Erweiterte Suche

Jura C5 oder Melitta Bistro ???

stonev

Dienstag, 17. November 2009, 10:12 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 5861

Mitglied seit: 17.11.2009

Hallo,

ich bin Neuling auf dem Gebiet der KVA.
Es soll ein preiswertes Modell werden, mit dem ich Kaffee, Esprosso, Milchschaum und warme Milch herstellen kann.
Ich lege viel Wert auf solide Technik, Verarbeitung und guten Support (auch für Eigenreparaturen nach der Garantiezeit).

Ausgeguckt habe ich mir bisher folgende Modelle:

Jura Impressa C5
Wurde mir von einem Fachhändler (mit eigner Servicewerkstatt!) zum Aktionspreis von 599,- angeboten (über Beziehungen könnte ich vielleicht auch noch 50 Eur runter bekommen).

Vorteil:
- Bewährte Juratechnik, die in der C5 identisch mit der von höherwertigeren Juramodellen ist.
- guter Support (Ersatzteile und Rep-Anleitungen)
- hohe Werthaltigkeit
- Händler und Service vor Ort

Nachteile:
- Tassenhöhe maximal 111mm (schlecht für Lattegläser)
- keine herausnehmbare Brühgruppe (ist es wirklich ein Nachteil oder eher eine Glaubensfrage?)


Melitta Cafeo Bistro

Internetpreis vom Onlineshop ca. 499,-

Vorteil:
- etwas, aber nur geringfügig preiswerter
- die Milchschaumbereitung finde ich überzeugender und hygienischer
- zwei Bohnenkammern (aber eigentlich nicht wirklich ein Vorteil, da es mindestens 3 Bezüge nach dem Wechsel der Sorte braucht, bis diese auch allein in der Tasse ankommt)
- es passen auch die Lattegläser drunter
- herausnehmbare Brühgruppe

Nachteil:
- Onlineshop / Service nur per Post
- zumindest die Vorgängerserie von Melitta war ein Desaster! Zumindest die Brühgruppe wurde komplett geändert (sieht aus wie die von NIVONA), aber für wirkliche Erfahrungswerte ist die Maschine noch zu jung.
- eingeschränkter Support im Internet / Ersatzteilversorgung


Insbesondere wegen des besseren Supports, der Langzeiterfahrung und der Werthaltigkeit tendiere ich derzeit eher zur Jura, bin aber nach wie vor unentschlossen.
Daher würde mich einmal eure Meinung interessieren.