Erweiterte Suche

Saeco Primea Touch Plus

Auf der Suche nach gutem Geschmack

dacapo1980

Sonntag, 15. November 2009, 14:12 Uhr

Unregistered

Hallo liebe Kaffeetrinkergemeinschaft,

ich bin auf der Suche nach einen KVA der einen integrierten Milchbehälter hat.
So das man ohne viel Schnickschnack am besten mit einen knopfdruck seinen Cappuccino geniesen kann.

Dabei lege ich viel Wert auf einfache Bedienung und leichte Reinigung.

Über einen guten Freund komme ich an eine werksrevidierte Saeco Primea Cappuccino Touch Plus ran. Mit einem Jahr Gerätgarantie und 5 Jahren Garantie auf die Brühgruppe.

Was darf so ein Schmuckstück kosten?

Auf welche Geräte anderer Hersteller sollte ich noch einen Blick werfen bevor ich mich für den Kauf entscheide?

Vielen Dank für Eure Hilfe,


Dacapo

ristretto

Sonntag, 15. November 2009, 16:21 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Von den Saeco Modelle Talea Odea Primera wuerde ich die Finger lassen sehr Reaparaturanfaellig grade wenn noch die erstern Versionen sind gibt es ja mittlerweile schon die dritte oder Version mit nachbesserungen aber selbst dann nicht Dasmit demMilchbehaelter wie bei der Primera finde ich pers. eine schlechte Loesung da die Milch nicht gekuehlt wird und immer in der Maschine ist die auch eine gewisse Waerme abgibt und im Sommer erst igitt Die Reinigunfg ist nich so toll wenn die Milch ungekuehlt in dem Behaelter ist. Lieber eine Delonghi wennes was mit Milchbehaelter sein soll dieser kann dann in drn Kuehlschrank



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

ristretto

Sonntag, 15. November 2009, 16:32 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Zudem Preis UVP liegt bei 1200 angeboten neu mit 2Jahre Garantie die man beo Saeco sicherlich braucht aufs Geraet und 5 Jahre auf BG wirds sie fuer 650 neue Modellversion da deine ein ueberholtes gebrauchtes Modell ist vielleicht 350 ~400 am besten mal bei ebay schauen wie die weggehen meine Talea vor einem Jahr hab ich fuer 490 bekommen UVP 899 3 Monate spaeter bei ebay gebraucht fuer 360 verkauft Die Saeco modelle haben einen hohen Wertverlust im vergleich z.B Jura



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

dacapo1980

Sonntag, 15. November 2009, 22:35 Uhr

Unregistered

Hmm, ok ...

Die Krups Espresseria 7220 XP hätte auch als Zubehör einen externen Milchaufschäumbehälter.

Taugt die auch was?

ristretto

Montag, 16. November 2009, 00:42 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Die kenne icht so gut aber Krups und Espresso naja verbinde ich immer mit Mixer Phillips ist sehr gut ca ab 600 statt 1200zubekommen und steckt Delonghi Technik drin



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

dacapo1980

Montag, 16. November 2009, 00:47 Uhr

Unregistered

Ja die Philips HD5730/10 ist mir auch schon ins Auge gefallen wink.gif

Aber hab bisher nur 700 + X Euro Angebote gefunden sad.gif

Andrea

Mittwoch, 18. November 2009, 11:24 Uhr

Unregistered

gibts bei uns nheu bei mega company zu 503 €!!!!! habe aber bisher nur schlechtes gehört....

Daddel

Mittwoch, 25. November 2009, 16:32 Uhr

Unregistered

bei welchem Mega Company?