seit: 05.11.2009

Wenn Freunde von uns Latte Macciato machen (Z5) machen sie erst heiße Milch mit Milchschaum und dann Kaffe, also 2x drücken?

Und wenn es keinen Unterschied zwischén den beiden Modellen gibt, sollte die Z 7 mindestens genau so heiße Milch machen, wie die Z 5!!!!

rb

Hisholy

Freitag, 20. November 2009, 18:27 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

QUOTE (ricbec @ Freitag, 20.November 2009, 16:12 Uhr)
Wenn Freunde von uns Latte Macciato machen (Z5) machen sie erst heiße Milch mit Milchschaum und dann Kaffe, also 2x drücken?

Nö, 1x drücken. Erst lassen wir heiße Milch raus, drehen dann beim Bezug den Regler des Cappuccinatores weiter auf Milchschaum und der Kaffee kommt dann automatisch drauf.

Die Z7 hat die gleichen Heizungen und Wärmetauscher wie die Z5 drin. Deine Maschine wird tatsächlich nicht in Ordnung sein wenn die Milch bei der Z5 Deiner Freunde wärmer ist.

SeaHawk

Freitag, 20. November 2009, 19:19 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 66

Mitgliedsnummer.: 5888

Mitglied seit: 18.11.2009

Den Z7 has ein anderers 'vorheizung' und solte kurzere zuleitungen haben (nur kaffee), also solte doch eben heisser sein als Z5 1.

Ich glaube dein Z7 is nicht gut... hoffe du kriegst bald eine neue!!

mfg,
Bert



--------------------
--------------------------
Jura Z7 - super Gerät!

Nautilus

Sonntag, 22. November 2009, 19:20 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 20

Mitgliedsnummer.: 5649

Mitglied seit: 01.11.2009

Hi ricbec,
wenn du deine Z7 wieder zurück hast.
Berichte bitte was sich geändert hat, also den temperatur unterschied bei Milchschaum, latte und espresso.
Wäre für mich auch interessant zu erfahren.

Hätte jetzt noch eine frage an dich und andere Z7 besitzer.
wenn z.B mehrere espresso hintereinander bezogen werden, habe ich immer etwas unterschiedliche inhaltsmängen in der Tasse.
Ist das normal ?

Gruß Marko !

ricbec

Sonntag, 22. November 2009, 22:11 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 48

Mitgliedsnummer.: 5681

Mitglied seit: 05.11.2009

ich werde berichten, wenn es soweit ist...

bis jetzt hab ich nur Kaffee bezogen und da ist die Menge subjektiv betrachtet gleich....

rb

 1Seite 23