Erweiterte Suche

S45 defekt ?

System füllen klappt nicht

dontes

Samstag, 07. November 2009, 01:52 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 5698

Mitglied seit: 06.11.2009

Hallo habe ein Problem mit meiner Siemens S45
Wenn ich die Maschine einschalte zeigt mir das Display an System füllen ."Drücke cafe" Nachdem ich das gemacht habe, Pumpt die Maschine auch Wasser nur kommt dieses unten in der Auffangschale an . Das Wasser fließt förmlich aus dem Drainageventil. Da das Ventil ordentlich mit Kaffesatz verschmutzt war habe ich es gereinigt. Ein reinigen des Ventils brachte jedoch nichts. Die Dichtungen sehen noch sehr gut aus .Was könnte das sonst noch sein?
Mfg dontes

BlackSheep

Samstag, 07. November 2009, 11:37 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 852

Mitgliedsnummer.: 2529

Mitglied seit: 26.07.2008


Hallo,

geht denn die Meldung System-Füllen weg?

Gruß
BS



--------------------
Ich schaue hier nur noch ganz selten vorbei.
In verschiedenen anderen Foren bin ich mit
dem gleichen Nickname zu finden, falls mal
jemand Hilfe benötigt kann ich vielleicht dort
helfen.

dontes

Samstag, 07. November 2009, 14:03 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 5698

Mitglied seit: 06.11.2009

Hallo BS
Die Meldung geht nicht weg .Die Maschine fordert mich nach jedem Durchlauf erneut auf "System füllen Drücke Cafe" Nach erneutem Drücken der Cafe Taste geht der Vorgang wieder von vorne los. Die pumpe macht dabei kein sonderlich leises Geräusch woraus ich schließe das sie recht leicht ihre Arbeit verrichtet. Na ja das Wasser läuft ja auch direkt unten in die Auffangwanne.Sollte ich mal das Flowmeter überprüfen?
Gruß dontes

dontes

Samstag, 07. November 2009, 15:35 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 5698

Mitglied seit: 06.11.2009

Hallo konnte das Problem selbst beheben
Es lag am Flowmeter ,das Zellrad hatte sich festgesetzt Dadurch hat es keinen Wert ausgegeben und die Pumpe hat Lustig drauf losgepumpt und vermutlich nach Zeit abgeschaltet .PS: Weis jemand welchen Wert das Flowmeter ausgibt.?

Dank an BS der sich mein Problem angenommen hat
Gruß dontes

BlackSheep

Samstag, 07. November 2009, 23:43 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 852

Mitgliedsnummer.: 2529

Mitglied seit: 26.07.2008


Hallo,

mein Tipp wäre auch das Flowmeter geworden, wenn
ich gewußt hätte, dass die Meldung bestehen bleibt.

Gruß
BS



--------------------
Ich schaue hier nur noch ganz selten vorbei.
In verschiedenen anderen Foren bin ich mit
dem gleichen Nickname zu finden, falls mal
jemand Hilfe benötigt kann ich vielleicht dort
helfen.