Erweiterte Suche

MEINE NEUE......

Impressa Z7

ricbec

Mittwoch, 25. November 2009, 23:18 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 48

Mitgliedsnummer.: 5681

Mitglied seit: 05.11.2009

so, meine Jura war im Service...Ergebnis: die Maschine sei vollkommen in Ordnung, mehr als 60° warme Milch wäre nicht möglich und Milchschaum hätte eh nur 56°. Keine Juramaschine würde heißere Milch machen, man solle darauf achten, die Milch nicht bei 3° zu halten und vielleicht die Tasse / das Glas vorwärmen!
Das ist für mich wenig zufriedenstellend aber ich muss mich wohl damit abfinden, Schade, ich hatte mir beim Kauf viel mehr versprochen.
Gruß
rb

SeaHawk

Donnerstag, 26. November 2009, 02:52 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 66

Mitgliedsnummer.: 5888

Mitglied seit: 18.11.2009

ah.. schade das zu horen....

dan must du wohl damit abfinden ja. aber ich glaube das geht einfach nicht viel besser.. auch nicht mit andere machinen.

personlich finde ich das nicht ein problem, ich trinke meiner kaffe / capu immer gleich. Vielleicht probieren mit den mischung milch/milchschaum, das hilft und glaser vorheizen (doppelwandige glaser sind am besten!).

Konte da auch noch unterschied im kwalitet der milch sein? (oder ist das dum?)

es bleibt ein sehr schones machine das du hast!
(noch immer 1st platz meiner liste jetzt)

mfg,
Bert



--------------------
--------------------------
Jura Z7 - super Gerät!

numberonedefender

Donnerstag, 26. November 2009, 08:17 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

60 Grad ist auch beim manuellen Aufschäumen die perfekte Milchschaumtemperatur, wenn's heißer wird, wird der Schaum grobporig und zerfällt schnell. Für mich klang es in deinen vorherigen Beiträgen so, als sei die Milch noch deutlich kälter. Trotzdem seltsam, dass die Z7 im Vergleich zur Z5 derart abstinkt, vielleicht musst Du dich an den neuen Nobelhobel einfach noch gewöhnen...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

ricbec

Donnerstag, 26. November 2009, 12:10 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 48

Mitgliedsnummer.: 5681

Mitglied seit: 05.11.2009

Für mich klang es in deinen vorherigen Beiträgen so, als sei die Milch noch deutlich kälter.

Hi,
Wenn ich 10° kalte MIlch durch die Maschine schicke, hat sie danach mit meinem digitalen Thermometer gemessen 48°. Halt da mal den Finger hinein...für "heiße" Milch ist das in meinen Augen nur lau.
Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.
Ich wünsche ein schönes We
Gruß
rb

numberonedefender

Donnerstag, 26. November 2009, 13:05 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Genau das meine ich ja, natürlich ist 48 Grad zu kalt, ca. 60 Grad wären okay. Ich wäre mir da auch unsicher, ob die Z7 wirklich so funktioniert, wie sie soll...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

SeaHawk

Freitag, 27. November 2009, 23:37 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 66

Mitgliedsnummer.: 5888

Mitglied seit: 18.11.2009

nach langer zweifel, uberlegen und 4 beratungen habe ich mich doch entschieden fur Jura und dan ein Z7 (uber ein J9). Heute habe ich es abgeholt. DeLonghi habe ich ein par mal gut angesehen aber ist fur mich doch sicher nicht den Jura qualitat.

Viel geld, das bleibt ja, aber mein erster eindruck ist sehr gut. Ich bin bis jetzt eben mehr zufrieden dan ich dachte. Wenn es functionieren bleibt wie heute sind es fur mich jede euro wert!!! (fingers crossed). Sehr veile programmier moglichkeiten (mit separate tasten) und design haben mir uberzeugt.

Zum temperatuur;
Erster eindruck ist sehr gut, Kaffee ist sehr heis! kan icht nicht gleich trinken ohne mein mund zu brennen (ist schon passiert mit probieren). Heises wasser ist noch heiser und da brent man sich sicher an.

Milchproduct habe ich probiert, aber noch nicht alle. Eine 'default' Cappucino war sehr lecker, und auch schon heis. Ich konte es nicht gleich trinken, aber mus mit vorsicht sagen, konnte nur 'belebung' sein. Milch kam aus der kuhlschrank, also kalt und tasse war nog nicht vorgeheizt.

@ricbec
ich habe jetzt kein mesgerat hier, aber werde es nachste woche machen; ich konte dan vergleich machen mit deiner machine und den Milch oder Latte messen. Fur mich ist es allerdings heis genug.... aber du magst es vielleicht heiser.

Wenn da frage nach ist werde ich mir in einer woche oder so noch mal melden und erfahrungen teilen hier.

mfg,
Bert



--------------------
--------------------------
Jura Z7 - super Gerät!

ricbec

Montag, 14. Dezember 2009, 18:22 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 48

Mitgliedsnummer.: 5681

Mitglied seit: 05.11.2009

Geht doch!

Mein Va war dann zum zweiten Service, die haben einen Sensor ausgetauscht und siehe da: Plötzlich kann die Maschine auch heiße Milch machen!

Schön nicht?
rb

SeaHawk

Dienstag, 15. Dezember 2009, 00:15 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 66

Mitgliedsnummer.: 5888

Mitglied seit: 18.11.2009

Super!

das ist gut zum horen

ich bin sehr zufrieden mit dem Z7... milch ist schon heis genug fur mich. Kan es nicht richtig messen aber.

nur trinke ich zu viel kaffee den letzte wochen!! :-)

viel spas mit deine 'neue'

mfg,
Bert



--------------------
--------------------------
Jura Z7 - super Gerät!

 12Seite 3