Erweiterte Suche

Esam 3500 keine Crema

keine Crema

Gast_Sascha

Donnerstag, 05. November 2009, 15:09 Uhr

Unregistered

Hallo liebe Forengemeinde
Ich besitze eine Esam 3500 und irgendwie gibt es kaum noch Crema.
Derzeit verwende ich LAVA... in der schwarzen Türe perfetto heißt er glaub.
Das Mahlwerk steht mittlerweile fast bei 1 und trotzdem gibt es keine Crema.

Kann es vielleicht daran liegen, dass man die Maschine mal reinigen müsste? Hat ein Bekannter gemeint, man kann die Maschine entkalken und auch reinigen. Entkalken tu ich immer wenn sie es sagt.
Der Bekannt meinte dass Kaffeefett oder sowas in den Leitungen dran schuld sein könnte, wenn ja wie/mit was reinige ich die Maschine?

Aber die fehlende Crema stört mich wirklich, weil es doch herrlich ist, wenn der Espresso eine schöne Crema aufweist.
Lässt man den Kaffee in ein Glas laufen, dann ist es nichtmal 1mm Crema die drauf ist.

Danke für die Hilfe!

jokel

Donnerstag, 05. November 2009, 20:39 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Hier findest du nach Anmeldung in Downloadbereich eine Anleitung zum Zerlegen der BG. Reinigen kannst du sie mit Kaffeefettlöser.
Empfehlen würde ich dir noch ein Probierpaket von Caffe Fausto, dann das A und O einer schönen Crema sind frische Bohnen.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Gast_Sascha

Mittwoch, 11. November 2009, 13:05 Uhr

Unregistered

Danke jokel für den tipp.
die maschine bietet ja ein reinigungsprogramm neben dem entkalkungsprogramm.
kann man den kaffeefettlöser auch im warmen wasser auflösen und dann das reinigungsprogramm starten?
weil wenn man die brühgruppe zeröegt und alles putzt, muss man doch bestimmt auch die brühgruppe wieder neu fetten usw.

jokel

Mittwoch, 11. November 2009, 15:41 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Wenn, dann würde ich die Tablette zerbröseln, über den Pulverschacht einwerfen und dann das Reinigungsprogramm starten. Mit deiner Methode würde die Reinigungsflüssigkeit auch durch das Flowmeter, Pumpe und Thermoblock laufen und da hat sie nichts verloren.
Allerdings würde ich trotzdem empfehlen, die BG zu zerlegen und von Hand zu reinigen, da du sie mit dieser Methode besser reinigst. Und dann selbstverständlich neu schmieren, da dieses eh von Zeit zu Zeit gemacht werden muß.



Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

ristretto

Mittwoch, 11. November 2009, 16:13 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Vielleicht hilft es auch schon die BG unter Wasser abzuspuelen



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit