Erweiterte Suche

Kaffee zu schwach im Geschmack

Petra G.

Dienstag, 03. November 2009, 13:33 Uhr

Unregistered

Hallo,

vielleicht hat jemand einen Tipp?! Verwende von Lavazza die entcoffeinierten Kaffeebohnen - auch für Kaffeevollautomat geeignet - .

Die Einstellungen der Maschine habe ich 4 im Mahlgrad und auf + stehen. Leider habe ich das Gefühl, dass der Kaffee sehr schwach ist, was aber nicht an den Bohnen liegen kann, denn diese gemahlen und normal aufgebrüht schmecken hervorragend???

Kann ich eventuell noch eine andere Einstellung am Gerät vornehmen?

Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar.

VG
Petra

numberonedefender

Dienstag, 03. November 2009, 20:07 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Um welches Gerät geht es denn? Wenn der Kaffee dünn und fad schmeckt, ist oft einfach das Mahlwerk abgenutzt.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Guest

Donnerstag, 12. November 2009, 12:32 Uhr

Unregistered

QUOTE (numberonedefender @ Dienstag, 03.November 2009, 20:07 Uhr)
Um welches Gerät geht es denn? Wenn der Kaffee dünn und fad schmeckt, ist oft einfach das Mahlwerk abgenutzt.

Es ist eine SAECO Incanto -

habe nun mal alle Regler auf höchste Stufe gestellt - Kaffee schmeckt besser/stärker - aber nun läuft das Wasser so langsam durch - obwohl ich vorher die Brüheinheit gem. Anleitung komplett gereinigt habe??? Ich versteh es nicht??? sad.gif blink.gif

numberonedefender

Donnerstag, 12. November 2009, 13:30 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Die Incanto macht leider einen vergleichsweise schwachen Kaffee, das kann ich aus eigener Erfahrung und entsprechenden Vergleichsmöglichkeiten so plakativ sagen. Ich habe in der Incanto ausschließlich dunkle Espressoröstungen verwendet, Mahlgrad auf Stufe 3-4 und Mahlmenge auf maximal, dann war der Kaffee einigermaßen trinkbar. Wenn er bei Dir zu langsam durchläuft, ist der Mahlgrad vielleicht zu fein eingestellt, die feinste Einstellung solltest Du nicht benutzen.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Kaffeeplanet

Dienstag, 17. November 2009, 07:32 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

QUOTE
habe nun mal alle Regler auf höchste Stufe gestellt
nujo, da haste den supergau vorprogrammiert, nu mußt bloss noch abwarten bis das getriebe bricht oder die elektronik wegen überlastung versagt ,mal sehn was zuerst den dienst quittiert



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

Guest

Mittwoch, 18. November 2009, 12:13 Uhr

Unregistered

QUOTE (numberonedefender @ Donnerstag, 12.November 2009, 13:30 Uhr)
Die Incanto macht leider einen vergleichsweise schwachen Kaffee, das kann ich aus eigener Erfahrung und entsprechenden Vergleichsmöglichkeiten so plakativ sagen. Ich habe in der Incanto ausschließlich dunkle Espressoröstungen verwendet, Mahlgrad auf Stufe 3-4 und Mahlmenge auf maximal, dann war der Kaffee einigermaßen trinkbar. Wenn er bei Dir zu langsam durchläuft, ist der Mahlgrad vielleicht zu fein eingestellt, die feinste Einstellung solltest Du nicht benutzen.

Danke

VG Petra

Guest

Mittwoch, 18. November 2009, 12:14 Uhr

Unregistered

QUOTE (Kaffeeplanet @ Dienstag, 17.November 2009, 07:32 Uhr)
QUOTE
habe nun mal alle Regler auf höchste Stufe gestellt
nujo, da haste den supergau vorprogrammiert, nu mußt bloss noch abwarten bis das getriebe bricht oder die elektronik wegen überlastung versagt ,mal sehn was zuerst den dienst quittiert

sehr hilfreiche Antwort sad.gif blink.gif

Kaffeeplanet

Mittwoch, 18. November 2009, 17:10 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

Klar ist die Antwort hilfreich,ich sag dir ja nur was passiert wenn die einstellung beibehälst.Stell den mahlgrad wieder auf mitte und die mahlmenge so wie es war auch mitte,dann passiert auch nichts



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

Guest

Mittwoch, 18. November 2009, 17:31 Uhr

Unregistered

QUOTE (Kaffeeplanet @ Mittwoch, 18.November 2009, 17:10 Uhr)
Klar ist die Antwort hilfreich,ich sag dir ja nur was passiert wenn die einstellung beibehälst.Stell den mahlgrad wieder auf mitte und die mahlmenge so wie es war auch mitte,dann passiert auch nichts

schön - und der kaffee schmeckt wieder nicht - da beisst sich der hund irgendwie in den schwanz???

Guest

Mittwoch, 18. November 2009, 17:35 Uhr

Unregistered

dann nimm mal espressobohnen, die dunkeln

Guest

Mittwoch, 18. November 2009, 17:42 Uhr

Unregistered

QUOTE (Guest @ Mittwoch, 18.November 2009, 17:35 Uhr)
dann nimm mal espressobohnen, die dunkeln

ja super idee, dann darf ich nur noch morgens kaffee trinken, weil nachmittags kaffee mit koffein und ich tanz die ganze nacht - da kauft man sich so eine tolle maschine und kann dann doch keinen kaffee trinken wenn man es möchte - seufz - aber trotzdem danke für die tipps ...

petra

Kaffeeplanet

Sonntag, 22. November 2009, 14:21 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

es gibt auch entkoffeinierte bohnen smile.gif



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !