Erweiterte Suche

Unterschiede Bosch B40 und B60

DW-Blade

Dienstag, 17. November 2009, 22:56 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 5802

Mitglied seit: 13.11.2009

Guten Abend,

ich suche seit einiger Zeit einen guten KVA zu einem "guten" Preis.

Leider ist der Markt (für mich) mehr als unübersichtlich und vor allem die Preise driften gewaltig auseinander.

Meine eigentliche Frage wäre, inwieweit sich die Bosch B40 von der B60 bzw. B70 unterscheidet?

Soweit ich herausgefunden habe fehlen bei der B40:

Das tiefere Latte Abtropfblech
Der Milchbehälter
Die eingebaute Wasserfilterpatrone
Andere Farbe
Tasten nicht verchromt sondern Grau

Technisch scheinen alle Geräte identisch zu sein.

Die B70 ist allerdings knapp 150€ teurer als die B40.

Hat die B40 dasselbe Display wie die anderen und gibt es noch weitere Unterschiede?

Gruß Holger

BlackSheep

Mittwoch, 18. November 2009, 19:15 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 852

Mitgliedsnummer.: 2529

Mitglied seit: 26.07.2008

Hallo,

die B40 und die B70 sind weitestgehend identisch. Hier ist die
Optik der größte Unterschied (von Dir ja bereits aufgezählt).

Die B60 hat anders als die 2 vorgenannten Geräte 2 Heizungen,
also eine separate Dampfheizung. Dafür ist die Steuerung
von Dampf und Heißwasser hier nicht durch Knopfdruck, sondern
durch ein mechanisch zu betätigendes (Drehknopf) Ventil gelöst.

Welche Displayfarbe die B40 hat weiß ich nicht sicher; könnte aber
das gleiche grau wie bei B60 und B70 sein.
Der Vorgänger der B40 (die B30) hatte ein rotes Display - welches
sich aber nur durch die Farbe unterschieden hat - die Anzeige
selber ist identisch.

Gruß
BS



--------------------
Ich schaue hier nur noch ganz selten vorbei.
In verschiedenen anderen Foren bin ich mit
dem gleichen Nickname zu finden, falls mal
jemand Hilfe benötigt kann ich vielleicht dort
helfen.

DW-Blade

Mittwoch, 18. November 2009, 20:37 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 5802

Mitglied seit: 13.11.2009

@Blacksheep

Danke für die schnelle Info!

@All

Ich habe heute bei der Bosch TCA 6401 (B40) zugeschlagen und zwar bei Saturn. Saturn hatte die B40 für 597.-€ im Angebot, zusätzlich läuft seit heute die "Alt gegen Neu" Aktion bis Samstag. Soll heißen, ich bin heute mit meiner angegammelten 5 Jahre alten Senseo Padmaschine da hin, das Teil abgegeben und die B40 für 497 Euronen abgestaubt :-) (die Senseo wollte ich eigentlich eh schon wegwerfen!)

Also sofort Heim, das lecker Teil aktiviert und erstmal ausprobiert!
Da wir nach dem Kauf noch schnell bei Lidl vorbeimußten, haben wir noch ein Kilo Dalmayr Crema d`Oro intensa Bohnen für 11,49€ mitgenommen, da diese im Netz gute Bewertungen erhalten haben.

Soweit dazu, im Moment sitze ich hier knapp vorm Herstillstand vor lauter Kaffee weil ich alle möglichen Varianten schon durch habe.

Ich hab mir also einen schönen Latte mit Super Milchschaum gemacht (natürlich 3 farbig - ein Kinderspiel) ---- ERGEBNIS UNGENIEßBAR!!! Der Kaffee schmeckte extrem bitter, sauer und verbrannt. Auch das Verändern von Temperatur etc. brachte keine große Verbesserung.

Also rein ins Auto und eine Packung LAVAZZA CLASSICO geholt, Bohnen getauscht, Maschine gespühlt, neuer Versuch UND ein Lächeln der glückseeligkeit im Gesicht, der Kaffee, Espresso und der Latte sind ein wahrer Traum!

Fazit:

Milchschaum ist das Beste was ich je gesehen habe
Crema ist wie aus dem Bilderbuch
Alles kommt sehr heiß aus der Maschine
Die Maschine ist kinderleicht zu bedienen
Das Display ist vollwertig und alle Meldungen werden in Reinschrift angegeben
Das Mahlwerk ist herausnehmbar
Die Einschaltprogrammierung ist genial einfach gehalten
Alle Oberflächen sind sehr leicht zu reinigen und null Schmutzempfindlich

Zu dem Preis! Zuschlagen Zuschlagen Zuschlagen