Erweiterte Suche

Beratung

Suche Kaffeevollautomaten unter 400€

Student

Dienstag, 10. November 2009, 21:24 Uhr

Unregistered

Hallo zusammen!!
Hoff bei euch bekomme ich ein paar erfahrungen und empfelungen. Ich suche (da ich während des Studiums so ziemlich nur von Kaffee lebe) einen Vollautomaten. Leider hat man als Student kein wirkliches Einkommen, also habe ich nur bis max. 400€ zur Verfügung (besser weniger)!! Ich werde den Automaten vorzugsweise alleine benutzen...d.h. im Schnitt 1-2 Tassen am Tag. Welche Modelle könnt ihr mir hierbei empfelen.
danke im Voraus

ristretto

Dienstag, 10. November 2009, 21:33 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Delonghi ESAM 3000 guenstig gut zuverlaessig und gute verarbeitung unschlagbar in diesem budgetrahmen oder nespresso ein kapselgeraet ideal fuer wenig trinker guenstiger einstig 150 euro kaum pflegeauwand wie beispiel beim VA



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

numberonedefender

Dienstag, 10. November 2009, 22:22 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Für 1-2 Tassen am Tag solltest Du keinen Vollautomaten anschaffen, da die Reinigungs-/Wartungs- und Reparaturkosten in keinem Verhältnis zur Nutzung stehen. In deinem Fall würde ich auch zu einem Kapselsystem raten.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.