Also hast du keine Pulverreste in der Kaffeetasse?
Meine Vermutung wäre:
Durch das beschädigte Mahlwerk wird zu wenig Kaffeepulver produziert, welches u.U. auch noch zu grob ist. Dadurch ergibt das gepresse Mehl keinen schönen Trestertab sondern einen nassen, unbindigen Haufen. Der Arm, welcher den Trester auswirft lässt so immer etwas altes Pulver auf dem Kolben zurück, wogegen ein zusammenhängender Trestertab ganz ausgeworfen würde...
Das kannst du ganz einach kontrollieren. Erstens indem du dir den Trester anschaust. Und zweitens, indem du das Teil, wo du die Reinigungstablette einwirfst, enfernst. Dann kannst du dir die Brühgruppe mal bei der Arbeit anschauen und wirst auch sehen, ob nach dem Bezug noch Kaffeemehl in der Brühkammer zurückbleibt
Gruß Joranz
schließen
Diesen Beitrag teilen: