Erweiterte Suche

Entkalkung der Heizeinheit

Bugs

Donnerstag, 23. Juli 2009, 20:52 Uhr

Unregistered

Hallo Ihr ,
ich habe eine Orchestro Dialog Auto Cappuccino FNF 243.
Die Heizeinheit ist vollständig zu, ich habe schon versucht Entkalker in die Einheit zu bekommen, leider ohne Erfolg.
Dann habe ich die Zuleitung geöffnet " altes Wasser raus " und anschließend mit Entkalker wieder unter Druck gesetzt, ohne Erfolg.
Zuleitung entfernt Abgang entfernt, und mit 10 bar Luftdruck am Abgang versucht durchzublasen, ohne erfolg.
Frage ??? hat jemand eine Idee wie ich den Kalk aus der Heizeinheit raubekomme .
Im vorraus schon mal Danke.

Gast_Ralle

Donnerstag, 12. November 2009, 23:19 Uhr

Unregistered

Hallo,
wenn du ein guten entkalker hast dann die einheit komplett inne wanne rein und am besten noch ultraschallbad rein für mind. 2 std. danach wiederholen.
Zitronensäure ist das beste dafür.
Gruss

Joranz

Donnerstag, 12. November 2009, 23:42 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 802

Mitgliedsnummer.: 4019

Mitglied seit: 10.03.2009

Hallo!

Bei diesem Thermoblock hatte ich auch schon mal einen absoluten Härtefall...
Da hat nicht mal mehr Salzsäure geholfen ohmy.gif
Die ganze Heizung in Entkalker einlegen halte ich nicht für das Mittel der Wahl.
Die Wasserleitungen im Innern sind aus Edelstahl, denen passiert nichts, aber der "Körper" ist aus Aluminium und der wird, je nach Etkalker und Einwirkzeit, durchaus angegriffen.
Ich habe die Heizung ausgebaut, auf die Anschlüsse ein ca. 10cm langes Stück Schlauch geschoben und etwas konzentrierten Entkalker eingefüllt.
Zitronensäure ist ok, aber in so einem Fall würde ich amidosulfonsäurehaltige Entkalker vorziehen (Durgol & Co).
Zwischendurch immer mal wieder mit einem Draht o.Ä. stochern, damit die Luft aus den Leitungen kommt und der Entkalker an vorderster Front wirken kann.

Mit viiel Geduld hat's bei mir funktioniert wink.gif

Gruß Joranz