Erweiterte Suche

Fragen zur richtigen Bedienung der 3300

Eva 79   

Sonntag, 08. November 2009, 13:11 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 5716

Mitglied seit: 08.11.2009

Hallo,
ich habe die Maschine seit gestern biggrin.gif und freue mich jetzt schon sehr auf den leckeren Kaffee. Da ich aber alles richtig machen möchte, damit ich noch sehr sehr lange Freude daran habe, wäre es nett, wenn mir jemand zwei Fragen beantworten könnte:

1. Darf ich abends den Netzstecker ziehen, damit z.B. nachts kein Strom verbraucht wird, oder ist das gar nicht notwendig??

2. Ich habe in der Bedienungsanleitung gelesen, dass man bei der ersten Inbetriebnahme den Hebel für den Wasserdampf für einige Sekunden nach ganz rechts drehen muss, um etwas Wasser raus laufen zu lassen. Muss ich dass IMMER mache, also immer wenn ich das Gerät einschalte?? Oder genügt es, dass aus dem Kaffeeauslauf das Wasser heraus läuft??

Über antworten würde ich mich sehr freuen,

Vielen Dank,
Eva smile.gif

numberonedefender

Sonntag, 08. November 2009, 16:17 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Über den Standby-Stromverbrauch kann ich nichts sagen; Entlüften, also den Heizkreislauf füllen, musst Du nur bei der ersten Inbetriebnahme oder wenn die Maschine dazu auffordert.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Eva 79

Sonntag, 08. November 2009, 17:09 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 5716

Mitglied seit: 08.11.2009

Ahha, danke Manuel smile.gif
LG
Eva